Die neue Unternehmensstruktur mit den drei neuen Gesellschaften wird nach seinen Worten Entscheidungswege verschlanken und für mehr Transparenz bei den Klientinnen und Klienten, Mitarbeitenden und Partnern sorgen. Aber er hatte auch eine ganz besondere Überraschung im Gepäck.
Nicht nur der Nikolaus, sondern auch sein Rentier zog die Blicke bei einem Sketch in der St. Josef Kirche auf sich.Jürgen Eden/St. Lukas-Heim
Denn der Caritasverband für die Diözese Osnabrück (DiCV) konnte Mithilfe von Sponsoren eine komplette Vorstellung vom Circus Roncalli am 4. Januar 2024 in Osnabrück belegen. Die Karten werden unter den insgesamt rund 30.000 Mitarbeitenden verlost. Ein Kontingent von 40 Karten erhielt das St. Lukas-Heim mit seinen Einrichtungen. 35 Tickets wurden noch am Abend an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner einer Sofortziehung übergeben. Weitere fünf Karten wurden unter Mitarbeitende verlost, die an diesem Abend ihren Dienst in den Einrichtungen verrichteten und daher an der Adventsfeier nicht teilnehmen konnten. Sandra Schmidt gab einige Impulse zur Entstehung des neuen Logos (siehe linke Seite) Einen würdigen, musikalischen Rahmen setzte der Lukas-Chor "Stimmt so" mit Charly Kampeling an der Gitarre. Ganz im Zeichen des Nikolausfestes stand ein Theaterstück, bei dem sogar ein Rentier nicht fehlen durfte. Für das leibliche Wohl sorgten die Schülerinnen und Schüler der Oberklasse der Fachschule für Heilerziehungspflege. Denn in der kleinen Budenstand hatten sie Stellung bezogen, um Glühwein, Punsch, Bratwürste, Waffeln und viele andere Leckerei anzubieten.