Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Mitwirken
  • Engagieren Sie sich
  • "Ehrenamtliche leben länger"
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Aktuelles / November 2023

"Ehrenamtliche leben länger"

Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. zeichnet langjähriges Engagement aus.

Erschienen am:

08.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Am vergangenen Donnerstag ehrte der Caritasverband für die Diözese Osnabrück bei einem feierlichen Abendessen besonders verdienstvolle Ehrenamtliche für ihr Engagement, das teils seit 40 Jahren andauert. Anlass war die jährliche Mitgliederversammlung des Verbandes, die im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen stattfand.

Rund 32.000 Menschen engagieren sich getreu dem Caritas-Motto "Not sehen und handeln" freiwillig im Bistum Osnabrück. Die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig: Sie reichen von der Unterstützung der Tafel, über Engagement in der Pflege oder Migrationshilfe bis hin zu Suchtprävention und Wohnungslosenhilfe. "Ehrenamtliche leben länger", sagte Caritasdirektor Johannes Buß in seiner Rede. "Das ist durch Studien erwiesen. Aber die Motivation für das Engagement ist sicher eine andere: nämlich zu versuchen, die Welt für alle Menschen ein bisschen besser, fairer und schöner zu machen."

Überreicht wurden die Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes von der Referentin für Freiwilligenengagement Marie-Ann Marshall und der Vorsitzenden des Caritasrates Hildegard Schwertmann-Nicolay. "Ehrenamtlich Engagierte sind unverzichtbar für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Sie sind sozusagen der Kit, der uns zusammenhält und damit unschätzbar wertvoll für uns alle", sagte Schwertmann-Nicolay bei der Vergabe. Die Auszuzeichnenden erhielten goldene und silberne Ehrenzeichen sowie Urkunden als Anerkennung für ihr Wirken.

Auf der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. kommen Führungskräfte und Mitarbeitende zusammen, um in den Austausch zu aktuellen Entwicklungen zu gehen und ggf. Neuerungen zu beschließen. Seit zwei Jahren wird der Anlass außerdem dazu genutzt, ehrenamtliches Engagement im Bistum sichtbar zu machen.  

Preisträger:innen und Ehrungen

 

Goldene Ehrennadel

  • Alfons Tillar, Salzbergen, 18 Jahre Engagement

    Er ist vor 18 Jahren in den Ruhestand gewechselt, dann startete Herr Tillar als ehrenamtlicher Fahrer für Essen auf Rädern und die Tagespflege für das Haus St. Josef. Bis heute fährt er die Tagesgäste morgens und nachmittags zur Tagespflege bzw. wieder zurück nach Hause.

  • Michael Günther, Osnabrück, 40 Jahre Engagement

    Er ist seit 40 Jahren ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz als Kommunionhelfer tätig, seit 2003 als ehrenamtlicher Küster und Mitglied der Kolpingfamilie. Außerdem ist Herr Günther seit 12 Jahren Delegierter der CKD für das Dekanat Osnabrück-Stadt und seit 5 Jahren ausgebildeter ehrenamtlicher geistlicher Begleiter innerhalb der CKD.

  • Helga Kohstall, Osnabrück, 15 Jahre Engagement

    Ist seit 15 Jahren bei der Bahnhofsmission engagiert. Frau Kohstall leistet Hilfe für mobilitätsbeeinträchtigte Reisende wie Blinde, Rollstuhlfahrer, ältere Reisende und Mütter mit Kindern und alleinreisende Kinder beim Ein-, Aus- oder Umsteigen. Sie begleitet hilfesuchende Menschen im gesamten Bahnhofsbereich, darunter Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit einer Seh- oder Gehbehinderung sowie Kinder. Sie betreut außerdem obdachlose und arme Menschen in den Räumen der Bahnhofsmission.

  • Maria Konjer, Nordhorn, 35 Jahre Engagement

    Frau Konjer ist seit 1988 in der Pfarrcaritas von St. Marien in Nordhorn aktiv, die seit 2000 zur CKD gehört. Seit 1999 ist sie in der Delegiertenversammlung der CKD im Bistum Osnabrück. Frau Konjer wurde bereits 2021 für ihr Engagement mit dem Sonnenschein-Preis ausgezeichnet.

  • Ehepaar Rudolf und Gunda Siemers, Twistringen, 20 Jahre Engagement

    Bei der Tafel in Twistringen kümmern sich die beiden um die Kundenaufnahme, Bedürftigkeitsprüfung, Kundenausweise, Kundenstatistik. Sie engagieren sich außerdem im Bereich Kasse / Ausgabe sowie die Warenbeschaffung im Austausch mit Lebensmittelherstellern und anderen Tafeln. Sie übernehmen leitende Aufgaben im Vertretungsfall.  

  • Alois Theilen, Lingen, mehr als 40 Jahre Engagement

    Er ist seit 40 Jahren aktives Mitglied der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und hatte dort schon viele verschiedene Positionen inne. Er setzt sich dort für den Schutz der Arbeitnehmenden in katholischen Einrichtungen ein. Herr Theilen setzt sich ein für Gerechtigkeit, damit Arbeit für jede und jeden, für die Gemeinschaft und Gesellschaft sowie kommende Generationen wertvol" ist.

  • Ehepaar Margret und Manfred Tramer, Osnabrück, seit mehr als 40 Jahren Engagement

    Sind bereits seit 1975 Mitglieder der St. Elisabethgemeinde und auch bereits seit 1975 ehrenamtlich engagiert. Sei es als Messdiener oder Pfadfinder oder im Kolpingverein. Beide haben diesen Ort mitgestaltet und für viele Menschen erfahrbar gemacht.

  • Anna-Maria Wessels, Meppen, 33 Jahre Engagement

    Frau Wessels ist seit 1990 ehrenamtlich bei den Maltesern Haselünne und in diesem Rahmen auch in St. Ursula, um einmal im Monat ein Café auszurichten. Sie ist seit 2011 ehrenamtlich aktiv im Bereich der Pforte von St. Ursula mit allen dazugehörigen Aufgaben im Haus. Seit 1990 verwaltet sie die An- und Abmeldungen sowie Einzahlungen für die Zeitschrift "Kontinente" bei den Maristen in Meppen

  • Monika Schlonski, Melle, 15 Jahre Engagement

    Frau Schlonski ist seit 1990 für Flüchtlinge aktiv im Einsatz, seit Gründung der Integrationslotsen aktiv dabei. Sie unterstützt Bürger aus anderen Herkunftsländern bei Behördengängen, Wohnungssuche und Kontakten mit Schulen, Kindertagesstätten usw. in Melle.

    Ehrenurkunde

  • Sophie-Charlotte Kafsack, Osnabrück, 7 Jahre Engagement

    Sie ist seit 7 Jahren die Vorsitzende des Vereins "Soziales Seminar der Diözese Osnabrück e.V.", ein Bildungsträger der Jugend und Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück. Der Verein richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene.

  • Georg Lucks, Werlte, 9 Jahre Engagement
    Ist im Jahr 2014 zum Mitglied im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Sixtus Werlte gewählt worden. Herr Lucks ist bei der Gründung der St. Raphael Stift Werlte GmbH 2017/2018 zum Gesellschaftervertreter gewählt worden. Er ist außerdem seit 2019 Aufsichtsratsmitglied sowie Mitglied im Kuratorium des Sondervermögens des St. Raphael Stifts und seit 2020 Vorsitzender beider Gremien.
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025