Die Corona-Bestimmungen werden in unregelmäßigen Abständen von den Behörden nach den Bund-Länderkonferenzen mit der Bundeskanzlerin angepasst. Im Rahmen des Projektes "Gelingende Kommunikation" und einer Kooperation mit "Die Vielfalter" wurden die komplexen Inhalte in eine leichtverständliche Form gebracht.
Mehr
In unseren einstündigen kostenlosen Online-Seminar möchten wir Sie kurz und kompakt über das Thema informieren und einen ersten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten barrierefreier Kommunikation vermitteln.
Mehr
Das St. Lukas-Heim hat noch einige Exemplare von dem bisher einmaligen Vielfalter-Kalender. Er ist in einfacher Sprache gehalten. Dabei handelt es sich um eine gute Hilfe zur Organisation des Alltags. Jetzt kostet er nur noch 14.90 Euro. Er ist noch für neun Monate gültig.
Mehr
Bunte, schillernde Seifenblasen, die innerhalb kürzester Zeit in der Luft zerplatzten: So machten Leitungskräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie zahlreiche Eltern symbolisch auf die geplante Veränderung des niedersächsischen Kindertagesstättengesetz aufmerksam.
Mehr
„Impfen statt Schimpfen“ steht auf dem Schild, den Caritasdirektor Franz-Loth und die Vorsitzende der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen, Jutta Dettmann, in die Kamera halten.
Mehr
Energiesparen wird zur nachhaltigen Klima-Mission: Unter dem Motto ´Geld sparen und Klima retten` startet am morgigen Mittwoch die neue Web-App „Steckys Spartipps“. Nach dem „Stromspar-Check“ – der individuellen Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen – geht es jetzt digital und spielerisch weiter.
Mehr
Lorenz Werthmann hat sein „ganzes Sein“ eingesetzt, „um die Not der anderen zu lindern“. Das war sein wichtigstes, formuliertes Ziel. Am 10.04.1921, vor 100 Jahren, ist Lorenz Werthmann gestorben. „Er war ein begnadeter Sozialpolitiker, Organisator, Publizist, Netzwerker und Redner", würdigt ihn Caritas-Präsident Peter Neher.
Mehr
„Die Reduktion der Treibhausgasemission um minus 70 Prozent bis 2030 ist ambitioniert, aber zur Einhaltung der Pariser Konvention ist die Neujustierung dieser Zielvorgabe notwendig“, fordert Caritaspräsident Peter Neher anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Emissionsdaten für das Jahr 2020 durch das Umweltbundesamt.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Nachdruck auf, die lange erwartete Reform der Pflegeversicherung endlich auf den Weg zu bringen.
Mehr
Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, leben weitgehend unter dem Radar. Die Gefahr ist groß, dass sie vor Corona nicht adäquat geschützt werden können, wenn sie etwa keinen Zugang zu staatlich-finanzierten Tests oder zu Impfungen haben.
Mehr
Großbrand im Rohingya Flüchtlingscamp fordert mindestens elf Tote – über 400 Menschen werden noch vermisst – 90.000 wurden obdachlos – Caritas Bangladesch leistet Nothilfe
Mehr
Caritas international enttäuscht über die Geberkonferenz – Mehr Mittel sind notwendig – Das Hilfswerk verteilt über Partnerorganisationen Bargeld und stärkt den Gesundheitssektor
Mehr
Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus – Humanitärer Bedarf wächst – Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation – Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung.
Mehr