Für Menschen in Not: „Adventsengel“ helfen
Mit der Adventsengelaktion unter dem Motto "Hinsehen! Helfen! Handeln! - Das machen wir gemeinsam!" hat der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. in der Vorweihnachtszeit insbesondere auf Hilfe für Menschen in Notsituationen aufmerksam gemacht und um Spenden für die wichtige Arbeit vor Ort gebeten.
Viele Menschen sind zu Adventsengeln geworden: Es sind aktuell mehr als 100.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
Große Spendenbereitschaft für Menschen in Not
"Ich möchte mich bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken", betont Johannes Buß, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. "Die aktuellen Krisen verstärken noch einmal die Schieflage in unserer Gesellschaft, bringen aber auch ganz neue Personengruppen in Notlagen. Dank dieses großartigen Beistands können wir unsere Mitmenschen in Not, die sich nicht selbst helfen können, effektiv, nachhaltig und unbürokratisch unterstützen."
Viele Menschen wurden durch die Aktion erreicht
Für die Aktion Adventsengel wurde auch dieses Kunstwerk von Mika Springwald handsigniert von Claudio Pizarro und zahlreichen weiteren Fußballlegenden erfolgreich für 750 Euro versteigert.
Neben klassischen Kommunikationswegen wie einem postalischen Spendenaufruf wurden auch digitale Möglichkeiten genutzt, um auf die prekäre Situation vieler Menschen hinzuweisen und um über das Hilfsnetzwerk der Caritas zu informieren. Mehr als 140.000 Menschen wurden mit Beiträgen und Videos über Facebook, Instagram und Youtube erreicht. Zusätzlich gab es Online-Auktionen mit Werken des Künstlers Mika Springwald, der diese dankenswerterweise für den guten Zweck zur Verfügung gestellt hat.
Diese Spenden kommen der Allgemeinen Sozialen Beratung zugute, die es an 22 Standorten im Bistum Osnabrück gibt. Hier finden Menschen, die in Not geraten sind, stets jemanden, der ihnen zuhört und im Notfall schnell hilft, auch mit finanziellen Einzelfallhilfen. Ein wichtiges Angebot, das ohne öffentliche Förderung auskommen muss und auf Spenden angewiesen ist.
"Bitte lassen Sie uns weiter Hinsehen! Helfen! Und Handeln! Nur gemeinsam können wir diese schwierigen Zeiten meistern", bittet Buß.