Demokratische Haltung muss nicht laut sein. Sie ist da, wo miteinander gesprochen wird. Gemeinsam mit zahlreichen Parteien und Organisationen wollen wir am Samstag den 05.02.2022 ab 14 Uhr auf Osnabrücks Plätzen für Respekt in der Pandemie-Debatte werben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für mehr Respekt'
Das Café Multi Kulti im Ostfriesischen Pewsum hat eine neue Projektleitung. Seit Mai verstärkt Gabi Zimmermann die Begegnungstätte für Jung und Alt in der Krummhörn.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neu dabei'
Trotz der Corona-Pandemie ist die Caritas vor Ort für die Menschen da. Ob in der Beratung, in der Behindertenhilfe oder in der Altenhilfe: Die Corona-Krise stellt die Kolleginnen und Kollegen vor Ort vor große Herausforderungen. In unserer Serie #FürEuchDa wollen wir in den kommenden Wochen Einblicke in die Corona-Realität vor Ort geben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#FürEuchDa als Internationaler Studierender im Lockdown'
Trotz der Corona-Pandemie ist die Caritas vor Ort für die Menschen da. Ob in der Beratung, in der Behindertenhilfe oder in der Altenhilfe: Die Corona-Krise stellt die Kolleginnen und Kollegen vor Ort vor große Herausforderungen. In unserer Serie #FürEuchDa wollen wir in den kommenden Wochen Einblicke in die Corona-Realität vor Ort geben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#FürEuchDa mit der Tafel Twistringen'
Trotz der Corona-Pandemie ist die Caritas vor Ort für die Menschen da. Ob in der Beratung, in der Behindertenhilfe oder in der Altenhilfe: Die Corona-Krise stellt die Kolleginnen und Kollegen vor Ort vor große Herausforderungen. In unserer Serie #FürEuchDa wollen wir in den kommenden Wochen Einblicke in die Corona-Realität vor Ort geben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Engagierte in der Wohnungslosenhilfe sind #FürEuchDa'
Trotz der Corona-Pandemie ist die Caritas vor Ort für die Menschen da. Ob in der Beratung, in der Behindertenhilfe oder in der Altenhilfe: Die Corona-Krise stellt die Kolleginnen und Kollegen vor Ort vor große Herausforderungen. In unserer Serie #FürEuchDa wollen wir in den kommenden Wochen Einblicke in die Corona-Realität vor Ort geben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '#FürEuchDa: Engagementförderung in Osnabrück'
Dreimal wöchentlich bringen die jungen erwachsenen Helferinnen morgens frisches Brot und am Sonntag frische Brötchen bis zum Eingang des Theresienhauses. "Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses besondere soziale Engagement, dass mit besonderes frühem Aufstehen verbunden ist." sagt Einrichtungsleiterin Martina Tranel.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helfen statt ausschlafen!'