Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel
    • Jetzt Spenden
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Caritas-Sammlung
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
      • AHoi
      • MitMensch
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Spenden
  • Spendenprojekte
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Spenden
    • Startseite Spendenportal
    • Adventsengel
    • Jetzt Spenden
    • Spendenprojekte
      • Werden Sie Spendenengel
    • Caritas-Sammlung
    • Eine Kuh für Marx
      • Was wir tun
        • Hilfe für Kinder und Jugendliche
        • Hilfe für Familien und Schwangere
        • Hilfe für kranke und alte Menschen
        • Hilfe für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Wohnungslose
        • Hilfe im Notfall
        • Hilfe zur Selbsthilfe - Kuhprojekt
        • Hilfe für Priester, Ordensschwestern und -brüder
      • Wo wir helfen
      • Wer mitmacht
        • Klosterbauer
      • Aktuelles
      • Zeitschrift
      • Blog
      • Fotogalerie
      • Jetzt spenden!
      • Kontakt
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
      • AHoi
      • MitMensch
    • Ich möchte mehr tun
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Soziale Kaufhäuser
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • CaritasBox
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
Katastrophenhilfe | Afrika

Mosambik: Wiederaufbau nach Idai

Jetzt spenden
Katastrophenhilfe | Afrika

Mosambik: Wiederaufbau nach Idai

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

50

Wiederaufbau

Jetzt spenden

Z.B. für das Fundament eines Hauses (gemeinsam mit fünf weiteren Spenden - Gesamtkosten 300 €).

 
100

Wiederaufbau

Jetzt spenden

Z.B. für Fundament und Mauern eines Hauses (gemeinsam mit fünf weiteren Spenden - Gesamtkosten 600 €).

 
200

Wiederaufbau

Jetzt spenden

Z.B. für Fundament, Mauern und Dach (gemeinsam mit fünf weiteren Spenden - Gesamtkosten 1.200 €).

 
400

Wiederaufbau

Jetzt spenden

Z.B. für ein fertiges Haus (gemeinsam mit fünf weiteren Spenden - Gesamtkosten 2.400 €).

 
Jetzt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach dem Wirbelsturm Idai in Mosambik bleibt Caritas international an der Seite der Menschen. Unsere Partnerorganisation vor Ort baut sturmsichere Häuser und unterstützt Kleinbauern in der Landwirtschaft.

Dem südostafrikanischen Staat Mosambik wird in Europa selten größere Aufmerksamkeit zuteil. Das änderte sich im März 2019 über Nacht. Der Grund: Zyklon Idai war mit zerstörerischer Kraft über das Land gefegt. Die schwersten Überschwemmungen seit zwanzig Jahren rissen Häuser und Ernten mit sich. Plötzlich waren die Bilder der Zerstörung in beinahe jedem Wohnzimmer der Welt.

Mehr als 1000 Menschen verloren bei der Katastrophe ihr Leben, rund 110.000 Häuser wurden zerstört. In der Stadt Beira wurden nahezu 90 Prozent der Gebäude beschädigt oder zerstört, zehntausende Menschen waren obdachlos.

Nur wenige Wochen später folgte mit Kenneth der nächste Wirbelsturm. Über 1,8 Millionen Menschen waren von der Doppelkatastrophe betroffen.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Mosambik: Caritas hilft Betroffenen des Zyklons Idai

Multimedia

„Wir arbeiten Tag und Nacht um die Menschen in Mosambik zu versorgen“

Caritas-Mitarbeiter Ingo Steidl berichtet am 2. April 2019 im Interview mit dem MDR über die humanitäre Lage in Mosambik.

Galerie

Wirbelsturm "Idai" hat weite Teile von Mosambik zerstört. Wege, Straßen und Brücken sind nicht mehr passierbar. Viele Menschen sind ohne sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel von der Außenwelt abgeschnitten. (Foto: Reuters (Philimon Bulawayo) ) Wirbelsturm Idai - Zerstörung in Mosambik (Foto: Reuters (Philimon Bulawayo) )

Wirbelsturm Idai - Zerstörung in Mosambik

Wirbelsturm "Idai" hat weite Teile von Mosambik zerstört. Wege, Straßen und Brücken sind nicht mehr passierbar. Viele Menschen sind ohne sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel von der Außenwelt abgeschnitten.

Aus der Luft wird das Ausmaß der Überschwemmungen in Sofala deutlich - alle sind betroffen, kein Hof, kein Haus und kein Feld wurde verschont. (Caritas Österreich) Luftbild (Caritas Österreich)

Mosambik: Ausmaß der Überschwemmungen in Sofala

Aus der Luft wird das Ausmaß der Überschwemmungen in Sofala deutlich - alle sind betroffen, kein Hof, kein Haus und kein Feld wurde verschont.

 Zerstörte Krankenstation: Das Ausmaß der Verheerung trifft genau die Infrastruktur, die nun dringend gebraucht wird - wie diese Krankenstation. (Caritas Österreich) zerstörtes haus ohne Dach (Caritas Österreich)

Mosambik: Zerstörte Krankenstation

Zerstörte Krankenstation: Das Ausmaß der Verheerung trifft genau die Infrastruktur, die nun dringend gebraucht wird - wie diese Krankenstation.

Weite Flächen in Mosambik stehen unter Wasser. Die Überschwemmung hinterlässt Schlick, tote Tiere, zerstörte Ernten und damit eine Katastrophe, die noch Monate andauern wird. (Caritas Österreich) Mosambik: Überschwemmte Felder (Caritas Österreich)

Mosambik: Überschwemmte Felder

Weite Flächen in Mosambik stehen unter Wasser. Die Überschwemmung hinterlässt Schlick, tote Tiere, zerstörte Ernten und damit eine Katastrophe, die noch Monate andauern wird.

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025