Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
    • Start
    • Fachklinik Nettetal
    • Fachklinik Hase-Ems
    • Theresienhaus
    • Betreutes Wohnen für Gefährdete
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
  • Betreutes Wohnen für Gefährdete
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
    • Start
    • Fachklinik Nettetal
    • Fachklinik Hase-Ems
    • Theresienhaus
    • Betreutes Wohnen für Gefährdete
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Betreutes Wohnen für Gefährdete

Steht eine Drogenpause an? Wollen Sie sich körperlich und geistig erholen und neue Ideen und Lebensperspektiven entwickeln? Haben Sie juristische Probleme aufgrund ihrer Abhängigkeit oder verbüßen derzeit eine Haftstrafe? Hat der Drogengebrauch den Verlust der Beziehungen und der Wohnung zur Folge?

Oder sind Sie substituiert und haben immer wieder Beigebrauch. Befinden Sie sich in einer für sie ausweglosen Situation und ihr Überleben ist gefährdet?

Was können Sie tun?

Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf! Das kann auch anonym geschehen.

Informationsgespräch

Sollte der erste Kontakt für sie positiv verlaufen, dann können sie gern in die Wohnhilfeprojekte Vorort in der Stadt Osnabrück oder in Hagen Osnabrück zu einem Informationsgespräch kommen. Hier erfahren die verantwortlichen Sozialarbeiterinnen von ihnen, in welchen Lebenssituationen sie Unterstützung wollen. Sie haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung anzuschauen und zu prüfen, ob sie dort für maximal ein Jahr eine Lebensveränderung erarbeiten möchten. Die Sozialarbeiterinnen suchen Sie auf Anfrage auch in einem Krankenhaus oder in einer Haftanstalt auf. Alle Inhalte dieser Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Aufnahme

Sollten sie sich entschieden haben, nach neuen Lebensmöglichkeiten zu suchen, dann nehmen wir sie auf. Voraussetzung ist ggf. eine vorherige Stabilisierung in einer Entgiftungsbehandlung und die mögliche Einstellung auf ein Substitut, sofern sie das wünschen. In der ersten Zeit des Aufenthaltes findet ein sogenanntes Clearing statt. Wir verstehen darunter die körperliche und geistige Erholung nach dem Drogengebrauch. Darüber hinaus klären wir gemeinsam mit ihnen ihre Lebenssituation (Finanzen, ggf. strafrechtliche Anfragen, Schulden). Wir motivieren sie, weitere ärztliche Behandlungen in Anspruch zu nehmen, um eine Verschlimmerung ihres Gesundheitszustandes zu verhindern. Dazu gehören internistische Behandlungen bei Hepatitis C oder HIV und auch eine zahnärztliche Versorgung.

Sollten sie den Wunsch haben, eine Suchtberatung und/oder eine Vermittlung in eine Therapie in Anspruch zu nehmen, so werden wir sie dabei unterstützen und ihnen Ansprechpartner nennen. Unsere Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe in Stadt und Landkreis Osnabrück ist vielfältig und kann ihnen ebenfalls vermittelt werden.

Wenn sie sich im Verlauf des Aufenthaltes in einer unserer Wohngemeinschaften stabilisiert haben, suchtmittel- oder beigebrauchsfrei sind und sich beruflich orientieren wollen, dann nutzen wir unsere Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit dem örtlichen Jobcenter oder der MaßArbeit. Ihre Ziele und Wünsche sind dabei maßgeblich. Nach Ablauf der Zeit bei uns begleiten wir Sie bei der Wohnungssuche.

NoGo´s

Während des Aufenthaltes bei uns unterstellen wir Ihnen, dass sie ihre bisherige Lebenssituation verändern wollen. Wir erwarten für diese Zeit, dass sie auf Alkohol- und Drogenkonsum verzichten. Das kontrollieren wir nach unserem Dafürhalten. Darüber hinaus erwarten wir in unseren Einrichtungen Gewaltfreiheit und trainieren mir ihnen alternative Auseinandersetzungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen

Um sich in einer unserer Wohngemeinschaften neue orientieren zu können, müssen sie Bürger der Stadt oder des Landkreises Osnabrück sein und den Wunsch nach einer Neuorientierung nach Drogengebrauch haben. Ihrer Nationalität und Religion begegnen wir offen.

Betreutes Wohnen Osnabrück

Wenn Sie Unterstützung oder Beratung benötigen: Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: (0541) 3354519 

Mail: cwesterveld@caritas-os.de

Betreutes Wohnen Glandorf

Wenn Sie Unterstützung oder Beratung benötigen: Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: (05426) 9494-0

Mail: MMeyer@caritas-os.de

  • Kontakte
Christiane Westerveld
0541 3354519
0541 3354519
cwesterveld@caritas-os.de
Betreutes Wohnen Osnabrück 
Lohstraße 30
49074 Osnabrück 
Marietta Meyer
05426 94940
0172 8435175
05426 94940 0172 8435175
MMeyer@caritas-os.de
Betreutes Wohnen Glandorf
Krankenhausstraße 8,
49219 Glandorf
  • Rechtsträger
Caritas Logo Flammenkreuz
CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
Geschäftsführer: Günter Sandfort
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
gsandfort@caritas-os.de
www.caritas-os.de/crt
Mehr Informationen

Datenschutzbeauftragter

Markus Meitsch

Telefon:     0541-34978-107 
E-Mail: datenschutz@caritas-os.de

Umsatzsteuer-
identifikationsnummer:

DE313999591

Handelsregister-Nummer:

HRB 211172
Amtsgericht Osnabrück

Logo CRT
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022