Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel
    • Jetzt Spenden
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Aktuelles
    • Caritas-Sammlung
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
      • AHoi
      • MitMensch
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Spenden
  • Aktuelles
Aktuelles / Januar 2021

Rekordsumme: NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ sammelt mehr als 6.4 Millionen Euro für Corona-Hilfe

Die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ hat den bisher höchsten Betrag in der zehnjährigen Geschichte der Spendenaktion gesammelt: Genau 6.439.301,17 Euro gingen auf das Spendenkonto ein, das bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, geöffnet war.

Erschienen am:

01.02.2021

Herausgeber:
NDR
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor Franz LothCaritasdirektor Franz Loth bedankt sich im Rahmen der Scheckübergabe bei den vielen Spenderinnen und Spendern und beim NDR für die tolle Unterstützung.Foto Caritas / Günter Sandfort

Ende November hatte der NDR die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland: Corona-Hilfe - gemeinsam für den Norden" gestartet, um benachteiligte Menschen zu unterstützen, die durch die Pandemie besonders in Not geraten sind. Der gesamte Erlös kommt jetzt den Hilfsprojekten der Caritasverbände und des Diakonischen Werkes im Norden zugute, die die Partner der Aktion waren.

NDR Intendant Joachim Knuth: "Die Menschen im Norden stehen zusammen und setzen ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind Hilfsbereitschaft und gegenseitige Rücksichtnahme nicht hoch genug wertzuschätzen. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern sowie allen beteiligten Mitarbeitenden im NDR, die dieses Ergebnis ermöglicht haben.”

Franz Loth, Direktor des Diözesan-Caritasverbands Osnabrück: "Die Caritas ist unendlich dankbar für die überwältigende Spendenbereitschaft der Norddeutschen. Eine solch hohe Summe ist für uns ein Zeichen, dass Mitmenschlichkeit und Nähe zu denen, die von der Pandemie besonders hart betroffen sind, auch in schwierigen Zeiten Bestand haben. Damit unterstützen wir unter anderem Menschen, die sich kein Dach über dem Kopf leisten können, die auf Lebensmittel unserer Tafeln angewiesen sind oder die durch die Kontaktbeschränkungen in seelische Schieflage geraten sind. Eines der Projekte die wir damit weiter fördern können ist U25 - eine Onlineberatung für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich mit Suizidgedanken tragen. Hier ist, wie in allen Bereichen unserer Beratungstätigkeit vor Ort, ein deutlicher Zuwachs an Hilfebedarf zu spüren."

Dirk Ahrens, Landespastor und Leiter der Diakonie Hamburg: "Corona hat die ärmeren Hamburger besonders stark getroffen. Umso mehr freue ich mich über das großartige Spendenergebnis. Damit unterstützen wir zum Beispiel Kinder und Jugendliche in ärmeren Familien so, dass sie den Anschluss in der Schule nicht verlieren. Wir haben damit auch die Kapazitäten der Telefonseelsorge ausgebaut und werden die Sozialberatung stärken. Und wir erweitern das Corona-taugliche Angebot im Tagesaufenthalt für Wohnungslose. Das sind nur drei Beispiele die für sehr viele mehr stehen. Ich danke allen, die so großzügig gespendet haben."

Die Gelder werden nun umgehend verteilt. Welche Hilfsprojekte die Förderung erhalten, entscheiden die Vergabe-Gremien von Diakonie und Caritas. Nach der Entscheidung werden die entsprechenden Projekte auf NDR.de/handinhand aufgeführt.

Gemeinnützige Organisationen, die Partner der NDR Benefizaktion 2021 werden möchten, können sich ab sofort bewerben. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die Organisation im gesamten Norden vertreten ist. Informationen über das Verfahren und die benötigten Unterlagen finden Interessierte unter NDR.de/handinhand.

Die Partner der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" wechseln jährlich. Unterstützt werden konnten bisher die Landesverbände des Deutschen Kinderschutzbundes, die Deutsche Kinderkrebsstiftung im Norden, die norddeutschen Tafeln, die Landesverbände der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft im Norden, die norddeutschen Einrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit seiner Flüchtlingshilfe, der Deutsche Hospiz- und Palliativverband mit seinen Organisationen in Norddeutschland, die Diakonie im Norden für Kinder und Familien in Not, die Alzheimer Gesellschaften im Norden und die norddeutschen Krebsgesellschaften.

In den zehn Jahren seit Bestehen der Benefizaktion sind mehr als 28 Millionen Euro Spendengelder zusammengekommen.

 

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025