Denn im Vorfeld werden bei den Werlter Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Familien Spenden gesammelt, um kleine Geschenke finanzieren zu können.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Nikolausvereins Werlte ermöglichen schon seit vielen Jahrzehnten den Besuch des heiligen Mannes im St. Lukas-Heim. Dafür gebührt großer Dank. Jürgen Eden/St. Lukas-Heim
Nikolaus aus Schokolade
Eine Besonderheit ist der Schokoladen-Nikolaus, der nicht mit dem im Handel meistens üblichen Weihnachtsmann zu vergleichen ist. Diese besondere Schokoladenfigur des Heiligen wird vom Nikolausverein Werlte bei einem Hersteller in Österreich beschafft und in Werlte sowie die Einrichtungen vom St. Lukas-Heim verteilt. Das Besuchsprogramm der insgesamt drei Teams im St. Lukas-Heim ist stets sehr straff organisiert. Um möglichst viele Klientinnen und Klienten zu erreichen, starten die Formationen am Vormittag gegen 9 Uhr. Um 12 Uhr treffen sie sich zum Mittagessen im alten Kinderhaus, um anschließend erneut bis etwa 15.30 Uhr in weitere Einrichtungen auszuschwärmen.