Helfen statt ausschlafen!
Die ehrenamtlichen Helferinnen entlasten damit die hauptamtlichen Mitarbeitenden, die angesichts der Pandemie vor besonderen Herausforderungen in der Betreuung und Versorgung der chronisch suchtkranken Bewohner*innen stehen.
Gewöhnlich versorgen sich die Wohngruppen des Theresienhauses selbständig in den örtlichen Lebensmittelgeschäften. Aufgrund der aktuellen Situation und besonderer behördlicher Ausgangsbeschränkungen für Bewohner von Einrichtungen der Behindertenhilfe ist dies aktuell leider nicht möglich. Angesichts leergeräumter Brotregale kam den Mitarbeiter*innen nun die Idee, eine Kooperation mit Café und Bäckerei Muck, Glandorf zu schließen, um die Versorgung sicher zustellen. Dem inhabergeführten Betrieb fehlen angesichts des sonst sehr gut besuchten Cafés wichtige Einnahmen. Mit der Kooperation kann der Backbetrieb weiter gehen, gepaart mit dem ehrenamtlichen Engagement zweier Familien ist so eine wechselseitige Hilfe in Gang gekommen, von der alle profitieren.
Das Pastoralteam der Kirchengemeinde St. Johannis hat die freiwilligen Helfer*innen und das Theresienhaus zusammengebracht. Herzlichen Dank!