Psychose und Sucht
Rehabilitanden mit diesen Doppeldiagnosen werden in einer eigenen Abteilung in Form von Einzel- und Gruppentherapie behandelt, zudem besteht ein indikatives Gruppenangebot "Psychose und Sucht" mit Elementen der Rückfallprophylaxe und dem sozialen Kompetenztraining. Die Schaffung einer eigenen Abteilung ermöglicht einen Austausch und die Bearbeitung auch der psychotischen Erkrankung im Rahmen der Gruppe und das Erleben wechselseitigen Verständnisses, Unterstützung und Solidarität in der Gruppe ohne sich von Schamgefühlen und Ängsten beeinträchtigt zu fühlen. An allen anderen indikativen und edukativen Gruppenangeboten der Fachklinik, an der Arbeits- und Ergotherapie, den Sport- und Freizeitangeboten nehmen diese Rehabilitanden im Sinne des integrierten Behandlungsangebotes mit den anderen gemeinsam teil, eine Ausgrenzung wird so vermieden.
Das Behandlungsangebot ermöglicht eine individuelle Behandlungsplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen und Beeinträchtigungen des Rehabilitanden.