Papenburg. Zwei Jahre und drei Monate: Diese ereignisreiche Zeit haben 33 Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs STELLWERK erfolgreich absolviert. Sie erhielten während einer Feierstunde in der BBS Papenburg ihre Zertifikate zum Abschluss 2023. In dem Dokument wurden ihre individuell erlangten Kompetenzen dokumentiert.
Insgesamt 33 Teilnehmende erhielten im feierlichen Rahmen in der Aula der BBS Papenburg ihre Abschluss-Zertifikate überreicht.Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben.
Zwölf Absolventen überreichte Reiner Brinkrolf (Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim) ihre Zertifikate zum Handwerksgehilfen (Holz, Metall) und stellvertretend für die Landwirtschaftskammer auch ihre Zertifikate zur Hilfskraft (Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft). Der Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker der St. Lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH dankte allen Kooperationspartnern, wie beispielsweise den Berufsbildenden Schulen, der HÖB und der Arbeitsagentur. Lob und Anerkennung sprach er den Unternehmen Fenestra Nordwest, Pflaster- und Landschaftsbau Jansen, Garten- und Landschaftsbau Bleeker und dem Gartencenter Hermühlen für die Bereitstellung von Praktikums- oder Außenarbeitsplätzen aus. Denn sechs der Absolventen werden nach seinen Worten künftig auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig. Die Leiterin des Berufsbildungsbereiches STELLWERK, Renate Edelkamp erinnerte an die Vielfalt der Ausbildungsangebote. Denn neben der Vermittlung von beruflichen Kompetenzen entsprechend der individuellen Neigungen und Möglichkeiten eines jeden Einzelnen, wurden Betriebsbesuche beispielsweise bei der Meyer Werft oder Coppenrath & Wiese ermöglicht. Auch die sozialen Kompetenzen wurden mit der Teilnahme an Projektwochen, beispielsweise Demokratie leben in der HÖB gefördert. Auch Kurse wie der Flurförderschein (Staplerschein), Kettensägenschein oder dem Streitschlichter fanden großes Interesse bei den Teilnehmenden. Die Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann gratulierte ebenfalls. Zu den Absolventen zählen: Ramona Baalmann, Enis Berisa, Lukas Bähr, Ines Büter, Enrico Büter, Oleksiy Brehse, Marijam Erhaim, Daniel Fritz, Fernando Roshani, Nico Geißler, Lars Haan, Maik Hartmann, Nico Karunke, Nils Kramer, Jost Lammers, Marek Laugert, Märthe Lembeck, Laura Lüppens, Kai Osteresch, Janin Rusche, Dennis Walter, Julius Wiegand, Nancy Wüsthoff, Erik von Anken, Vivien Weizel, Mandy Stratmann, Konstanze Haag, Claas Rosema und Steven Lütjen.