Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
      • Inklusives Wohnen und Leben im Quartier
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
      • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Lukas-Heim
  • Aktuelles
  • Aktuelles
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Lukas Leben erleben'
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
      • Inklusives Wohnen und Leben im Quartier
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
      • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Kommunikationsbuch für die Polizei
Pressemitteilung

Mit Polizei ein Kommunikationsbuch entwickelt

Wie kann die Polizei Menschen helfen, wenn sie aufgrund geistiger oder sprachlicher Beeinträchtigungen nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, sich verbal auszudrücken? Helfen kann dabei ab sofort ein kleines Kommunikationsbuch mit Symbolen. Es wurde gemeinsam in Papenburg entwickelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Polizei ein Kommunikationsbuch entwickelt'

Pokale und Medaillen beim BW Kickers Cup 2024
Pressemitteilung

BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess

Zehn Teams und 20 Spiele und viele, viele Sieger: Das gab es am Sonnabend den 3. Februar 2024 beim inzwischen neunten BW-Kickers-Cup in Aschendorf zu sehen. Fußballer mit und ohne Behinderungen hatten Spaß und stellten ihre Fairness eindrucksvoll unter Beweis. Sieger gab es viele. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess'

Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann
Pressemitteilung

STELLWERK: Feierliche Zertifikatsübergabe

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten über 30 Teilnehmende aus dem Berufsbildungsbereich STELLWERK nach über zwei Jahren intensiver Vorbereitung auf ihre künftige berufliche Tätigkeit individuelle Zertifikate. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'STELLWERK: Feierliche Zertifikatsübergabe'

FED Freizeitheft 2024
Pressemitteilung

FED Freizeitheft 2024 online

Viele spannende Events finden sich im neuen Freizeitheft des Familienentlastenden Dienstes (FED) für das Jahr 2024 wieder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FED Freizeitheft 2024 online'

Glückssymbol fürs neue Jahr 2024
Pressemitteilung

Mit Kleeblatt ins neue Jahr

Unter dem Motto „Gemeinsam ins Neue Jahr“ lud der Fachbereich Wohnen am 10. Januar die Bewohner*innen und Klienten sowie Mitarbeiter*innen zu einem Neujahrsempfang ins Quartier St. Josef ein. Dabei konnten alle das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit Optimismus gemeinschaftlich auf das bevorstehende Jahr 2024 blicken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Kleeblatt ins neue Jahr'

InduS-Hallenturnier in Aschendorf
Pressemitteilung

InduS-Hallenturnier in Aschendorf am 3. Februar

9. Inklusives Turnier am 3. Februar in Aschendorf Wer wird Meister beim neunten BW Kickers-Cup am Samstag dem 3. Februar in Aschendorf? Die Antwort ist nach Angaben der Organisatoren von Blau-Weiß Kickers (SC Blau-Weiß 94 Papenburg e.V.) eher zweitranging. Denn bei diesem Turnier steht der Spaß am Sport für Alle im Mittelpunkt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'InduS-Hallenturnier in Aschendorf am 3. Februar'

Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz an der Ems
Pressemitteilung

Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz in KiTa Mühlenhof

Feuerwehr Kluse berichtet in KiTa Mühlenhof über Hochwassereinsatz Das Hochwasser zwischen Weihnachten und den ersten Januarwochen war auch von der Kindertagesstätte „Mühlenhof“ in Kluse nur 500 Meter entfernt. Über 20 Kinder aus Steinbild waren nach Helferangaben für kurze Zeit mit ihren Familien von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz in KiTa Mühlenhof'

Dank an die BBS Papenburg
Pressemitteilung

Großes Dankeschön an die BBS Papenburg

Ganz, ganz lieben Dank sagen wir der BBS Papenburg (Technik und Wirtschaft). Denn kurz vor Weihnachten übergaben die Schülervertreter gemeinsam mit dem Koordinator Herrn Nee einen Karton mit über 300 Briefen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Dankeschön an die BBS Papenburg'

Greif nach der Zukunft
Pressemitteilung

Ausbildung Heilerziehungspflege: Bewerbungsverfahren gestartet

Mit Beginn des neuen Jahres startet in unserer Fachschule für Heilerziehungspflege das Bewerbungsverfahren für das neue Schuljahr 2024/25. Die Ausbildung ist fundiert, vielfältig und sehr praxisorientiert. Es gibt viele Gründe, diese außergewöhnliche Ausbildung bei uns zu starten oder uns weiterzuempfehlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung Heilerziehungspflege: Bewerbungsverfahren gestartet'

Verlängerte Werkbank
Pressemitteilung

Bürgermeisterin besuchte Werkstätten

Um die vielfältigen Schwerpunkte der St. Lukas Qualifizierung und Arbeit GmbH kennenzulernen, besuchte die Bürgermeisterin der Stadt Papenburg, Vanessa Gattung, den Metallbereich an der Flachsmeerstraße und die Werkstätten an der Werthmannstraße in der Kanalstadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeisterin besuchte Werkstätten'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
  • Adresse
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
Facebook Instagram
nach oben

Unser Angebot

  • Fördern und Lernen
  • Wohnen und Leben
  • Familie und Freizeit
  • Arbeit und Berufliche Bildung
  • Ausbildung Heilerziehungspflege

Einrichtungen und Dienste

  • Ambulante Autismustherapie AutLuk
  • Frühförderstellen
  • Kindertagesstätten
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Sprachheilkindergärten
  • Tagesbildungsstätten
  • Kinderhaus
  • Wohnhaus für junge Erwachsene
  • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
  • Wohnheim/Außenwohngruppen
  • Tagesförderstätten
  • Seniorentagesstätte
  • Kurzzeitwohnen
  • Wohnassistenz/Wohntraining
  • Familienentlastende Dienste
  • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe

Caritas-Werkstätten

  • Caritas-Werkstätten nördliches Emsland
  • Stellwerk - Berufliche Bildung der Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstatt Papenburg
  • Caritas-Werkstatt Börger
  • Caritas-Werkstatt Dörpen
  • Betrieb für Lohnfertigung (BfL)
  • Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)

Arbeit und Ausbildung

  • Fachschule Heilerziehungspflege St. Raphael
  • Ausbildung und Karriere
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • www.caritas.jobs
  • www.caritaspraktikum.de

St. Lukas-Heim

  • Über uns
  • Leitbild
  • Unsere Struktur
  • Ansprechpartner
  • Qualitätsmanagement
  • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Geschichte

Service

  • Aktuelles
  • Spendenprojekte
  • Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas in Niedersachsen
  • Caritas Deutschland
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Jubiläumslogo Lukas-Heim
Copyright © caritas 2025