Caritas international ist das von der deutschen Bischofskonferenz beauftragte katholische Hilfswerk für Not- und Katastrophenhilfe und ist Teil des Deutschen Caritasverbandes.
Papst besucht am 3. Februar den Südsudan – 80 Prozent der Bevölkerung benötigen Hilfe, Millionen fliehen vor Überschwemmungen und Konflikten – Caritas international hilft mehr als 150.000 Menschen.
Mehr
Flucht über das Meer: 350 Flüchtlinge ertranken allein 2022 - Caritas fordert verstärkte Anstrengungen für politische Lösungen unter Einhaltung der Menschenrechte - Internationale Gemeinschaft muss nötige Mittel bereitstellen.
Mehr
Die Hilfen für notleidende Menschen in der Ukraine dürfen nicht von anderen Krisen ablenken. Im Jahr 2022 wurde weltweit nicht einmal die Hälfte der benötigten Hilfsgelder bereitgestellt. Die Folge: Hunger und Flucht nehmen zu. Was jetzt getan werden muss.
Mehr
Der anhaltende Krieg und fallende Temperaturen könnten nicht nur Flüchtlingszahlen weiter ansteigen lassen, sondern auch die einheimische Bevölkerung ins Elend stürzen.
Mehr
Am 1. Dezember 1997 wurde die Konvention zur Ächtung von Landminen beschlossen – Kolumbien leidet noch heute unter dem Einsatz von Minen – Caritas international kümmert sich um die Opfer – Trotz weltweiten Verbots werden Landminen weiterhin in Kriegen eingesetzt
Mehr