Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Ostfriesland
    • Startseite Ostfriesland
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
      • Caritas in Emden
      • Caritas in Aurich
      • Caritas in Leer
      • Caritas in Wittmund
    • Soziale Kaufhäuser
      • Lüttje Knippke in Emden
      • Kaufhaus am ZOB in Aurich
      • Soziales Kaufhaus in Leer
      • Emder Tafel
    • Pflege in Ostfriesland
      • Haus Simeon Emden
      • Caritas-Pflegedienst Emden
    • Begegnungscafé Multi Kulti Pewsum
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Ostfriesland
  • Startseite Ostfriesland
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • Ostfriesland
    • Startseite Ostfriesland
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Angebote
      • Caritas in Emden
      • Caritas in Aurich
      • Caritas in Leer
      • Caritas in Wittmund
    • Soziale Kaufhäuser
      • Lüttje Knippke in Emden
      • Kaufhaus am ZOB in Aurich
      • Soziales Kaufhaus in Leer
      • Emder Tafel
    • Pflege in Ostfriesland
      • Haus Simeon Emden
      • Caritas-Pflegedienst Emden
    • Begegnungscafé Multi Kulti Pewsum
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Unsere Grundsätze
        • Unser Leitbild
      • Fachverbände
      • Aktiv gegen Missbrauch
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Caritas in Ostfriesland

Der Caritasverband Ostfriesland bietet den Menschen in der ländlich geprägten Region Ostfriesland Rat und Hilfe in den verschiedensten Lebenslagen.

Corona-Info

Wir sind für Sie da: Unsere Beratung findet auch in Zeiten der Corona-Krise statt. Sie erreichen uns in unseren Beratungsstellen. Nach Möglichkeit sprechen Sie vorher einen Termin telefonisch ab. Bitte tragen Sie eine medizinische Maske (OP-Maske / FFP 2 / KN95 / N95), wenn Sie uns persönlich aufsuchen.

Für Terminwünsche, Rückfragen und telefonische Beratung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Beratungsstellen.

  • Aurich: 04941/6983370
  • Leer: 0491/9279560
  • Wittmund: 04462/2042666
  • Emden: 04921/82032 - 20

In Notfällen kann man sich telefonisch bei folgender Nummer melden: 04941/69833710.

Daneben steht Ihnen natürlich nach wie vor das Angebot der Online-Beratung zur Verfügung.

Soziale Kaufhäuser:

Alle sozialen Kaufhäuser sind geöffnet.

Emder Tafel:

Die Tafel ist geöffnet. Es gibt keine Einschränkungen bzgl. der Öffnungszeiten.


  • Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles/Juni 2022

Geld sparen und Job finden

Egal ob Energie oder Lebensmittel: Seit Monaten steigen die Preise. Soziale Kaufhäuser können helfen, Geld zu sparen. Zudem bieten sie Langzeitarbeitslosen eine neue Jobperspektive. Stefanie Holle von der Caritas Ostfriesland berichtet bei FFN Hilfe interaktiv von den aktuellen Herausforderungen der "SoKas". Mehr

Caritas Polen
Spendenprojekt

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen zahlreiche Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Mehr

Challenge
Aktuelles/Mai 2022

#DasMachenWirGemeinsam – Die Challenge

Wir möchten Haupt- und Ehrenamtliche aus dem ganzen Verband herzlich einladen, an unserer Video-Aktion (Lip-Sync-Challenge) für die Caritas-Kampagne #DasMachenWirGemeinsam teilzunehmen. Der Bewerbungsschluss wurde auf den 1. Juli verschoben. Mehr

Weitere Meldungen

Beratung und Hilfe

Egal ob Sie finanzielle oder familiäre Probleme haben, ob Sie Fragen zur Pflege von Angehörigen haben oder Unterstützung im Zusammenhang mit einer Sucht benötigen – die Caritas bietet Ihnen vor Ort konkrete Hilfe. Mehr

Spenden Sie

Sie wollen Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Helfen Sie mit Ihrer Spende bedürftigen Menschen in Ostfriesland – die Caritas sorgt dafür, dass Ihr Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. Mehr

 

Mitwirken

  • Engagieren
  • Spenden
  • Arbeiten
Engagieren
Spenden
Caritas Polen
Spendenprojekt

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen zahlreiche Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Mehr

Caritas Polen
Spendenprojekt

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Polen

Gemeinsam mit unseren polnischen Partnern möchten wir Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht helfen. Mehr

Flut_Deutschland
Projekt

Fluthilfe Deutschland

Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Mehr

Weitere Spendenprojekte
Arbeiten
Psycholog*in

Caritas-Stellenbörse

Ob in Pflege, Sozialarbeit oder Verwaltung, als Auszubildender, Fach- oder Führungskraft: In der Stellenbörse der Caritas finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Mehr

Bistum Osnabrück

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Schnelle Hilfe in der Region

In unseren Beratungsstellen kommen zahlreiche Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Sie hoffen auf unsere Hilfe. Mehr

  • Ansprechpartnerin
Stefanie Holle
Geschäftsführerin Caritasverband Ostfriesland
04941/69833710 und 04921/8203216
04941/69833710 und 04921/8203216
sholle@caritas-os.de
www.caritas-ostfriesland.de
Georgswall 11
26603 Aurich
www.caritas-ostfriesland.de

Missbrauch aktiv begegnen

Der Caritasverband Ostfriesland verfügt über ein Institutionelles Schutzkonzept, um präventiv gegen sexualisierte Gewalt und grenzüberschreitendes Verhalten einzutreten. Mehr

Link zur Online-Beratung der Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022