Nach dem Femizid an einer dreifachen Mutter im Osnabrücker Stadtteil Schinkel sind bei der Spendenaktion "Unterstützung für die Kinder im Schinkel" des Caritas-Stiftungsfonds "Horizont" inzwischen mehr als 100.000 Euro zusammengekommen. "Die Hilfsbereitschaft der Menschen für die betroffenen Kinder ist bemerkenswert und berührend", sagt Maren Wilmes, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück. "Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für diese enorme Unterstützung!"
Die Spenden sollen für die Ausbildung der Kinder und weitere Unterstützungsbedarfe, die in diesem Zusammenhang entstehen können, eingesetzt werden. Nachbarn der betroffenen Familie hatten die Spendenaktion initiiert und mithilfe der Caritas auf den Weg gebracht.
Häusliche Gewalt ist kein Einzelfall. Jede vierte Frau erlebt sie in unterschiedlicher Form, und häufig sind auch Kinder beteiligt. Um Hilfe und Schutz anbieten zu können, bittet die Caritas um Spenden. Nur so ist es möglich, Soforthilfe und Notunterkünfte vorzuhalten, psychosoziale Beratung zu ermöglichen, rechtliche Schritte zu begleiten, Betroffene zu stabilisieren und ihnen eine Perspektive für die Zukunft aufzuzeigen. Mehr zum Thema Häusliche Gewalt gibt es unter www.caritas-os.de/haeusliche-gewalt.
Die Möglichkeit für Spenden gibt es das Projekt "Gemeinsam gegen häusliche Gewalt" auf dem DKM-Spendenportal.
Oder über dieses Spendenkonto:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE51 4006 0265 0040 0400 00
BIC: GENODEM1DKM
Verwendungszweck: Häusliche Gewalt
Aktuelles / Juli 2025
Enorme Hilfsbereitschaft für Waisen nach Femizid
Erschienen am:
21.07.2025
Beschreibung