Während des Austausches wurden vom Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker die Werkstattstandorte Papenburg, Börger und Dörpen kurz vorgestellt.
Die Werkstätten der st. lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH produzieren für Unternehmen aus der Region. Von der Leistungsfähigkeit überzeugte sich Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung während eines Gespräches mit Dennis Hahn (Leiter Metallbereich) Oliver Hahn (Leiter Werkstatt Werthmannstraße), der Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker und Heiner Lenger vom Werkstattrat. Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben.
Dabei ging er auch auf die einzelnen Standorte in Papenburg ein, die unterschiedliche Bedarfe des zweiten Lebensbereiches (beispielsweise Arbeit) erfassen. Dazu gehören neben dem Hauptstandort an der Werthmannstraße, die vor drei Jahren erworbene Halle 24, der Betrieb für Lohnfertigung an der Flachsmeerstraße sowie die ehemalige Betlehemschule für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH). Auch auf den Berufsbereich "STELLWERK" wurde während des Gespräches eingegangen. Dort werden regelmäßig rund 50 Menschen für unterschiedliche Tätigkeiten qualifiziert.