Ausflug in den Hochseilgarten Kalkriese
Im September konnten sich alle Rehabilitanden im Klettern beweisen. Nach einem Warming up wurde die Gruppe in drei Teams eingeteilt, die an unterschiedlichen Stationen ihr Abenteuer in den Baumwipfeln oder an Niedrig-Seilelementen begannen. Nach der Einweisung in die Sicherheitstechnik stand der Herausforderung nichts mehr im Weg. Es war schön zu sehen, wie auch Rehabilitanden, die normalerweise im Alltag ruhig und zurückhaltend sind, beim Klettern aufblühten und von einer zehn Meter hohen Plattform in die Tiefe sprangen, während sie von anderen Rehabilitanden gesichert wurden. Hier war Teamgeist, Motivation und vor allem Vertrauen gefragt, um gemeinsam das Ziel zu erreichen. Angeleitet wurden sie an den jeweiligen Stationen von erfahrenen Kletterern, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen und ermutigten, wenn doch mal Unsicherheiten aufkamen. Zur Halbzeit konnten sich alle Kletterer dann bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor es in die zweite Runde ging. Nach fast 5 Stunden Kletterei wurde dann der Heimweg in die Fachklinik Nettetal angetreten.
"Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich musste mich am Anfang überwinden die Stämme hochzuklettern, aber das wurde immer einfacher. Auch der Zusammenhalt untereinander wurde durch das Klettern gestärkt. Ich hoffe, dass es so etwas noch einmal geben wird", berichtet ein Rehabilitand.