Mit von der Partie sind Julia Hoffmann (Gesang), Sebastian Everding (Schlagzeug), Jens Zernott (E-Bass) und Matthias Everding (Stage Piano). Die Band präsentiert in diesem Jahr Indie-Musik in unterschiedlichsten Facetten. Stephan Schomaker stellte bisher mit immer wechselnden musikalischen Partnerinnen und Partnern bei den vergangenen fünf Benefizkonzerten in der Kanalstadt unter Beweis, dass es durchaus lohnen kann, sich auf neue, weniger bekannte Stücke einzulassen.
Hat für die sechste Auflage des Benefizkonzertes „Back to the roots“ mit der Gruppe "Gatekeeper" vier Musiker hinter sich vereinen können: Der gebürtige Papenburger Berufsmusiker Stephan Schomaker ist am Sonnabend dem 25. Februar 2023 um 19 Uhr mit vier Freunden zu Gast im Papenburger Don-Bosco-Heim in unmittelbarer Nachbarschaft zur St. Michael-Kirche am Obenende. Es wird um Spenden zu Gunsten des Familien Café für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum gebeten. Jürgen Eden/St. Lukas-Heim
In der sechsten Auflage steht dabei die ebenfalls in Papenburg verwurzelte professionelle Sängern Julia Hoffmann im Mittelpunkt. Mit einer kurzen Begrüßung werden Silvia Schomaker und Hans-Dieter Niehausauf den Abend einstimmen. "Wir freuen uns, dass endlich wieder Konzerte möglich sind und wir wieder besondere Musikstücke von Stephan Schomaker und seiner Gruppe erleben dürfen", so Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer vom St. Lukas-Heim. Einen Dank richtete er im Vorfeld an die Musiker, die allesamt ehrenamtlich, also ohne Gage an diesem Abend auftreten.
Familiencafe ermöglicht Vortragsveranstaltungen und Austausch
Die Ambulante Autismus Therapie (AutLuk) des St. Lukas-Heimes bietet unter der Leitung von Hans Niehaus vielfältige Hilfen für Menschen aus diesem Personenkreis und deren Angehörige an. Das ehrenamtlich arbeitende Familien Café begleitet die Hilfen mit Vortragsveranstaltungen durch Fachreferenten aber auch Zusammenkünfte für den Austausch der Betroffenen. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten.