Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel 2022
      • Ludger liest
      • „Das Geld reicht einfach nicht mehr“
      • "Wir suchen gemeinsam nach Lösungen"
    • Jetzt Spenden
    • Zeit zu helfen
      • Fluthilfe Deutschland
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Aktuelles
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
      • Caritas-Sammlung 2022
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
        • Spielplatzbauer
        • Staubengel
        • Freiwilligendienst im Ausland
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Klimaschutz, der allen nutzt
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Spenden
  • Aktuelles
  • Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag
Aktuelles/März 2022

Friedenstaube aus dem Bistum Osnabrück landet im Bundestag

Sogar der Kanzler unterschreibt: Aktion mit Künstler Mika Springwald findet viele Unterstützer*innen – Versteigerung für Caritas-Projekt

Erschienen am:

17.03.2022

Herausgeber:
Bistum Osnabrück
Hasestraße 40a
49074 Osnabrück
0541 318-0
0541 318-0
www.bistum-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

KanzlerBundeskanzler Olaf Scholz unterschreibt auf der Friedenstaube des Künstlers Mika Springwald aus dem Bistum Osnabrück. Bild: Anke Hennig

Die Idee war aus dem Wunsch geboren, ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine zu setzen: Seit Ende Februar schon "fliegt" eine hölzerne Friedenstaube durch die Sozialen Medien des Bistums Osnabrück. Aus den Instagram-, Facebook- und Youtube-Kanälen des Bistums hat sie es jetzt bis nach Berlin geschafft: Auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Anke Hennig aus Bramsche kam eine Kopie des vom Künstler Mika Springwald für das Bistum geschaffenen Werkes in den Bundestag. Etwa 90 Abgeordnete der SPD-Fraktion unterschrieben auf ihm - darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, Gesundheitsminister Karl Lauterbach und die Bundesvorsitzenden der Partei, Saskia Esken und Lars Klingbeil. Sie setzten so ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine.

Die Friedenstaube mit den Unterschriften wird bis 14. April, 17.00 Uhr auf der Online-Plattform unitedcharity.de versteigert. Der Erlös geht an das Caritas-Projekt, das die Geflüchteten aus der Ukraine in der Region Ermland-Masuren unterstützt, dem Partnerkreis des Landkreises Osnabrück.

Die Friedenstaube ist aus einer etwa 40 Zentimeter langen Holzplatte ausgesägt und auf beiden Seiten mit Sprayfarbe bemalt: Eine Seite ist in Gelb-Blau gehalten, den ukrainischen Nationalfarben, die andere in Weiß. Die Taube reist bereits seit zwei Wochen durch das Bistum. Neben Bischof Franz-Josef Bode ließen sich viele Menschen aus Pfarrgemeinden, Bildungshäusern und Jugendgruppen mit ihr fotografieren oder machten Videos. Die verschiedenen Beiträge wurden auf den Kanälen des Bistums Osnabrück als Aufforderung zum Frieden verbreitet und vielfach geteilt.

Auch die Bundestagsabgeordnete Anke Hennig wurde so auf die Aktion aufmerksam, bat um eine Kopie der Taube und brachte sie in den Bundestag, nachdem sie sie zuvor schon bei Mahnwachen und Demonstrationen zum Frieden in Osteuropa bei sich trug.

 

Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Wie kann ich helfen? Was wird schon gemacht? Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der aktuellen Aktiitäten zur Unterstützung von Menschen aus der Ukraine. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zur Auktion bei United Charity

Multimedia

Galerie

  Karl Lauterbach

Karl Lauterbach

  Kevin Kühnert

Kevin Kühnert

  Lars Klingbeil

Lars Klingbeil

  Saskia Esken

Saskia Esken

  Anke Hennig

Anke Hennig