"Bis hierher und weiter"
Die CKD-Delegierten im Bistum Osnabrück tauschten sich über die Zukunft des Ehrenamts aus.
Im April trafen sich die Delegierten der Caritas-Konferenzen-Deutschlands (CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen) für das Bistum Osnabrück zur alljährlichen Frühjahrsversammlung in Bad Iburg. Unter dem Motto "Bis hierher und weiter" beschäftigten sich die Teilnehmenden mit einer Standortbestimmung und mit der Zukunft des karitativen Ehrenamtes nach der Pandemie. Mit dabei war auch die stellvertretende Caritasdirektorin Johanna Sievering.
Am Vormittag nahm die Referentin Anja Beer von der Bistums-Abteilung Gemeindeentwicklung, die Delegierten mit auf den Weg in die Grundlagen der Innovationsforschung. Es gelang ihr außerordentlich gut, die teilnehmenden Ehrenamtlichen einzuladen- trotz allgemeiner Kirchenkrise und Pandemiefolgen - optimistisch zu denken. Gemeinsam wurde der Standort bestimmt, von dem aus Neues erwachsen kann. Und die Delegierten wissen jetzt, wie ein Kühlschrank, ein verstaubter "Brockhaus" und Wikipedia bei der Orientierung im Ehrenamt unterstützen können.
Der Nachmittag war gefüllt mit konkreten Anregungen von Luca Treidel, Projektleiterin beim Stromsparcheck. Sie verdeutlichte die Vorteile und den Mehrwert eines Stromsparchecks für die Nutzer*innen und warb für offene Türen für die ausgebildeten Stromspar-Helfer. Gerne werden die Delegierten in ihrer Funktion als Multiplikator*innen diese Informationen in den Dekanatsrunden für karitativ tätige Ehrenamtliche, die mit den Zielgruppen in Begegnung sind, weitergeben.
Aber auch Wiedersehen und Abschied waren Themen in dieser Versammlung. Gisela Mügge aus Aschendorf, ehemalige Vorsitzende der CKD, überreichte ein selbstgemaltes Bild mit einem schönen CKD-Thema. Eigentlich war es zum Jubiläum gedacht, doch die Pandemie ließ es bisher nicht zu. Abschied haben wir von zwei langjährigen Delegierten genommen: Maria Ostermöller aus Bad Iburg und Edeltraud Ingendahl aus Bremen sind im März und April 2023 verstorben, Ihrer wurde im Wortgottesdienst gedacht.