Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Spenden
  • Eine Kuh für Marx
  • Über uns
Russlandhilfe
Eine Kuh für Marx
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info

Warum eigentlich "Eine Kuh für Marx"?

Seit über 15 Jahren unterstützt die Russlandhilfe „Eine Kuh für Marx“ des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. bedürftige Menschen in Russland.

Zu den Partnern in Russland gehören Pfarreien, Ordensgemeinschaften, Diözesen und Caritasverbände der vier katholischen Diözesen in Russland.

Die Russland leistet Nothilfe und  unterstützt soziale Projekte für Kinder und Jugendliche, ältere Menschen,  Menschen mit Behinderung und Obdachlose.

Die Hilfe reicht von direkten materiellen Zuwendungen über  Aus- und Weiterbildungsprogramme für Mitarbeiter der dortigen Einrichtungen bis zum Einsatz von ehrenamtlich engagierten  Helfern vor Ort.

Wir über uns

Die Not der Menschen in Russland hat viele Gesichter:

  • Kinder und Jugendliche, die in Risikofamilien aufwachsen und täglich Armut, Drogen und Gewalt  ausgesetzt sind,
  • Alte Menschen, die von einer minimalen Rente leben, allein, krank und Hilfe bedürftig sind und auf medizinische und pflegerische Hilfe angewiesen sind,
  • Mädchen und Frauen, die ungewollt schwanger werden und in ihrer Notlage allein gelassen sind,
  • Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, die aus der Gesellschaft ausgeschlossen sind, und dringend der Unterstützung im Alltag und in der Pflege bedürfen.
  • Obdachlose Menschen, die im Winter bei Minustemperaturen versuchen in Wärmeschächten zu überleben.

Unsere Kooperationen

Russlandweit

Die Russlandhilfe ist eng verbunden mit russischen und deutschen Partnerorganisationen. Für die gemeinsamen Projekte bedeutet dies einen lebendigen Austausch und eine stabile Tragfähigkeit.

Hauptkooperationspartner sind die Caritasverbände in den vier Diözesen in Russland.

Die Zusammenarbeit gestaltet sich in mehrmaligen Begegnungen im Jahr, gemeinsamen Besuchen der Einrichtungen vor Ort, Teilnahme an Seminaren und Hospitationen,  Austausch von Erfahrungsberichten.

Karte Russland

Bistum St. Clemens

Das Bistum St. Clemens

Zwischen dem Bistum Osnabrück und dem Bistum St. Clemens in Südrussland besteht seit 1998 eine besondere Partnerschaft.

Auslöser war das, mittlerweile in ganz Russland erfolgreiche, Kuhprojekt.

 In den darauffolgenden Jahren konnte den verschiedensten Bereichen soziale Projekte angestoßen und weiterentwickelt werden.

Im Fokus steht darüber hinaus  die direkte Hilfe für Menschen in Not, wie sie  durch katholische Priester und Ordensleute  im ganzen Bistum geleistet wird. Hierzu  zählen  die Notfallhilfe, die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten und der seelsorgerische Beistand.

Kooperationen - Bistum St. Clemens 4_1024x768

Basis der Partnerschaft mit dem Bistum St. Clemens ist der langjährige Kontakt  zu Bischof Clemens Pickel in Saratov  und zur Kirchengemeinde in  Marx an der Wolga.

Einen Einblick in seinen Alltag, seine Arbeit, das Leben der Priester und Schwestern im  Bistum St. Clemens,  gibt  Bischof Clemens Pickel in seinem Blog unter: www.kath-ru.blogspot.de

Über den Besuch von  Bischof Bode aus Osnabrück  in Russland 2014 lesen sie im Kuhheft  Nr. 45 "Bischof Bode in Russland"

Caritas Saratov

Kooperationen - Caritas Saratov_1024x768

Enger Partner  der katholischen Sozialarbeit ist die Diözesancaritas in Saratov im Bistum St. Clemens . Caritasdirektorin ist seit 2003 Oksana Lebedeva. Sie verantwortet mit ihren Mitarbeitern die Fortentwicklung besonders der Caritas-Kinderzentren , Jugendclubs, Friedensschulen, die Obdachlosenarbeit in Saratov und Wolgograd und die Hauskrankenpflegeprojekte in Saratov/ Engels, Wolgograd und Marx a.d. Wolga.

Infos, Berichte und Fotos über die Projekte, auf Russisch, mit einer Rubrik auch in deutscher Sprache, finden Sie unter http://caritasru.wordpress.com

Caritas St. Petersburg

Kooperationen - Caritas St. Petersburg_1024x768Eine Delegation aus St. Petersburg besucht das St. Maria-Elisabeth-Haus in Bad Laer.

Freiwillige aus dem Bistum Osnabrück  arbeiten in verschiedenen Projekten der  Caritas St. Petersburg . Schwerpunkt ist die Partnerschaft mit dem Verein Perspektiven e.V., der in staatlichen Wohnheimen Kinder und  Jugendliche mit starken körperlichen  und geistigen Behinderungen  betreut.

Projekte der Gewaltprävention, ein Kompetenz Zentrum für Schwangere und Mütter in Not, ein Suchtberatungszentrum, Fortbildungskurse am Caritas Bildungszentrum und ein Modellprojekt für die junge Menschen mit Behinderung werden über die Russlandhilfe mit Stiftungsgeldern finanziert.

www.caritas-spb.org.ru/de

Caritas Novosibirsk

In dem Bistums  "Verklärung des Herrn" in Westsibirien koordiniert und fördert die Diözesancaritas Novosibirsk die Entwicklung kirchlicher Sozialarbeit in den Bereichen Familien, Kinder und Jugendliche, Obdachlose, alten Menschen und Menschen mit Behinderung, Suchtkranke und in besonderen Notlagen. Die größten regionalen Zentren der Caritas sind in Omsk, Novosibirsk, Barnaul, Tscheljabinsk und Tomsk.

Die Russlandhilfe Osnabrück kooperiert mit der Caritas in Nowosibirsk im Rahmen der Freiwilligendienste und unterstützt zahlreiche   Projekte der Obdachlosenhilfe.

Das Kinderheim St. Nikolaus, das Mutter -und Kinderheim St. Sophia, das Hauskrankenpflegeprojekt, Qualifizierungsprogramme für Pädagogen für die Arbeit mit traumatisierten Kindern werden über die Russlandhilfe mit Stiftungsgeldern finanziert.

www.caritas-siberia.org

Soziales Seminar Osnabrück

SpielplatzbauerSpielplatzbauer bei der Artbeit.

Als Einrichtung der Jugend-und Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft ist das Soziale Seminar im Bistum Osnabrück langjähriger Partner der Russlandhilfe. Die jugendlichen Teilnehmer setzen sich in unterschiedlichen Aktionen mit der Kinderarmut in Russland auseinander.

 In Jugendworkcamps  bauten Jugendliche  aus dem Bistum Osnabrück gemeinsam mit russischen Jugendlichen Kinderspielplätze in den Caritaskinderzentren  in Orsk, Orenburg und Barnaul.

www.sozialesseminar.de

Vor Ort in Russland, in den Millionenstädten wie auf dem Land sind viele Menschen in sozialen Bereichen aktiv. Ihnen möchte die Russlandhilfe als zuverlässiger Partner zur Seite stehen, um ihre Arbeit dauerhaft  zu unterstützen und langfristig abzusichern:

  • Caritasmitarbeiter, Ordensleute und Ehrenamtliche setzten sich in zahlreichen  Caritas -Projekten dafür ein, die Situation der Menschen  durch professionelle Hilfsangebote zu verbessern.
  • Priester und Schwestern sind oft viele Kilometer unterwegs, zu entlegenen Dörfern und Familien, um mit den Gläubigen zu beten, Sakramente zu spenden und ihnen  in besonderen Notlagen zu helfen.
  • Der Aufbau dauerhafter sozialer  Strukturen vor Ort, die Vernetzung von Hilfsangeboten,  Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern sind Schwerpunkte der katholischen Sozialarbeit in Russland.

Das Blog der Caritas-Russlandhilfe

Kuhblog

Hier erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit von Ottmar Steffan und der Russlandhilfe – aktuell und persönlich: 

blog.eine-kuh-fuer-marx.de

 

 

 

 

  • Kontakt
  • Adresse
Ottmar Steffan
Fachreferent für Mittel- und Osteuropa
0541 34978-164
0541 34978-164
osteffan@caritas-os.de
Eine Kuh für Marx
Russlandhilfe des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
www.eine-kuh-fuer-marx.de

Zeitschrift "Eine Kuh für Marx"

PDF | 11,2 MB

November 2019

Titelthema: „Wolgograd EINE KUH FÜR MARX im Spannungsfeld der Geschichte“

Zeitschriften-Archiv

Eine Kuh für Marx – 56 – Mai 2020
Eine Kuh für Marx – 55 – November 2019
Eine Kuh für Marx – 54 – Mai 2019
Eine Kuh für Marx – 53 – Dezember 2018
Eine Kuh für Marx – 52 – Mai 2018
Eine Kuh für Marx – 51 – Dezember 2017
Eine Kuh für Marx – 50 – Mai 2017
Eine Kuh für Marx – 49 – Dezember 2016
Eine Kuh für Marx – 48 – Mai 2016
Eine Kuh für Marx – 47 – Dezember 2015
Eine Kuh für Marx - 46 - Mai 2015
Eine Kuh für Marx - 45 - Dezember 2014
Eine Kuh für Marx - 44 - Juni 2014
Eine Kuh für Marx - 43 - Dezember 2013
Eine Kuh für Marx - 42 - Mai 2013
Eine Kuh für Marx - 41 - Dezember 2012
Eine Kuh für Marx - 40 - April 2012
Eine Kuh für Marx - 39 - November 2011
Eine Kuh für Marx - 38 - Mai 2011

NDR 1-Beitrag zur Russlandhilfe

Das Bistum Osnabrück und seine Russlandhilfe

NDR 1 Niedersachsen-Reporterin Brigitte Lehnhoff war in einigen sibirischen Städten unterwegs und berichtet über kirchliche Sozialprojekte dort.

Wie alles begann...

Nach dem Zerfall der Sowjetunion hat der wirtschaftliche Aufschwung einigen wenigen Menschen großen Reichtum gebracht – die meisten Menschen konnten hiervon jedoch nicht profitieren. Clemens Pickel, Bischof im südrussichen Saratov, bat die Caritas in Osnabrück 1999 um Hilfe. Mehr

Helfen Sie

  • Hier finden Sie unser Spendenformular

Spendenkonto

IBAN: DE13 2655 0105 0000 2350 85
BIC: NOLADE22XXX
Sparkasse Osnabrück
Kennwort: "Eine Kuh für Marx"

Sie können als Kennwort auch den Namen des Projektes nennen, das Sie unterstützen möchten.

Geben Sie im Verwendungszweck bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung schicken können.

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021