Wer viel für andere da ist, muss auch auf sich selbst achten: Mütter, Väter und pflegende Angehörige leisten tagtäglich Enormes. Eine Auszeit in einer Klinik des Müttergenesungswerks hilft ihnen, neue Kraft zu schöpfen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
"Diese Zeit zur Erholung wirkt nachhaltig", betont Maria Schürmann, Referentin für Familien, Kur und Erholung beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. Sie weiß: "Während einer stationären Vorsorge oder Rehabilitations-maßnahme in einer Klinik des Müttergenesungswerks können Mütter, Väter und pflegende Angehörige durchatmen und Kraft tanken für ihren kräftezerrenden Alltag."
Die Caritas bittet um Spenden für das Müttergenesungswerk, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Mit dem Geld werden Familien im Bistum Osnabrück finanziell unterstützt, die die Nebenkosten für einen Kuraufenthalt nicht aus eigener Tasche zahlen können. "Einigen fehlt das Geld für notwendige Anschaffungen. Diesen Familien können wir mit den Spenden helfen", erklärt Maria Schürmann.
Auch in einigen Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück wird zwischen dem 3. und 18. Mai unter dem Motto "Mit neuer Kraft voraus!" Geld gesammelt.
Spenden sind jederzeit möglich über das Konto der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung:
Spendenkonto
Empfänger: Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung
Stichwort: MGW-Sammlung
IBAN: DE85 4006 0265 0020 1152 00
BIC: GENODEM1DKM
Weitere Informationen zur Sammlung gibt es auf der Webseite des Müttergenesungswerks: www.muettergenesungswerk.de/spenden
Aktuelles/ März 2025
Mit neuer Kraft voraus!
Erschienen am:
26.03.2025
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
Beschreibung