Das St. Lukas-Heim und die Caritaswerkstätten nördliches Emsland sind Einrichtungen der Eingliederungshilfe, sowie Kinder- und Jugendhilfe, die ein differenziertes Angebot verschiedener ambulanter und mobiler Dienste, Wohn-, Arbeits- und Schulungsstätten, Freizeit- und Fördermöglichkeiten anbieten.
Die Caritas-Werkstätten im nördliches Emsland geben an sechs Standorten über 700 Beschäftigten Arbeit, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt im Moment nicht zum Zuge kommen können. Wir unterstützen beim Übergang zum allgemeinen Arbeitsmarkt, bilden aus und sind ein zuverlässiger Partner für Unternehmen aus der Region.
Mehr
In unserer Frühförderung und Entwicklungsberatung stellen wir den individuellen Förderbedarf Ihres Kindes fest und unterstützen durch Frühförderung.
Mehr
Für Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung halten wir heilpädagogische Angebote in Kindertagesstätten vor. Zudem werden Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen aufgenommen.
Mehr
Der Sprachheilkindergarten ist eine Tageseinrichtung, in die Kinder im Vorschulalter mit verzögerter bzw. gestörter Sprachentwicklung aufgenommen werden.
Mehr
Die Tagesbildungsstätte ist eine schulische Einrichtung der Eingliederungshilfe. Aufnahme finden schulpflichtige Kinder, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand, die besonderer Förderung bedürfen, vor allem in ihrer geistigen Entwicklung.
Mehr
Bei unserem Kinderhaus handelt es sich um eine heilpädagogisch ausgerichtete Wohnstätte. Wir nehmen Kinder und Jugendliche mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen auf.
Mehr
Aus Kindern werden Erwachsene und Erwachsene wünschen sich Souveränität: Unser Haus Vosseberg bietet 120 Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren mit geistigen Behinderungen und besonderem oder erhöhtem Hilfebedarf sowie begleitenden Einschränkungen ein Zuhause.
Mehr
In unserem Wohnheim- und unseren Außenwohngruppen leben erwachsene Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung, die in der Regel tagsüber in den Caritas-Werkstätten nördliches Emsland GmbH beschäftigt sind, wobei auch für Senioren ein Verbleib im Wohnheim möglich ist.
Mehr
In unserer Seniorentagesstätte Michael leben ältere Menschen mit einer geistigen Behinderung, die nicht mehr einer Arbeitstätigkeit in den Caritas-Werkstätten nachgehen können.
Mehr
Unser Angebot „Kurzzeitwohnen“ ist eine zeitlich befristete Wohnform für Menschen mit Behinderungen, die in ihren Familien leben. Bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen kann unser Angebot genutzt werden.
Mehr
Die Wohnassistenz richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die in der Regel in unseren Werkstätten arbeiten und mit Unterstützung selbständig im eigenem Haushalt leben wollen. Wohntraining ist für Klienten geeignet, die das Ziel haben, selbstständig in einer eigenen Wohnung oder WG zu leben und dafür noch Unterstützung benötigen.
Mehr
Der Familienentlastende Dienst (FED) ist ein ambulantes Angebot des St. Lukas-Heimes. Er bietet den Familien unterschiedlichste Angebote zur Unterstützung bei der Pflege und Betreuung ihrer behinderten Angehörigen. Die Angebote reichen von stundenweiser Entlastung bis zu mehrtägiger, oder auch wochenweiser Betreuung.
Mehr