In unmittelbarer Nähe der Aschendorfer Heinrich-Middendorf-Oberschule entstand nach 16-monatiger Bauzeit ein besonderes Gebäude: Die inklusive Kindertagesstätte St. Anna mit 88 Plätzen. Am vergangenen Freitag (8. September) erteilte der katholische Pfarrer Hermann Prinz den kirchlichen Segen.
Mehr
Sogar die Sonne lachte, als am vergangenen Freitag zehn Kinder mit ihren Schultüten die Tagesbildungsstätte St. Lukas in Papenburg zum ersten Mal betraten. Gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen wurden sie von der Leiterin Ruth Tuschinski am Eingang herzlich begrüßt.
Mehr
Wie kann die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen verbessert werden, die unterschiedliche kommunikative Einschränkungen aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls haben? Über die aktuellen Möglichkeiten wird auf dem Fachtag „Unterstützte Kommunikation im Gesundheitswesen am 9. Oktober 2023 von 8.30 bis 16.30 Uhr in Friesoythe.
Mehr
Nahezu alle Bänke der St. Josef-Kirche waren gefüllt: Die Absolventen und ihre Angehörigen, Mitarbeitende des St. Lukas-Heimes und vor allem viele Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer feierten.
Mehr
Was hat Papenburg mit den Special-Olympics zu tun gehabt? Wo entstand eine neue Kindertagesstätte? Was war die zentrale Forderung beim Aktionstag von Menschen mit Behinderungen in Papenburg? Diese und viele andere Themen stehen im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe.
Mehr
Olympisches Flair machte sich am Mittwochabend im Park vom St. Lukas-Heim in Papenburg breit. Denn die Kanalstadt war eine von rund 200 sogenannten Host-Towns in Deutschland.
Mehr
Ursprünglich waren die Grundsteinlegung und Einweihung als getrennte Ereignisse in der neuen inklusiven Kindertagesstätte Werlte geplant. Doch die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Umso größer war die Freude am Freitag dem 26. Mai, als beides gemeinsam stattfinden konnte.
Mehr
Am Sonntag dem 4. Juni lädt die Institution von 11 bis 17 Uhr zu einem bunten Fest ein. Spannend sind sowohl die Vergangenheit, Gegenwart als auch die Zukunft. Denn hier werden Kinder mit und ohne Behinderung betreut und gefördert.
Mehr