Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Exzellente Qualität in der frühkindlichen Bildung
Aktuelles / Juli 2025

Exzellente Qualität in der frühkindlichen Bildung

Sieben katholische Kitas in der Samtgemeinde Bersenbrück mit KTK- Qualitätsbrief ausgezeichnet

Erschienen am:

04.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Mehrere Frauen und Männer, die lächelnd Zertifikate hochhalten. Vertreterinnen und Vertreter sieben katholischer Kitas in der Samtgemeinde Bersenbrück freuen sich über die Anerkennung durch den begehrten KTK-Qualitätsbrief.

Samtgemeinde Bersenbrück, 4. Juli 2025. Große Anerkennung für sieben katholische Kindertageseinrichtungen in der Samtgemeinde Bersenbrück: Sie wurden vom Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) mit dem begehrten KTK-Qualitätsbrief ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung würdigten Vertreterinnen und Vertreter des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück, des Bistums Osnabrück und der Samtgemeinde das große Engagement der beteiligten Einrichtungen: St. Nikolaus in Ankum, Marien Kita in Eggermühlen, St. Christophorus in Kettenkamp, St. Hedwig in Alfhausen, Arche Noah und Zur Freude in Bersenbrück sowie St. Katharina in Rieste.

Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses: In den vergangenen drei Jahren haben sich die Verantwortlichen der Kitas auf den Weg gemacht, ihre Arbeit zu beschreiben, Qualitätsziele zu formulieren und an diesen kontinuierlich zu arbeiten. Zwei unabhängige Evaluatorinnen des KTK-Bundesverbands nahmen die Arbeit in den Einrichtungen genau unter die Lupe. In Gesprächen mit Kita-Leitungen, pädagogischen Fachkräften, Eltern und Kindern überzeugten sie sich von der konsequent gelebten Qualitätsentwicklung - mit dem Ergebnis: Exzellente pädagogische Praxis in allen sieben Kitas.

Kinder und Eltern im Mittelpunkt

Die Evaluatorinnen bescheinigten den Kitas, die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen. Sie werden in den Einrichtungen aktiv beteiligt und ernst genommen - eine wichtige Grundlage, um sie auf ein Leben in Demokratie und Vielfalt vorzubereiten. Auch die aktive Elternarbeit wurde gelobt: Die Mütter und Väter sind eingebunden in die Arbeit, ihre Anliegen werden gehört, und sie haben vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung. Neben der pädagogischen Qualität würdigten die Evaluatorinnen auch das strukturierte und zielorientierte Arbeiten der Kita-Teams. Die Fachkräfte profitieren vom gegenseitigen Austausch, setzen gemeinsam neue Impulse und engagieren sich mit Nachdruck für die Gewinnung neuer Mitarbeitender - ein wichtiger Schritt angesichts des aktuellen Fachkräftemangels.

"Die Auszeichnung zeigt, was mit gemeinsamer Anstrengung möglich ist - zum Wohl der Kinder und Familien", betont Ingrid Blankefort vom Caritasverband für die Diözese Osnabrück, die die Einrichtungen auf ihrem Weg fachlich begleitet hat. "Es ist beeindruckend, wie engagiert und reflektiert die Teams ihre Arbeit weiterentwickelt haben."
Die Samtgemeinde Bersenbrück unterstützte den gesamten Prozess mit finanziellen Mitteln - ein klares Zeichen für die Bedeutung, die der frühkindlichen Bildung in der Region beigemessen wird.

 

  • Kontaktperson
Ingrid Blankefort
Ansprechpartnerin Dekanat Osnabrück Süd
0541 34978-265
0541 34978-265
iblankefort@caritas-os.de
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025