Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenscheinpreis 2025
      • Sonnenscheinpreis 2024
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
      • MitMensch – Hilfe mit Herz in Twistringen
    • Spendenportal
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
  • Wie wir helfen
  • Aktiv in der Flüchtlingshilfe
Sonnenblume
Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Mit-Menschlichkeit stiften!
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenscheinpreis 2025
      • Sonnenscheinpreis 2024
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
      • MitMensch – Hilfe mit Herz in Twistringen
    • Spendenportal
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Aktuelles / April 2015

Aktiv in der Flüchtlingshilfe

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung und ihr Stifter, der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., engagieren sich aktiv für Flüchtlinge und Migranten.

  • Projekte
  • Aktuelles
Projekte
Frau schaut aus Fenster

Der Migrationsfonds hilft, wo staatliche Hilfe nicht greift ...

Die Migrationsdienste des Caritasverbandes setzen sich für zugewanderte Menschen ein. Für einige Notlagen und Aktivitäten gibt es keine öffentlichen Finanzmittel. Insbesondere bei der Umsetzung des Anspruches auf Familiennachzug fehlt es Geflüchteten an entsprechenden finanziellen Mittel. In solchen Fällen kann der Migrationsfonds helfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Migrationsfonds hilft, wo staatliche Hilfe nicht greift ...'

Logo des Projekts Netwin Plus
Angebot

Netwin|Plus – Beratung, Vermittlung und Qualifizierung von Geflüchteten in Osnabrück

Ziel des ESF-Projekts Netwin|Plus ist es, Asylbewerberinnen und Asylbewerbern sowie Geflüchteten mit Zugang zum Arbeitsmarkt eine Perspektive für die Aufnahme einer Beschäftigung, Ausbildung oder Qualifizierung zu geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Netwin|Plus – Beratung, Vermittlung und Qualifizierung von Geflüchteten in Osnabrück'

SPUK neu
Angebot

Sprach- und Kommunikationsmittlung (SPuK)

SPuK Sprach- und Kommunikationsmittlung ist ein Dienstleistungsangebot für den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich in der Region Osnabrück. Es ist ein Angebot zur Verbesserung der sprachlichen Verständigung zwischen Fachkräften und ihren Kund*innen, Patient*innen, Ratsuchenden, Nutzer*innen sowie deren Angehörigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sprach- und Kommunikationsmittlung (SPuK)'

AMBA
Projekt

Projekt AMBA +

Im Rahmen des Projektes AMBA + möchte der Caritasverband ein Frauenzentrum im Ankunftszentrum Bramsche und der Erstaufnahmeeinrichtung Osnabrück weiter etablieren sowie Informationen für Asylsuchende mit Beeinträchtigung zur Verfügung stellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekt AMBA +'

Angebot

Jugendmigrationsdienst

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Menschen kommen aus sehr verschiedenen Gründen zu uns: um hier zu arbeiten, weil sie verfolgt werden, weil sie Deutsche sind. Einige davon finden eine neue, dauerhafte Heimat bei uns – darunter viele junge Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendmigrationsdienst'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Aktuelles
Banner gegen Rassismus
Aktuelles/ Januar 2025

Unser Kreuz hat keine Haken

Aktion gegen Hass und Rassismus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Kreuz hat keine Haken'

StartGuides2024
Aktuelles/ September 2024

Integrationschancen für Zugewanderte in Sozial- und Gesundheitsberufen

Sieben neue Projekte verstärken „Start Guides“-Netzwerk Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Integrationschancen für Zugewanderte in Sozial- und Gesundheitsberufen'

SPD in Emden
Aktuelles/ August 2024

Caritas wirbt für verlässliche Finanzierung der Migrationsberatung

Austausch mit Bundestagsabgeordneter Siemtje Möller Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas wirbt für verlässliche Finanzierung der Migrationsberatung'

Aktuelles / Dezember 2023

FFN Hilfe interaktiv: Jugendmigrationsdienst

Junge Migranten, die nach Deutschland kommen - ganz gleich, ob sie aus ihrer Heimat geflohen sind oder ob ihre Familien sich in Deutschland eine bessere Zukunft erhoffen -müssen oft bei Null anfangen: Deutsch lernen, einen Ausbildungsplatz finden und viele Anträge ausfüllen. Hilfe bieten die Jugendmigrationsdienste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FFN Hilfe interaktiv: Jugendmigrationsdienst'

Stefanie Holle neue stellv. Caritasdirektorin
Aktuelles/ November 2023

Stefanie Holle wird Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. verstärken

Der Caritasrat hat Stefanie Holle in den Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. (DiCV Osnabrück) berufen und zur stellvertretenden Caritasdirektorin bestellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Stefanie Holle wird Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. verstärken'

Start Guides Fachtag 2023_1
Aktuelles/ Oktober 2023

Niedersächsische Arbeitsmarktexperten diskutieren über gute Wege zur Integration Zugewanderter

Start Guides-Fachtag 2023 in Hannover Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Niedersächsische Arbeitsmarktexperten diskutieren über gute Wege zur Integration Zugewanderter'

Aktionstag MBE
Aktuelles/September 2023

Migrationsberatung von erheblichen Kürzungen bedroht

Anlässlich des Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) und des Jugendmigrationsdienstes (JMD) luden die Träger aus Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinsam Bundestagsabgeordnete aus der Region zu einem Gespräch ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migrationsberatung von erheblichen Kürzungen bedroht'

10 Jahre Beratungsstelle Bad Essen
Aktuelles/ September 2023

10 Jahre ökumenische Beratungsstelle

Seit 10 Jahren sind in der ökumenischen Beratungsstelle Bad Essen verschiedene Angebote von Caritas und Diakonie unter einem Dach gebündelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '10 Jahre ökumenische Beratungsstelle'

friend family Aufruf 2023
Aktuelles/ September 2023

Tandempartner für internationale Studierende gesucht

Programm „friend family“ eröffnet neue Perspektiven Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tandempartner für internationale Studierende gesucht'

du und ich teaser
Aktuelles / August 2023

DU & ICH - Folge 3: Irina Glushenko und ihr Engagement für Menchen aus der Ukraine

In der aktuellen Folge von "DU & ICH" sprechen Marie-Ann und Jennifer mit Irina Glushenko. Sie ist vor mehr als 10 Jahren aus der Ukraine nach Osnabrück gekommen. Als im vergangenen Jahr viele ihrer Landsleute bei der Caritas Unterstützung suchten, war sie eine der Ersten, die ehrenamtlich geholfen hat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DU & ICH - Folge 3: Irina Glushenko und ihr Engagement für Menchen aus der Ukraine'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
  • Adresse
Frauke Damerow
Frauke Damerow
geschäftsführender Vorstand CGS
0541 34978-165
0541 34978-165
FDamerow@caritas-os.de
www.mit-menschlichkeit-stiften.de
Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
+49 541 /34978-165
+49 541 /34978-165
stiftung@caritas-os.de
www.Mit-Menschlichkeit-stiften.de
Mehr Informationen

Datenschutzbeauftragter

Markus Meitsch

Telefon: 0541-34978-107 
E-Mail: datenschutz@caritas-os.de


Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025