Kooperationstreffen mit Vertretern von Justizvollzugsanstalten
Anstaltsleitungen und interne Suchtberatungsdienste der emsländischen Justizvollzuganstalten haben gemeinsam mit Leitungen und MitarbeiterInnen der Fachklinik Hase Ems und der Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für den Landkreis Emsland über Möglichkeiten der Zusammenarbeit beraten.
Suchtmittelabhängige Inhaftierte haben die Möglichkeit, sich bereits während ihrer Inhaftierung auf eine stationäre oder ambulante Entwöhnungsbehandlung vorzubereiten. In der Justizvollzuganstalt Meppen gibt es hierfür eine eine spezielle Motivationsbehandlung für suchtmittelauffällige/-abhängige Inhaftierte.In regelmäßigen Einzel- und Gruppengesprächen werden sie auf eine bevorstehende Behandlung vorbereitet.
Vor allem im administrativen Bereich ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Sucht-Experten der Caritas und den Justizbehörden hier sehr hilfreich. Viele suchtmittelabhängige Inhaftierte werden im Anschluss an ihre Haft in stationäre Einrichtungen der Caritas vermittelt.
Die Anstaltsleitungen und die internen Suchtberater der Justizvollzugsarbeiten erhielten im Rahmen des Treffens zudem wichtige Informationen zum Konzept der neuen Fachklinik Hase Ems.