Denn mit der bestandenen Abschlussprüfung ist man staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, erwirbt zudem die Fachhochschulreife und erhält den Titel Bachelor Professional im Sozialwesen.
Greif nach einer spannenden und abwechslungsreichen Zukunft bei uns und stelle die Weichen für vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben.
Jährlich übernehmen wir über 90 % der Absolventen. Mit diesem zukunftssicheren Beruf klappt auch die Inklusion. Unter dem Motto "Mein Vorsatz für das nächste Jahr:" gehen in den kommenden Tagen verschiedene Beiträge online, die auf die Ausbildung in unserer Fachschule eingehen. Die Bewerbungsphase für das kommende Schuljahr läuft bereits. Infos bei Fachschulleiterin Ulla Diedrichs unter 04961/925270. Bewerbungen sind noch auf dem Postweg oder unter bewerbung@st-lukas-heim.de möglich. Daher freuen wir uns über Weiterempfehlungen im Bekanntenkreis.