Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Aktuelles
  • „Türöffner für Gemeinschaft“ – Caritas ehrt rund 50 Ehrenamtliche
Aktuelles/ November 2025

„Türöffner für Gemeinschaft“ – Caritas ehrt rund 50 Ehrenamtliche

Silberne und goldene Ehrennadeln beim „Caridinner“ in Lingen verliehen

Erschienen am:

07.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle steht vorne. Im Publikum sitzen zahlreiche Gäste.Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück ehrte rund 50 Ehrenamtliche für ihren langjährigen Einsatz.Franziska Kückmann

Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück hat rund 50 Ehrenamtliche aus dem gesamten Bistum Osnabrück für ihr langjähriges Engagement geehrt. Bei einem festlichen Abendessen - dem sogenannten Caridinner - überreichten die Vorsitzende des Caritasrates Hildegard Schwertmann-Nicolay, Caritasdirektor Johannes Buß und die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle die silbernen und goldenen Ehrennadeln des Deutschen Caritasverbandes.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Verbandes im Christophorus-Werk Lingen statt.

Vielfältiger Einsatz für andere

Die ausgezeichneten Ehrenamtlichen engagieren sich an vielen Orten im Bistum und in den verschiedensten Bereichen der sozialen Arbeit.
Sie sind aktiv in Tafeln, Kleiderkammern und Obdachlosenunterkünften, gestalten Seniorennachmittage oder musikalische Angebote in Altenpflegeeinrichtungen, begleiten Sterbende und Trauernde im Hospizdienst oder setzen sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Andere wiederum schaffen mit kreativen Initiativen wie Nachbarschaftstreffs, Cafés gegen Einsamkeit oder Gesprächs- und Begegnungsangeboten Orte der Gemeinschaft und Zugehörigkeit. 
Auch in Pfarrgemeinden, Kreuzbundgruppen oder bei den Maltesern tragen sie mit großem Einsatz dazu bei, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt.

"Türöffner für Gemeinschaft und Teilhabe"

"Die Ehrenamtlichen sind Türöffner - für Gemeinschaft, für Miteinander und für Teilhabe", betonte die stellvertretende Caritasdirektorin Stefanie Holle. "Sie schenken nicht nur Zeit, sondern schaffen Orte der Begegnung und des Vertrauens. Ohne sie wäre das Gesicht der Caritas ein anderes." 
Der Caritasverband Osnabrück ehrt jährlich besonders langjährig Engagierte mit den Ehrennadeln des Deutschen Caritasverbandes. Die silberne Ehrennadel wird für mindestens zehn Jahre, die goldene für mindestens 15 Jahre Engagement verliehen.

Ehrennadel in Gold
Charlotte Hengelbrock (Malteser Bohmte-Hunteburg)
Maria Hülsing (Kirchengemeinde Emsbüren)
Roswitha Bomba (Pusteblume Herzlake)
Monika Jansen (Hospiz Haselünne/Herzlake)
Hilde Rußmann (Tafel Twistringen)
Marlene Blome (Tafel Twistringen)
Waltraud Koopmann (Tafel Twistringen)
Sr. Maria Thiede (Kirchengemeinde Lemförde)
Margaretha Krull (Kirchengemeinde Geeste)
Arnold Brandmann (PfarrCaritas Glandorf)
Helmut Schmidt (Kirchengemeinde Glandorf)
Angelika Wencker (Kirchengemeinde Schwagstorf)
Maria Kohrmann-Unfeld (Kirchengemeinde Schwagstorf)
Georg Barthel (Malteser Bremen)
Adelheit Trimpe (Haus Simeon Lathen)
Hanneliese Kröger (Kirchengemeinde Bad Laer-Remsede)
Mechthild Rocholl (Kirchengemeinde Glandorf/Schwege)
Wolfgang Gehrs (Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück)
Hermann Kruse (Kreuzbund Gruppe Papenburg)
Manfred Pentke (Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück)
Waltraud Grotjohann (Kreuzbund Gruppe Sögel)
Angelika Meyer (Kreuzbund Gruppe Emden)
Werner Boss (Kreuzbund Gruppe Lingen)
Werner Völkering (Kreuzbund Gruppe Emsbüren)
Wolfgang Heermann (Kreuzbund Gruppe Osnabrück-Belm)
Franz-Josef Robbers (Kirchengemeinde Weyhe)
Gisela Jahns (Kirchengemeinde Weyhe)
Gertrud Elberg (Johannesstift Papenburg)
Ursula Kribber (Kirchengemeinde Haselünne)

Ehrennadel in Silber
Anneliese Rolink (Kirchengemeinde Emsbüren)
Christel Graef (Kirchengemeinde Emsbüren)
Ewald Schülting (Kirchengemeinde Emsbüren)
Monika Schipper (Kirchengemeinde Emsbüren)
Waltraud Filax (Kirchengemeinde Emsbüren)
Gerhard Schulterobben (Caritas-Pflegedienst St. Elisabeth Haselünne/Herzlake)
Maria Frischen (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Ulla Landwehr (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Ulla Placke (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Elisabeth Kampmann (Seniorenzentrum St. Konrad Melle-Wellingholzhausen)
Birgit Lüeße (Kirchengemeinde Bremen)
Maria Möller (Haus Simeon Lathen)
Marianne Ahrens (Haus Simeon Lathen)
Annelene Funke (Haus Simeon Lathen)
Marlen Kock (Haus Simeon Lathen)
Heinz Mächler (Haus Simeon Lathen)
Alfons Hermes (Wohnungslosenhilfe Bersenbrück)

Ehrung der langjährig Engagierten
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_11 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_10 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_9 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_8 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_7 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_4 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025_3 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariDinner 2025 '
  • Ansprechperson
Stefanie Holle_2024
Stefanie Holle
stv. Diözesan-Caritasdirektorin
0541 34978-110
0541 34978-110
SHolle@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025