Rund 130 Erwachsene und Kinder kamen zusammen, um einen festlichen Nachmittag voller Gemeinschaft und Weihnachtszauber zu erleben. "Die Feier richtete sich vor allem an alleinstehende Menschen und Familien, die regelmäßig Gäste der Wärmestube sind", erklärte die Leiterin der Wärmestuben Lea Robben.
Die Vorbereitungen für das große Ereignis waren bereits Wochen vorher in vollem Gange. Verschiedene Schulen, vor allem Grundschulen, sammelten Geschenkpäckchen für Kinder oder Dinge des täglichen Bedarfs. Mit viel Engagement packten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer insgesamt 120 Geschenkpäckchen für die Erwachsenen. Gleichzeitig schmückten sie den Pfarrsaal liebevoll weihnachtlich. "Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre eine Weihnachtsfeier in dieser Größenordnung nicht umsetzbar", erklärte Lea Robben. "Der Dank waren die erfreuten Gesichter an Heiligabend."
Die Feier selbst begann mit einem stimmungsvollen Programm: Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, Geschichten vorgelesen und Musik gemacht. Das Essen, gespendet vom Krankenhaus Ludmillenstift, servierten die Ehrenamtlichen an den weihnachtlich dekorierten Tischen.
Ein besonders emotionaler Moment war die Verteilung der Geschenke. Die Kinderaugen leuchteten vor Freude, und auch die Erwachsenen nahmen ihre Päckchen glücklich und dankbar entgegen.
Das Team der Wärmestube dankt allen, die durch ihre Spenden und ihren Einsatz die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen über das ganze Jahr hinweg ermöglicht hatten.