Die Rose ist Ausdruck von Liebe und Freundschaft: Verschenkt man eine Rose, verschenkt man einen Teil von sich selbst. Auch die Arbeit des Caritasverbandes steht ganz im Zeichen dieser Nächstenliebe.
Mehr
„Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht...“ ist eine schöne Metapher zum Wirken des Heiligen Martin. Neben der Caritas-Rose gibt es mit der St. Martin Rose eine zweite caritaseigene Blume. Die Rose ist ein Zeichen der Zuwendung, des Vertrauens und der Zuneigung für Partner, Angehörige, Freunde oder Nachbarn.
Mehr
Im Urlaub, der schönsten Zeit des Jahres, will man erst einmal etwas für sich tun: Erholung, Entspannung, keine Verpflichtungen. Ohne weitere Anstrengung ist es ab sofort möglich, mit der Urlaubsbuchung auch etwas Gutes zu tun: Mit dem Caritas-Reiseportal im Internet.
Mehr
Wer seinen Briefen und Postkarten eine besondere Note geben will, verwendet Wohlfahrtsmarken. Die sehen nicht nur gut aus, sondern finanzieren mit einem Zuschlag auch noch die Arbeit sozialer Projekte. Auch die Caritas profitiert von dem Porto mit Herz. In diesem Jahr schmücken Motive des Märchens "Hänsel und Gretel" die Marken.
Mehr