Die Corona-Bestimmungen werden in unregelmäßigen Abständen von den Behörden nach den Bund-Länderkonferenzen mit der Bundeskanzlerin angepasst. Im Rahmen des Projektes "Gelingende Kommunikation" und einer Kooperation mit "Die Vielfalter" wurden die komplexen Inhalte in eine leichtverständliche Form gebracht.
Mehr
In unseren einstündigen kostenlosen Online-Seminar möchten wir Sie kurz und kompakt über das Thema informieren und einen ersten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten barrierefreier Kommunikation vermitteln.
Mehr
Das St. Lukas-Heim hat noch einige Exemplare von dem bisher einmaligen Vielfalter-Kalender. Er ist in einfacher Sprache gehalten. Dabei handelt es sich um eine gute Hilfe zur Organisation des Alltags. Jetzt kostet er nur noch 14.90 Euro. Er ist noch für neun Monate gültig.
Mehr
Bunte, schillernde Seifenblasen, die innerhalb kürzester Zeit in der Luft zerplatzten: So machten Leitungskräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie zahlreiche Eltern symbolisch auf die geplante Veränderung des niedersächsischen Kindertagesstättengesetz aufmerksam.
Mehr
Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen.
Mehr
Der Landkreis Emsland teilte mit, dass es aufgrund der Witterung bis einschließlich Freitag (12. Februar 2021) keinen Präsenzunterricht geben wird. Auch ein Fahrdienst wird nicht angeboten.
Mehr
Nachhaltig handeln: Dieser Grundsatz gilt in besonderer Weise beim Quartier St. Josef im Vosseberg. Denn mit einem intelligenten Nahwärmekonzept werden rund 90 Prozent Co2 eingesparrt. Das Bistum Osnabrück berichtet unter dem Begriff "Schöpfung" über das Projekt, bei dem das St. Lukas-Heim die Federführung hat.
Mehr