Auszeichnung für verdienstvolles Engagement: Langjährige Ehrenamtliche wurden vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück geehrt. Viele von ihnen sind in Gruppen aktiv und wurden von Mitstreitern begleitet. Roland Knillmann
"Sie sind das Rückgrat der Gesellschaft", rief Stefanie Holle 29 Ehrenamtlichen aus dem gesamten Bistum Osnabrück zu. Anlass dieses Lobs der stellvertretenden Caritasdirektorin ist die Verleihung von Goldenen und Silbernen Ehrennadeln an Frauen und Männern, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren.
Rund 32.000 Menschen engagieren sich getreu dem Caritas-Motto "Not sehen und handeln" freiwillig im Bistum Osnabrück. Die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig: Sie reichen von der Unterstützung der Tafel, über Engagement in der Pflege oder Migrationshilfe bis hin zu Suchtprävention und Wohnungslosenhilfe. "Ohne Ehrenamt keine Caritas und ohne Ehrenamt keine Kirche", unterstrich Holle in ihrer Ansprache und betonte: "Sie leisten einen ganz besonderen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft."
Überreicht wurden die Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes von der Vorsitzenden des Caritasrates Hildegard Schwertmann-Nicolay, von Caritasdirektor Johannes Buß und von Stefanie Holle.
Anlass war die jährliche Mitgliederversammlung des Verbandes, die in der Katholischen LandvolkHochschule in Georgsmarienhütte stattfand.