„Unsere Hilfe kommt an"
Martin Bäumer mit Awa Diop vor der Gesundheitsstation, die der Stiftungsfonds gefördert hat.
Der Stiftungsfonds "Hilfe für Menschen in Not im Senegal" der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück setzt sein Engagement für die Menschen im westafrikanischen Land mit großem Nachdruck fort. Im Juni reiste der neue Beiratssprecher Martin Bäumer in den Senegal, um sich persönlich ein Bild von der Wirkung der geförderten Hilfsprojekte zu machen. Gemeinsam mit Partnern vor Ort besuchte er u. a. Kaolack, MBour, Thies, Bambey und Dakar, traf Familien und Kinder aus den 217 Patenschaften, Menschen mit Behinderungen sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Besonders im Fokus standen die Bildungsprojekte: neue Klassenzimmer, ihre Ausstattung und sanitäre Anlagen. Auch bestehende Gesundheitsstationen und ein bereits 2017 geförderter Brunnen wurden begutachtet.
Seit 2015 flossen mehr als 630.000 Euro in Projekte des Fonds - von Brunnenbau über Gesundheitsstationen bis zu Existenzsicherungsprogrammen wie Werkstätten oder einer Bäckerei. Besonderes Augenmerk gilt dabei Kindern, Frauen und Menschen mit Behinderungen. "Hilfe zur Selbsthilfe" bleibt Leitgedanke: Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die langfristig Bildung, Gesundheit und Teilhabe sichern.
"Die Begegnungen im Senegal haben mich tief bewegt. Ich habe gesehen, wie sehr unsere Hilfe das Leben von Kindern, Familien und Menschen mit Behinderungen verändert. Diese Erfahrungen bestärken mich, den Weg mit ganzer Kraft weiterzugehen - für Bildung, Gesundheit und eine Zukunft in Würde", so Martin Bäumer.