Eintauchen in russisches Flair - das geht auch in diesem Jahr wieder auf der Maiwoche vom 13. bis 22. Mai in Osnabrück in der "Russischen Bar" der Caritas im Kellergewölbe des Generalvikariats (Hasestraße 40a). Geöffnet ist die Bar täglich von 17.30 bis 22.00 Uhr und am Wochenende von 17.30 bis 24.00 Uhr.
Caritas-Mitarbeiter und Ehrenamtliche laden mit verschiedenen russischen Biersorten, Birkensaft, Krimsekt, Piroggen und kleinen Naschereien zum Verweilen ein. Von dem Erlös wird in diesem Jahr die Caritas-Hauskrankenpflege in der russischen Stadt Marx unterstützt.
In Russland ist Pflege bislang noch kein Bestandteil des staatlichen Gesundheitswesens. Meist wird sie von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn erledigt. In Marx an der Wolga gibt es seit Sommer 2012 ein Caritas-Hauskrankenpflegeprojekt. Inzwischen fahren mehrere ausgebildete Mitarbeiter/innen täglich zu Hausbesuchen in Marx und die umliegenden Dörfer, um Patienten zu betreuen. Zudem erhalten Angehörige in den Räumen des Gemeindehauses der katholischen Kirchengemeinde Anleitung in der Pflege.
Im vergangenen Jahr ging der Erlös der "Russischen Bar" auf der Maiwoche an das Kuhprojekt. Acht Familien erhielten so eine Kuh, die ihnen das tägliche Überleben sichert.
Infos zum Projekt unter www.caritas-os.de/hauskrankenpflege-marx
Ansprechpartner: Ottmar Steffan, Referent für weltkirchliche Arbeit Mittel- und Osteuropa, Tel: 0541/ 34978-164, osteffan@caritas-os.de