Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Engagement weltweit
      • Themenseite Engagement weltweit
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Partnerschaft Allenstein
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Caritas international
      • Kettmann-Preis
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Unsere Themen
  • Engagement weltweit
  • Partnerschaft Allenstein
  • Partnerschaft Olsztyn (Allenstein)
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Unsere Themen
    • Alle Themen
    • Engagement weltweit
      • Themenseite Engagement weltweit
      • Russlandhilfe "Eine Kuh für Marx"
      • Partnerschaft Allenstein
      • Stiftungsfonds Senegal
      • Caritas international
      • Kettmann-Preis
      • Kampagne 2014: Globale Nachbarn
        • Ausstellung "Jugend in Brasilien"
        • Syrische Flüchtlinge
        • Symbiosis
        • Friend Family
        • Eine Welt Kiosk
        • Eine Kuh für Marx
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Upcycling-Ausstellung
        • Cafe international
        • Entdecke deine Nachbarn
        • Material
      • Aktuelles
    • Caritas-Kampagnen
      • Caritassonntag
      • Kampagne 2025: Da kann ja jeder kommen
      • Kampagne 2024: Frieden beginnt bei mir
        • Caritassonntag
      • Kampagne 2023: Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Energiekrise
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen

Partnerschaft Olsztyn (Allenstein)

Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück unterhält eine langjährige Partnerschaft mit dem Caritasverband für die Diözese Ermland-Masuren in Polen. Diese ist verbunden mit der Landkreis-Partnerschaft des Landkreises Osnabrück zum polnischen Landkreis Olsztyn (Allenstein).

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken'
Nachricht

Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken

Eine dreiköpfige Delegation aus dem polnischen Landkreis Olsztyn (Allenstein) ist aktuell zu Besuch beim Caritasverband Osnabrück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Partnerschaftskonferenz der Caritasverbände für das Ermland/Masuren und Diözese Osnabrück'
Aktuelles / Dezember 2022

Partnerschaftskonferenz der Caritasverbände für das Ermland/Masuren und Diözese Osnabrück

Über die Ukraine Hilfe in der polnischen Partnerdiözese Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Partnerschaftskonferenz der Caritasverbände für das Ermland/Masuren und Diözese Osnabrück'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '32.300 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine'
Aktuelles / April 2022

32.300 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

Orgadata-Mitarbeiter verzichten auf Gehalt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '32.300 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '5050 Euro für Ukraine'
Aktuelles / März 2022

5050 Euro für Ukraine

Toller Spendenerfolg ostfriesischer Bäcker für Geflüchtete aus der Ukraine Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '5050 Euro für Ukraine'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas-Bote Frühlings 2022 online'
Pressemitteilung

Lukas-Bote Frühlings 2022 online

In Aschendorf füllen vier junge Menschen ein historischen Haus mit neuem Leben, an zwei weiteren Standorten werden inklusive KiTas gebaut und neue Leitungskräfte sind in drei Teilbereichen gestartet. Das und noch vieles mehr finden Sie in der neuesten Ausgabe vom Lukas-Boten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas-Bote Frühlings 2022 online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag'
Aktuelles/März 2022

Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag

Sogar der Kanzler unterschreibt: Aktion mit Künstler Mika Springwald findet viele Unterstützer*innen – Versteigerung für Caritas-Projekt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenaktion für Ukraine'
Aktuelles / März 2022

Spendenaktion für Ukraine

Mit bunten Amerikanern sammeln ostfriesische Bäcker Geld für Geflüchtete aus der Ukraine Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenaktion für Ukraine'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freunde des Ermlandes'
Aktuelles/November 2021

Freunde des Ermlandes

Mit dem Ehrenabzeichen „Für die Verdienste um die Wojewodschaft Ermland-Masuren“ und den Ehrentitel „Freund des Ermlandes“ wurden in Biskupiec im polnischen Landkreis Allenstein der ehemalige Caritasdirektor Franz Loth und Karl-Heinz Finkemeyer ausgezeichnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freunde des Ermlandes'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Carlo, du bist die EU von unten“'
Aktuelles / Mai 2021

„Carlo, du bist die EU von unten“

Scheidender Partnerschaftsbeauftragter des Landkreises Osnabrück mit Weihbischof-Kettmann-Preis geehrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Carlo, du bist die EU von unten“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bohmter spendet lebenswichtige Spezialnahrung für Kind'
Aktuelles / August 2020

Bohmter spendet lebenswichtige Spezialnahrung für Kind

Die Unterbrechungen der Reisetätigkeit in Europa zur Eindämmung neuer Corona-Infektionen schränkt viele kommunalen Partnerschaften stark ein. Rolf Flerlage aus Bohmte setzte nun ein starkes Zeichen der Solidarität in der Partnerschaft des Landkreises Osnabrück mit dem Landkreis Allenstein (Olsztyn) in Polen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bohmter spendet lebenswichtige Spezialnahrung für Kind'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakte
  • Adresse
Loth Portrait
Franz Loth
Beauftragter Partnerschaft Olsztyn
Conrad Tönsing
Conrad Tönsing
Beauftragter Partnerschaft Olsztyn
0541 34978-140
0541 34978-140
ctoensing@caritas-os.de



Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de

Auszeichnung

Weihbischof-Kettmann-Preis

Eine Friedenstaube, durchsichtig und mit einer magentafarbenen Linie umrissen, montiert auf einem Fuß aus Olivenholz - das ist der Weihbischof-Kettmann-Preis. Mit diesem Preis zeichnet der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. Menschen aus, die sich in besonderer Weise um Völkerverständigung und Versöhnung verdient gemacht haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihbischof-Kettmann-Preis'

Weitere Informationen zum Thema

Links

Seite zur Partnerschaft des Landkreises Osnabrück

Facebook-Seite zur Landkreis-Partnerschaft

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025