Katrin Warstat (von links), Fabian Rode, Christina Jaspers, CDU-Schulobmann Jürgen Herbrüggen, die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Irene Vehring und Marcus Drees bei der Spendenübergabe im Konrad-Adenauer-Haus in Lingen. Caritas/Christiane Adam
Über eine Spende von 600 Euro von der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lingen freut sich der Caritasverband für den Landkreis Emsland. Das Geld ist für das Suizidpräventionsangebot [U25] Emsland bestimmt. "Es ist seit langer Zeit gute Tradition, dass anlässlich des Weihnachtsfestes alle 24 Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion auf einen Teil ihrer Sitzungsgelder verzichten und diesen an soziale, wohltätige und gemeinnützige Zwecke spenden. Aufgrund der diesjährigen Corona-Situation ist der sonst übliche Betrag in Höhe von 1200 Euro auf 2400 Euro verdoppelt worden", so CDU-Kreisgeschäftsführer Björn Roth. Marcus Drees, Geschäftsführer des Caritasverbands, [U25]- Standortleiterin Katrin Warstat und Christina Jaspers als neue Koordinatorin für das [U25] angegliederte Projekt [AUSWEG] LOS! stellten die inhaltliche Arbeit im Konrad-Adenauer-Haus vor.
[U25] ist ein Online-Beratungsangebot, das sich an Jugendliche und junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren richtet, die in einer Lebenskrise stecken, unter Depressionen leiden, Suizidgedanken hegen oder andere Nöte haben. Der Kontakt findet ausschließlich online und komplett anonym statt. Sogenannte Peerberater tauschen sich mit den Rat- und Hilfesuchenden aus. Peerberatung meint, dass die Beratenden im ähnlichen Alter sind wie die Ratsuchenden. Das Projekt [AUSWEG] LOS! ist ein zusätzlicher Baustein, mit dem Schulgemeinschaften für das Thema Suizid sensibilisiert werden sollen. Schulen können sich für das Programm, das aus Workshops und Informationsveranstaltungen besteht, bewerben.
"Das Beratungsangebot von [U25] hat während der Corona-Krise an Bedeutung zugenommen, da sich herausgestellt hat, dass sich Jugendliche in der öffentlichen Debatte und in ihrem Umfeld seitdem nur noch auf ihr Dasein als Schüler reduziert fühlen", führte Warstat aus. Die CDU-Stadtratsfraktion hat sich insbesondere auch deshalb für [U25] als einen der diesjährigen Spendenempfänger entschieden.