PM
Sport verbindet: Berber Cup bringt Menschen zusammen
Caritasverband Osnabrück feiert 40 Jahre Wohnungslosenhilfe in Bersenbrück mit Fußballturnier Mehr
Caritas prämiert ehrenamtliches Engagement im Bistum Osnabrück
Bewerbungen für den Sonnenschein-Preis bis zum 30. Mai möglich Mehr
Dienstgeber: Aufruf zur Wahl von Vertreter*innen
Die Amtszeit der Arbeitsrechtlichen Kommission endet am 31. Dezember 2025. Die Wahl der Vertreter*innen der Dienstgeber in die Regionalkommissionen der Arbeitsrechtlichen Kommission wird unter der Leitung des Vorbereitungsausschusses für die Dienstgeberseite durchgeführt. Mehr
Mit neuer Kraft voraus!
Caritas bittet um Unterstützung für das Müttergenesungswerk Mehr
Von Mensch zu Mensch: Hilfe mit Herz
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 5. April bis zum 4. Mai 2025 Mehr
Von Mensch zu Mensch: Hilfe mit Herz
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 5. April bis zum 4. Mai 2025 Mehr
Von Mensch zu Mensch: Hilfe mit Herz
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 5. April bis zum 4. Mai 2025 Mehr
Von Mensch zu Mensch: Hilfe mit Herz
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 5. April bis zum 4. Mai 2025 Mehr
Gemeinsam Türen öffnen für ein sozial-gerechtes Miteinander
Präsidentin des Deutschen Caritasverbands besucht Lok-Viertel Mehr
Niemand bleibt allein
Knapp 47.000 Euro für Menschen in Not in der Region Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr
Weihnachten in der Meppener Wärmestube
Am 24. Dezember fand im Gemeindehaus der Propstei St. Vitus die traditionelle Weihnachtsfeier der Wärmestube statt. Mehr
Alle Jahre wieder: Osnabrücker Jugendchor sammelt für bedürftige Kinder
Kollekte zugunsten des Caritas-Stiftungsfonds „Kindern Zukunft geben“ Mehr
Caritas-Projekt [U25] kann weiter Leben retten
Finanzierung des Online-Beratungsangebots bis 2027 gesichert Mehr
Zwei neue Beiratssprecher für den Caritas-Stiftungsfonds „Hilfe in Not für Menschen im Senegal“
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter ist Schirmherrin Mehr
St. Nikolausstift gewinnt 2. Platz beim BGW-Gesundheitspreis 2024
Renommierte Auszeichnung für die Caritas-Einrichtung Mehr
Bündnis „Vergütung Rechtlicher Betreuung“ fordert faire Finanzierung
Aktionstage in Osnabrück und Berlin Mehr
Kuschelig durch den Winter
Caritas verkauft handgestrickte Wollsocken aus Albanien Mehr
Gewalt gegen Frauen stoppen
Caritas in Niedersachsen fordert rasche Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes Mehr
Caritasverband verabschiedet „echte Caritäterin“
Monika Schnellhammer geht nach 31 Jahren in den Ruhestand Mehr
Besondere Ehrung für das „Rückgrat der Gesellschaft“
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. zeichnet Ehrenamtliche aus Mehr
Integrationschancen für Zugewanderte in Sozial- und Gesundheitsberufen
Sieben neue Projekte verstärken „Start Guides“-Netzwerk Mehr
„Angebote der Suchtberatung sind akut gefährdet!“
Caritas Osnabrück fordert wesentlich bessere Finanzierung Mehr
Wenn selbst ein Parkautomat zum Triggerpunkt wird
Aktionstag: Caritas in Meppen macht auf Gefahren der Glücksspielsucht aufmerksam Mehr
Caritas-Gemeinschaftsstiftung verleiht Sonnenschein-Preis 2024
Engagement für Frieden im Fokus Mehr
Caritas-Projekt „De Lüttje - Vier Wände für Frauen“ endet
Wohnungsknappheit bleibt drängendes Problem Mehr
Caritas gewinnt den ersten Preis der Wachstumsregion Ems-Achse
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück hat für seine innovative Caritas-Smartphonebox die Auszeichnung „Produkt des Jahres 2024“ der Wachstumsregion Ems-Achse erhalten und damit den ersten Platz der Preisverleihung belegt. Mehr
Auszeit vom Schrecken des Kriegs
Diözesan-Caritasverband Osnabrück unterstützt Sommeraufenthalt ukrainischer Waisenkinder Mehr
Dringender Appell an die Politik: Soziale Infrastruktur in Niedersachsen in Gefahr
Das Bild, dass eine aktuelle Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege (BAG FW) zur finanziellen Lage der sozialen Arbeit in Niedersachsen zeichnet, ist alarmierend: Viele soziale Einrichtungen und Beratungsdienste sind gefährdet. Mehr
Starthilfe ins Leben
Immer mehr Frauen suchen Hilfe bei der Katholischen Schwangerschaftsberatung Mehr
„Verantwortung liegt in Berlin“
Caritasdirektor reagiert auf einschneidende Maßnahmen der Niels-Stensen-Kliniken Mehr
Caritas-Suchthilfe verabschiedet „echten Überzeugungstäter“
Hans-Jürgen Boder geht nach 26 Jahren Klinikleitung in den Ruhestand Mehr
Droge „Görke“ breitet sich bei jungen Menschen im Emsland aus
Caritas-Suchtberatung warnt vor Gefahren Mehr
Gelbe-rote Karte für Sportwetten!
Caritas-Glücksspielfachkräfte weisen auf Gefahren hin Mehr
„Wem schadet dein Drink?“
Caritasverband für den Landkreis Emsland beteiligt sich an bundesweiter „Aktionswoche Alkohol“ mit insgesamt drei Aktionen Mehr
Betreuungsvereine in Existenznot
Caritas in Niedersachsen fordert faire Finanzierung/ 5. Juni Aktionstag in Hannover Mehr
Junge Menschen aus der Einsamkeit holen
Das Online-Beratungsangebot [U25] der Caritas bietet Unterstützung Mehr
Alkohol bei Jugendlichen
Caritas-Suchtberatung gibt Tipps, wie Eltern mit Jugendlichen über das Thema sprechen sollten Mehr
Alkohol bei Jugendlichen
Caritas-Suchtberatung gibt Tipps, wie Eltern mit Jugendlichen über das Thema sprechen sollten Mehr
Caritas prämiert ehrenamtliches Engagement im Bistum Osnabrück
Bewerbungen für den Sonnenschein-Preis bis zum 3. Juni möglich Mehr
Zuschuss für energieeffiziente Haushaltsgeräte
Stadtwerke- und Caritas-Stromspar-Check-Förderprogramm für einkommensschwache Haushalte Mehr
Start der Kampagne: „Frieden beginnt bei mir“
Caritasverband Osnabrück macht sich für friedliches und respektvolles Miteinander stark - Caritasdirektor Buß: „AfD ist für uns nicht wählbar“ Mehr
Lions Clubs spenden 7.777 Euro für Bahnhofsmission Osnabrück
Mehr als Hilfe beim Umsteigen Mehr
Suchthilfe steht vor schwerwiegenden Veränderungen
Caritas-Fachmann Günter Sandfort fordert Ausbau der Prävention Mehr
Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not im Senegal
Post-Mitarbeitende spenden für Caritas-Stiftungsfonds Mehr
Stabwechsel in den Caritas-Einrichtungen auf Norderney und Borkum
Silvia Selinger-Hugen wird Nachfolgerin von Geschäftsführer Ulrich Kupczik Mehr
Abschied aus Bad Rothenfelde
Schönstätter Marienschwestern ziehen sich zurück Mehr
„Urgestein der Caritas“ geht in den Ruhestand
Caritas Osnabrück verabschiedet Ulrich Kupczik Mehr
Menschlich, christlich, wichtig – Wir helfen!
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 10. Februar bis 10. März 2024 Mehr
Menschlich, christlich, wichtig – Wir helfen!
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 10. Februar bis 10. März 2024 Mehr
Menschlich, christlich, wichtig – Wir helfen!
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 10. Februar bis 10. März 2024 Mehr
Menschlich, christlich, wichtig – Wir helfen!
Brief- und Haussammlung der Caritas vom 10. Februar bis 10. März 2024 Mehr
10.000 Euro für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte unterstützt Caritasverband Osnabrück Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort im COMPASS Diakonie Caritas Haus gestellt werden Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr
Zuschuss für Familienurlaub
Anträge können ab sofort bei der Caritas gestellt werden Mehr
Caritas in Niedersachsen ruft zur Teilnahme an Demos gegen Rechtsruck und für gesellschaftlichen Zusammenhalt auf
Wenn der Respekt vor den Mitmenschen verloren geht, ist der Frieden in Gefahr. Angesichts der Pläne der AfD, Menschen mit Migrationshintergrund millionenfach auszuweisen, ruft die Caritas in Niedersachsen ihre Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen dazu auf, an den Demonstrationen gegen den Rechtsruck teilzunehmen. Mehr
Hilfe aus der Grafschaft für die Grafschaft
Neuer Caritas-Stiftungsfonds „(V)Echte Hoffnung“ unterstützt Menschen in Not Mehr
Osnabrücker Jugendchor sammelt für bedürftige Kinder
Kollekte zugunsten des Caritas-Stiftungsfonds „Kindern Zukunft geben“ Mehr
Rund 84.000 Euro für Menschen in Not im Senegal
Caritas-Stiftungsfonds zieht positive Bilanz Mehr
Damit der Start ins Leben gelingt
Katholische Schwangerschaftsberatung hilft bei Fragen und Sorgen Mehr
„Weil weite Wege hinderlich sind“
Caritas macht auf Bedeutung regionaler Suchberatungsstellen aufmerksam Mehr
Stabwechsel bei der ostfriesischen Caritas
Susanne Rötgert und Richard Ostendorf folgen auf Stefanie Holle. Mehr
Suchtberatung braucht auskömmliche Finanzierung
Caritasverband Osnabrück fordert Stärkung von Prävention, Beratung und Behandlung. Mehr
"Ehrenamtliche leben länger"
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. zeichnet langjähriges Engagement aus. Mehr
Stefanie Holle wird Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. verstärken
Der Caritasrat hat Stefanie Holle in den Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. (DiCV Osnabrück) berufen und zur stellvertretenden Caritasdirektorin bestellt. Mehr
Niedersächsische Arbeitsmarktexperten diskutieren über gute Wege zur Integration Zugewanderter
Start Guides-Fachtag 2023 in Hannover Mehr
„Caritas leistet Wesentliches in Twistringen“
Caritasverband eröffnet neue Geschäftsstelle - Alle Beratungsangebote und Verwaltung in Twistringen nun unter einem Dach Mehr
Berufsschüler spenden 1.000 Euro für Caritas-Stiftungsfonds Horizont
Schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen in Notlagen Mehr
Caritasverband Emsland eröffnet Digital Café in Meppen
Freies WLAN und Zugang zu technischen Geräten für Menschen ohne festen Wohnsitz Mehr
Fachkliniken stärken die Resilienz von Müttern und Vätern auf Norderney
Unter dem Motto „Resilienz stärken“ findet vom 25. September bis 1. Oktober 2023 die bundesweite Aktion „Woche der Gesundheit im Müttergenesungswerk“ statt. Jedes Jahr ruft das Müttergenesungswerk in der letzten Septemberwoche dazu auf und auch die Kliniken auf Norderney beteiligen sich an der Initiative. Mehr
Verleihung Sonnenschein-Preis: Miteinander gegen Einsamkeit
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung zeichnet Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt im Bistum Osnabrück aus. Mehr
Glücksspielsucht hat viele Gesichter
Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht am 27. September/ Caritasverband Osnabrück lädt zu Vortrag in die VHS ein Mehr
Fachlich überholt: Revolution Train setzt auf Abschreckung
Diözesan-Caritasverband Osnabrück äußert deutliche Kritik Mehr
Suchtprävention in der Schule
Caritas-Fachambulanz Sucht und Berufsbildende Schulen Papenburg schließen Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Programms „HaLT - Hart am Limit“ Mehr
10 Jahre ökumenische Beratungsstelle
Seit 10 Jahren sind in der ökumenischen Beratungsstelle Bad Essen verschiedene Angebote von Caritas und Diakonie unter einem Dach gebündelt. Mehr
Tandempartner für internationale Studierende gesucht
Programm „friend family“ eröffnet neue Perspektiven Mehr
Onlineplattform „DigiSucht“ erfolgreich gestartet
Digitales Beratungsangebot der Caritas erreicht viele Menschen Mehr
„Prävention muss so verfügbar wie Cannabis werden!“
Caritas-Suchtexperte fordert Ausbau der Suchtprävention Mehr
Bundesfamilienministerin besucht Caritasverband
Das war eine besondere Variante der CO2-freien Fortbewegung. Mehr
Balance von Nähe und Distanz
Prävention sexualisierter Gewalt in Alteneinrichtungen: Neuer Film bietet Handlungsempfehlungen Mehr
Jugendliche und Alkohol: „Auch Eltern stehen unter Gruppenzwang“
Ökumenische Fachambulanz Sucht stellt Jahresbericht 2022 vor / Präventionsprojekte erreichen zahlreiche Schüler*innen und Erwachsene Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Mittelkürzungen im Sozialen sind falsches Signal
Caritasdirektor kritisiert Kürzungen bei Leistungen der Freien Wohlfahrt im Bundeshaushalt Mehr
Maßvoller Umgang mit Suchtmitteln
Caritas-Projekt „SUPi – Suchtprävention inklusiv“ stärkt Gesundheitsbewusstsein von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Mehr
Alle Interessierten müssen sich Freiwilligendienst leisten können
Diözesan-Caritasverband und Freiwilligendienste Bistum Osnabrück begrüßen Entscheidung der Bundesregierung zum Taschengeld Mehr
Caritas Stromspar-Check: Jetzt Zuschüsse für effiziente Kühlgeräte sichern
Bis zu 400 Euro Prämie beim Tausch eines alten Geräts Mehr
„Was sind das für Menschen, die uns so helfen?“
Caritasvertreter aus Russland und Osnabrück feiern 25 Jahre Hilfe für Menschen in Not in Russland. Mehr