Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
      • Inklusives Wohnen und Leben im Quartier
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Lukas-Heim
  • Einrichtungen und Dienste
  • Wohnassistenz/Wohntraining
  • Wohnassistenz Rhauderfehn
Haeder St. Lukas Leben erleben
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Lukas-Heim
    • Startseite St. Lukas-Heim
    • Unser Angebot
      • Fördern und Lernen
        • Frühförderung und Entwicklungsberatung
      • Wohnen und Leben
        • Leben wie jeder andere
      • Familie und Freizeit
      • Arbeit und Berufliche Bildung
      • Gelingende Kommunikation
      • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Einrichtungen und Dienste
      • Ambulante Autismustherapie AutLuk
      • Frühförderstellen
        • Frühförderstelle Papenburg
        • Außenstelle Börger
        • Außenstelle Sögel
        • Außenstelle Dörpen
      • Kindertagesstätten
        • Sprachheilkindergärten
        • Heilpädagogische Kindergärten
      • Tagesbildungsstätten
        • Tagesbildungsstätte Papenburg
        • Tagesbildungsstätte Werpeloh
      • Kinderhaus
      • Wohnhaus für junge Erwachsene
      • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
      • Wohnheim/Außenwohngruppen
      • Tagesförderstätten
      • Seniorentagesstätte
      • Kurzzeitwohnen
      • Wohnassistenz/Wohntraining
        • Wohnassistenz Papenburg
        • Wohntraining Papenburg
        • Wohngemeinschaft Trillkeboom
        • Wohnassistenz Haus Rhede
        • Wohnassistenz Sögel
        • Ambulante Wohnbetreuung Leer
        • Wohnassistenz Rhauderfehn
      • Familienentlastende Dienste
        • Papenburg (nördliches Emsland)
        • Leer
        • Rhauderfehn
        • Hümmling
      • Caritas-Werkstätten
      • Fachschule
      • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe
      • Inklusives Wohnen und Leben im Quartier
    • Werkstätten
    • Fachschule
    • Vor Ort
      • Papenburg
      • Samtgemeinde Sögel
      • Samtgemeinde Dörpen
      • Stadt und Landkreis Leer
      • Rhede
    • Mitwirken
      • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
    • Über uns
      • Leitbild
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpartner
      • Qualitätsmanagement
      • Unsere Geschichte
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Wohnassistenz Rhauderfehn

Unsere Wohnassistenz bietet Menschen mit Behinderungen, insbesondere Beschäftigten der Werkstätten vielfältige Hilfen, wenn sie in eigenen Wohnungen oder Wohngruppen leben.

Mit unseren Angeboten und Hilfen ermöglichen wir ein selbständiges und individuelles Leben und Wohnen und gesicherte Unterstützung. Wir helfen beispielsweise bei der Wohnungssuche, bei der Antragstellung und bei lebenspraktischen Dingen. Das beinhaltet die Ordnung der Finanzen, die Gesundheitsvorsorge, die Freizeitgestaltung und praktische Tipps bei Fragen des täglichen Lebens. Die Hilfen werden durch uns von Fachkräften zu vereinbarten Zeiten im Lebensumfeld (Wohnung) der Klienten sichergestellt.

Die Kosten trägt größtenteils der Landkreis im Rahmen der Eingliederungshilfe.

 

Einfach downloaden: Das Jahresheft der Wohnassistenz 2024

PDF | 23,2 MB

_2024-03-18_Jahresheft_A5.indd

  • Adresse
Rhauderfehn
Wohnassistenz Rhauderfehn
Untenende 63
26817 Rhauderfehn
04961 925 7180
04961 925 7180
Facebook Instagram
nach oben

Unser Angebot

  • Fördern und Lernen
  • Wohnen und Leben
  • Familie und Freizeit
  • Arbeit und Berufliche Bildung
  • Ausbildung Heilerziehungspflege

Einrichtungen und Dienste

  • Ambulante Autismustherapie AutLuk
  • Frühförderstellen
  • Kindertagesstätten
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Sprachheilkindergärten
  • Tagesbildungsstätten
  • Kinderhaus
  • Wohnhaus für junge Erwachsene
  • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
  • Wohnheim/Außenwohngruppen
  • Tagesförderstätten
  • Seniorentagesstätte
  • Kurzzeitwohnen
  • Wohnassistenz/Wohntraining
  • Familienentlastende Dienste
  • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe

Caritas-Werkstätten

  • Caritas-Werkstätten nördliches Emsland
  • Stellwerk - Berufliche Bildung der Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstatt Papenburg
  • Caritas-Werkstatt Börger
  • Caritas-Werkstatt Dörpen
  • Betrieb für Lohnfertigung (BfL)
  • Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)

Arbeit und Ausbildung

  • Fachschule Heilerziehungspflege St. Raphael
  • Ausbildung und Karriere
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • www.caritas.jobs
  • www.caritaspraktikum.de

St. Lukas-Heim

  • Über uns
  • Leitbild
  • Unsere Struktur
  • Ansprechpartner
  • Qualitätsmanagement
  • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Geschichte

Service

  • Aktuelles
  • Spendenprojekte
  • Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas in Niedersachsen
  • Caritas Deutschland
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Jubiläumslogo Lukas-Heim
Copyright © caritas 2025