Aschendorf. Am Samstag, dem 3. Februar, wird die Aschendorfer Großraumturnhalle an der Heinrich-Middendorf-Oberschule erneut Schauplatz eines besonderen sportlichen Ereignisses sein - dem neunten BW Kickers-Cup. Organisiert von Blau-Weiß Kickers (SC Blau-Weiß 94 Papenburg e.V.), verspricht dieses inklusive Turnier nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem jede Menge Spaß und Teamgeist für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Turnier startet offiziell um 11 Uhr mit einer Begrüßung und um 11.30 Uhr mit dem ersten Spiel. Unter den zehn teilnehmenden Mannschaften von sechs verschiedenen Vereinen sind nicht nur die Blau-Weiß Kickers vertreten, sondern auch der SV Meppen, Borussia Leer, VfL Edewecht, der Caritasverein Altenoythe und die Ibbenbürener Kickers. Das Turnier verspricht also eine bunte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Fairplay.
Besonders erfreulich ist der Besuch von Bürgermeisterin Vanessa Gattung, die auch bei der Siegerehrung anwesend sein wird. Die Veranstaltung, die bis etwa 15.30 Uhr andauern wird, wird durch die beeindruckende Unterstützung von InduS ermöglicht. InduS ist ein Projekt des Kreissportbundes Emsland, in Zusammenarbeit mit St. Lukas Leben erleben Papenburg, Vitus Meppen und dem Christophorus Werk Lingen als Träger der Eingliederungshilfe im Emsland.
Die Veranstalter betonen, dass Zuschauer herzlich willkommen sind, um nicht nur die Spannung auf dem Spielfeld zu erleben, sondern auch den einzigartigen Teamgeist und die Freude, die alle Beteiligten miteinander teilen. Die zurückliegenden Turniere haben bereits gezeigt, dass der BW Kickers-Cup nicht nur ein sportliches Ereignis ist, sondern auch ein Fest des Miteinanders.
Die Siegerehrung ist für 15.30 Uhr geplant, und die Spielerinnen, Spieler sowie die Veranstalter freuen sich über jeden Besucher, der das Turnier unterstützt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und die Atmosphäre verspricht nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf den Zuschauerrängen für Begeisterung zu sorgen.