Corona-Maßnahmen (Stand 07. April 2023)
Liebe Leserinnen und Leser;
die Corona-Pandemie ist mit dem Auslaufen aller pandemiebedingten gesetzlichen Vorgaben zum 07.04.2023 offiziell vorbei. Der Virus ist zwar noch da und viele Menschen erkranken durchaus noch daran, aber unser Immunsystem hat sich auf das Virus eingestellt und die gesundheitlichen Folgen sind auf ein grippeähnliches Niveau gesunken und damit seinen Schrecken verloren. Das ist gut so und alle Systeme versuchen sich wieder auf geregelte Abläufe einzustimmen und geübte Routinen übernehmen wieder den Tagesablauf. Daher ist jetzt auch noch einmal an der Zeit öffentlich Danke zu sagen.
Wir bedanken uns, bei das in der Corona Zeit gebildete Corona-Präventionsteam innerhalb des St.Lukas-Heimes, für deren umsichtige Arbeit in der Krisenzeit. Täglich und oft an den Wochenenden wurde daran gearbeitet, die neuen Corona-Verordnungen und Hygienepläne in halbwegs praxistaugliche Worte zu fassen.
Wir bedanken uns bei allen externen Verwaltungen und Behörden bei der Bewältigung der hohen inhaltlichen Aufgaben, die Krisenverordnungen richtig interpretiert in die Praxis weiterzugeben und bei der Durchführung der Corona-Schutzimpfungen in den Einrichtungen. Hier möchten wir stellvertretend für alle gerne das Gesundheitsamt beim Landkreis Emsland mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nennen.
Dank gilt es auch den vielen Eltern und Angehörigen auszusprechen. Sie mussten in der Krisenzeit viele, teils unverständliche Kontaktverbote auf sich nehmen und konnten ihre Angehörigen in den Wohnbereichen des St.Lukas-Heimes oft über Wochen nicht besuchen. Das war hart und hat Spuren hinterlassen!
Das gleiche gilt für die vielen behinderten Menschen die die unterschiedlichsten Angebote in und um das St.Lukas-Heim wahrgenommen haben. Sie wurden in der Corona Zeit anfangs täglich, später wöchentlich mit neuen Vorgaben überschüttet. Das führte zu vielen Ängsten und Unsicherheiten. Auch das hat Spuren hinterlassen.
Der größte Dank allerdings geht, wiederholt und mehr als verdient, an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen des St.Lukas-Heimes, den Caritas-Werkstätten GmbH und der Unterm Regenbogen GmbH. Dort lag und liegt die Basis, um so eine Krise in einer Komplexeinrichtung wie das St.Lukas-Heim, überhaupt in den Griff zu bekommen. Sie haben die ihnen anvertrauten Menschen auf den beschwerlichen Weg durch die Krise ihre volle Unterstützung gegeben und in unsicheren Zeiten und stets wechselnder Vorgaben ein sicheres Umfeld gestaltet.
Für Ihren unermüdlichen Einsatz daher nochmals ein herzliches Dankeschön und vergelt`s Gott!
Dank gilt aber auch allen Ehrenamtlichen und sonstigen Unterstützern, die das St.Lukas-Heim in der Krise irgendwie beigestanden haben. Jede Hilfe hat hier gezählt!
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die blühende Jahreszeit, bleiben Sie weiterhin gesund und zuversichtlich!
Heinz-Bernhard Mäsker
Geschäftsführer