Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2022
      • Sonnenschein-Preis 2007-2021
        • Sonnenschein-Preis 2021
        • Sonnenschein-Preis 2019
        • Sonnenschein-Preis 2018
        • Sonnenschein-Preis 2017
        • Sonnenschein-Preis 2016
        • Sonnenschein-Preis 2015
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Sonnenschein-Preis 2013
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
  • Vererben und Vorsorgen
  • Veranstaltungen
  • Vorsorge, Testament, Erbschaft - welche sinnvollen Maßnahmen kann ich treffen?
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2022
      • Sonnenschein-Preis 2007-2021
        • Sonnenschein-Preis 2021
        • Sonnenschein-Preis 2019
        • Sonnenschein-Preis 2018
        • Sonnenschein-Preis 2017
        • Sonnenschein-Preis 2016
        • Sonnenschein-Preis 2015
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Sonnenschein-Preis 2013
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles / Januar 2019

Vorsorge, Testament, Erbschaft - welche sinnvollen Maßnahmen kann ich treffen?

Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück lädt zur Info-Veranstaltung „Vorsorgen und Vererben“ ein.

Erschienen am:

15.01.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mein letzter Wille Testament

Bei vielen Menschen herrscht große Verunsicherung, wenn es um Themen wie Betreuung, Vorsorge und Erben geht.Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung möchte Klarheit schaffen und den Informationsbedarf stillen, indem sie die Möglichkeiten der Vorsorge im Fall von Krankheit, Unfall oder Lebensende aufzeigt. Sie lädt deshalb zu Informationsveranstaltungen zum Thema "Vorsorgen und Vererben" in verschiedenen Orten im Bistum Osnabrück ein.

An jedem Termin stehen fachkundige und sensible Ansprechpartner Rede und Antwort, welche Regelungen in Hinblick auf Vorsorge für das Alter oder im Falle einer Erkrankung getroffen werden sollten. Dies ist nicht nur für ältere Menschen von Interesse, sondern beschäftigt auch viele Angehörige. Zudem geht es um Fragen und Tipps zu den Themen Erbschaft und Testament.

"Wir wollen unverbindlich helfen und beraten. Es ist ein sehr wichtiges Thema. Ein Großteil der Menschen besitzt entweder kein oder oft ein ungültiges Testament", betont Ludger Abeln, Vorstandsmitglied der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück. Der ehemalige NDR-Moderator führt durch die Veranstaltung und bringt den Gästen die komplexen Fragestellungen in informativer und lockerer Form nahe.

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb ist eine verbindliche und zeitnahe Anmeldung bei der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück per Mail an subussmann@caritas-os.de oder per Fax an 0541 34978 4394 oder unter Tel. 0541 34978 394 erforderlich. 

Ratgeber "Rechtliche Betreuung"

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, zur Vollmacht oder Patientenverfügung? Unser Ratgeber hilft Ihnen kompetent weiter. Mehr

  • Ansprechperson
Frauke Damerow
geschäftsführender Vorstand CGS
0541 34978-165
0541 34978-165
FDamerow@caritas-os.de
www.mit-menschlichkeit-stiften.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktuelles/Januar 2019 Osnabrück

Vorsorgeveranstaltung im NOZ Medienzentrum

Formen der Vorsorge Bistum Osnabrück

Vererben und Vorsorgen

Downloads

PDF | 987 KB

Broschüre Testament

PDF | 691,3 KB

Broschüre Vorsorge

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023