Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Aktuelles
  • Sonnenschein-Preis 2025: Caritas-Stiftung zeichnet zehn Initiativen aus dem Bistum Osnabrück aus
Aktuelles/ September 2025

Sonnenschein-Preis 2025: Caritas-Stiftung zeichnet zehn Initiativen aus dem Bistum Osnabrück aus

Preisverleihung und Jubiläum am Caritassonntag im Zeichen von Dank und Mitmenschlichkeit

Erschienen am:

22.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Gruppenbild von vielen Menschen, die alle eine Sonnenblume halten.BU: 20 Jahre Caritas-Gemeinschaftsstiftung: Zum Jubiläum wurden die Sonnenschein-Preis-Trägerinnen und -Träger 2025 in Osnabrück ausgezeichnet.

Am diesjährigen Caritassonntag hat die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück zehn Initiativen und Projekte mit dem Sonnenschein-Preis 2025 ausgezeichnet. Zum 18. Mal würdigte die Stiftung damit das Engagement von Menschen, die meist im Stillen wirken und mit Herzblut, Mut und Mitmenschlichkeit für andere da sind.

Die Verleihung fiel in ein besonderes Jahr: Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat sie ein Kapital von über drei Millionen Euro aufgebaut und bereits mehr als 2,4 Millionen Euro für soziale Zwecke ausgeschüttet.
"Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung ist seit 20 Jahren eine feste Größe in Osnabrück und weit darüber hinaus. Sie gibt Menschen in schwierigen Lebenssituationen Halt und Perspektive. Der Sonnenschein-Preis zeigt eindrucksvoll, wie viele Ehrenamtliche Tag für Tag Verantwortung übernehmen und unsere Gesellschaft menschlicher und wärmer machen. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung", betonte Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter beim Festakt.

Weihbischof Johannes Wübbe, der gemeinsam mit Stiftungsratsvorsitzender Hildegard Schwertmann-Nicolay und Stiftungsvorsitzendem Ludger Abeln die Preise überreichte, hob hervor: "Ehrenamtliche sind das Rückgrat unserer Kirche und unserer Gesellschaft. Sie schenken Zeit, Zuwendung und Hoffnung - ganz konkret und oft unbemerkt. Dass wir diese Würdigung am Caritassonntag feiern dürfen, passt ganz besonders gut: Denn er erinnert uns daran, dass Nächstenliebe in vielen kleinen Gesten lebendig wird."

Preisträgerinnen und Preisträger 2025
Die Ausgezeichneten kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: von der Wohnungslosenhilfe über Kinder- und Jugendangebote bis zur Hospiz- und Trauerbegleitung. Sie alle eint, dass sie mit ihrem Einsatz Menschen stärken und neue Perspektiven eröffnen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.

20 Jahre Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück
Die Stiftung wurde 2005 gegründet, um Mitmenschlichkeit dauerhaft zu fördern. Unter ihrem Dach entstanden bislang zehn Stiftungsfonds, die in der Region, aber auch im Senegal und in Südrussland wirken. Mit Projekten gegen Armut, für Kinder und Familien, für Menschen mit Behinderung oder in akuter Notlage trägt die Stiftung dazu bei, dass Hilfe nachhaltig wirkt und Hoffnung wachsen kann
"Unser Jubiläum ist für uns vor allem Anlass zum Dank - an die vielen Engagierten, die mit ihrer Zeit, ihrem Wissen und ihrem Herzblut unsere Arbeit möglich machen", sagte Frauke Damerow, geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung. "Der Sonnenscheinpreis zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass Ehrenamt Mut macht, Perspektiven schafft und Menschen verbindet."

Alle Preisträger:innen des Sonnenschein-Preises 2025
1. Ehrenamtliche der Emmaus-Übernachtungsstelle, Quakenbrück - bieten Wohnungslose eine sichere Übernachtungsmöglichkeit. (1.000 €)
2. Team der Kindermahlzeit Osnabrück - geben täglich warme Mahlzeiten an Kinder und Bedürftige aus. (1.000 €)
3. Kinder- und Jugendtrauergruppe Twistringen - begleitet Kinder und Jugendliche nach Verlusten. (2.500 €)
4. Dienstagstreff St. Josef, Hollage/Wallenhorst - seit 1982 Begegnungsort für Senior:innen. (1.000 €)
5. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen JVA Groß Hesepe - besuchen seit 50 Jahren Gefangene, bieten Gespräch und Gemeinschaft. (1.500 €)
6. Hospizbegleiter:innen des ambulanten Hospizdienstes Lemförde - begleiten Sterbende und deren Angehörige. (1.000 €)
7. Gruppe MIKADO, Papenburg - schafft Teilhabe für Menschen mit Behinde-rung. (1.500 €)
8. Hospizdienst St. Johannes, Ankum - bietet kostenfreie Trauerbegleitung. (1.000 €)
9. Schnoor-Anbiet, Bremen - Frühstücksangebot für Wohnungslose und Menschen mit geringem Einkommen. (2.500 €)
10. Empfangsdienst Haus St. Marien, Nordhorn - sorgt für persönliche Ansprache und Teilhabe in einer Pflegeeinrichtung. (1.500 €)

 

  • Ansprechperson
Frauke Damerow
Frauke Damerow
geschäftsführender Vorstand CGS
0541 34978-165
0541 34978-165
FDamerow@caritas-os.de
www.mit-menschlichkeit-stiften.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025