Dank der Besonnenheit und Mitwirkung aller Bewohner*Innen, deren Angehörigen und Freunde sowie dem hohen Engagement aller Mitarbeitenden ist das Theresienhaus bislang von Erkrankungsfällen verschont geblieben. Wir bedanken uns herzlich bei Allen für das Verständnis und die Geduld angesichts der zurückliegenden Einschränkungen. Natürlich soll das Virus auch weiterhin draußen bleiben,dazu benötigen wir weiterhin die Geduld und Mitwirkung von allen Beteiligten.
Unsere Bewohner*innen können seit einigen Wochen wieder Besuch bekommen, zum Schutz aller sind hierzu allerdings einige Regeln zu beachten (Verordnung des Landes Niedersachsen vom 19. Mai 2020 ff).
Unser Hygienekonzept wird regelmäßig entsprechend der Empfehlungen des Landesgesundheitsamtes Niedersachsen angepasst.
Ihr Weg zum Besuch bei Ihren Angehörigen oder Freunden:
Die Bewohner*innen melden den Besuchswunsch durch Sie an, oder Sie rufen selbst bei uns an. Wir erklären Ihnen die aktuellen Rahmenbedingungen des Besuchs und vereinbaren mit Ihnen einen Besuchstermin. Vorausgesetzt, es liegt keine Infektion im Haus oder bei ihnen vor. Damit möglichst viele Besuchswünsche aller 55 Bewohner*innen berücksichtigt werden können, bitten wir Sie, sich an die vereinbarten Zeiten zu halten. Sie melden sich dann bei den Mitarbeitenden persönlich an und werden eingewiesen (Handdesinfektion, Abstand, Mund-Nasen-Schutz, kein körperlicher Kontakt). Zur Kontaktnachverfolgung (Unterbrechung von Infektionsketten) durch die Gesundheitsbehörde erheben wir Ihre Kontaktdaten, diese werden 3 Wochen aufbewahrt. Der Besuch kann im Besucherraum oder draußen stattfinden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der aktuellen Situation die Besuche mit diesen Auflagen einschränken. Nur gemeinsam können wir alle dafür sorgen, dass das Virus "draußen" bleibt und die wiedergewonnenen Freiheiten aufrecht erhalten bleiben können.
Falls Sie aktuell keine Besuche wahrnehmen können, können Sie sich sicher sein, dass wir uns auch weiterhin um alle Bewohner*innen verantwortungsvoll kümmern, so wie Sie es von uns gewohnt sind.Wenn Sie per Video-Telefonat mit den Bewohner*innen sprechen wollen, diese aber nicht über ein entsprechendes Handy verfügen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir finden für fast jedes Problem eine Lösung.
Neue Entwicklungen werden wir über die Homepage veröffentlichen. Wir melden uns bei den Angehörigen unserer Bewohner*innen, wenn sich der Gesundheitszustand verändern sollte.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Heimleitung oder ihre Vertretung: 05426/9494-0
Information für Interessenten
Infogespräche sind wieder möglich, vereinbaren sie gerne einen Termin.
Gerne senden wir Ihnen vorab Infos über unsere Leistungsangebote, fordern sie die Infos per Email an theresienhaus@caritas-os.de oder unter 05426/9494-0.