IKEA-Hilfspakete in Corona-Zeiten
Das Einrichtungshaus IKEA hat deutschlandweit eine große Spendenaktion gestartet und Sachspenden aus dem eigenen Sortiment bereitgestellt, um z.B. wohnungslose Menschen, von Gewalt betroffene Frauen und Kinder oder Menschen in Gemeinschaftsunterkünften während der Coronakrise zu unterstützen und ihnen das Leben angenehmer zu gestalten.
Die Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe in Bersenbrück haben bereits die Zimmer dank der Sachspenden neu hergerichtet. Foto: Wohnungslosehilfe Bersenbrück/CV Osnabrück
Auch die Übernachtungsstellen in Quakenbrück und Bersenbrück der Wohnungslosehilfe des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück sind stark durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen. Die Anzahl der Übernachtungsstellen mußte auf drei Plätze reduziert werden, dafür müssen die Wohnungslosen diese aber nicht, wie sonst üblich, tagsüber verlassen. Das hat natürlich auch eine größere Abnutzung aufgrund der intensiveren Nutzung zur Folge: Daher hatte die Wohnungslosenhilfe an der Sachspendenaktion von IKEA teilgenommen und um vier neue Matratzen gebeten. Zur großen Überraschung der Mitarbeitenden gab es aber nicht nur die gewünschten Matratzen, sondern auch noch Decken, Bettwäsche und Spannbettlaken, Toilettenbürsten und allerlei andere nützliche Dinge. Insgesamt belief sich die Spende auf 122 Artikel in einem Gesamtwert von 1.100 Euro.
"Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende von IKEA Osnabrück", berichtet Jana Hülsmeier, Sozialarbeiterin bei der ambulanten Hilfe für Wohnungslose. "Wir können die Sachen sehr gut gebrauchen. Zudem können wir den Bewohnern der elf Übergangswohnungen, die für Menschen gedacht sind, die nicht mehr auf der Straße leben können, auch neue Bettwäsche zur Verfügung stellen. Diese beziehen überwiegend ALG2/Grundsicherung und haben oftmals kein Geld für solche Anschaffungen. Ganz herzlichen Dank für diese tolle Aktion!"
Auch in Glandorf freut man sich über die großzügige und dringend benötigte Spende des Einrichtungshauses. Foto: Theresienhaus Glandorf
Auch das Theresienhaus in Glandorf, eine Einrichtung für chronisch suchtkranke Frauen und Männer, freut sich für das Wohn- und Betreuungsprojekt für Gefährdete (BEWO) über eine umfangreiche Sachspende von 138 Artikeln im Gesamtwert von über 1.000 Euro von IKEA Osnabrück freuen.
"Wir haben dringend benötigte Matratzen und Möbel für drei Appartements erhalten, außerdem z.B. auch Decken und Kissen und andere nützliche Dinge", erklärt Martina Tranel, Leiterin des Theresienhauses. "Diese Spende kommt genau zur richtigen Zeit. Unsere Klienten verfügen nur über begrenzte finanzielle Mittel und die Sozialen Kaufhäuser, die erschwingliche Möbel anbieten, hatten aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit geschlossen. Nun können wir im Neubau drei möblierte Einheiten zum niedrigschwelligen Einzug zur Verfügung stellen, damit prekäre Lebenssituationen ohne größere Hürden aufgegeben werden können. In den neuen Räumen können die Klienten nun zur Ruhe kommen, sich wohlfühlen und die u.a. coronabedingt sehr langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz überbrücken oder andere Pläne für ein Leben ohne Suchtmittel umsetzen. Daher auch im Namen unserer Klienten ein herzliches Dankeschön an IKEA für die unglaubliche Hilfsbereitschaft!"