Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2019
      • Sonnenschein-Preis 2018
      • Sonnenschein-Preis 2017
      • Sonnenschein-Preis 2016
      • Sonnenschein-Preis 2015
      • Sonnenschein-Preis 2014
      • Sonnenschein-Preis 2013
      • Sonnenschein-Preis 2007-2012
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
      • Doris Epple Stiftung
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Stiftungsrat
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
  • Sonnenschein-Preis
Caritasaktion
Adventsengel
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2019
      • Sonnenschein-Preis 2018
      • Sonnenschein-Preis 2017
      • Sonnenschein-Preis 2016
      • Sonnenschein-Preis 2015
      • Sonnenschein-Preis 2014
      • Sonnenschein-Preis 2013
      • Sonnenschein-Preis 2007-2012
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
      • Doris Epple Stiftung
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Stiftungsrat
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
  • Beschreibung
Beschreibung

Sonnenschein-Preis-2019 - 034 - Internet Gruppe Öffentlich.2Für ihr besonderes Engagement erhielten fünf Gruppen und Einzelpersonen den diesjährigen Sonnenschein-Preis. Bei strahlendem Sonnenschein überreichte Weihbischof Johannes Wübbe (Mitte) die Ehrung an Ehrenamtliche, die Brückenbauer zwischen der realen und digitalen Welt sind. Foto: Caritas / Roland Knillmann

"digital UND sozial" lautet das Motto der diesjährigen Sonnenschein-Preis-Verleihung. Seit 2007 zeichnet die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück jährlich Gruppen und Einzelpersonen aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich und sozial engagieren. 

"Dabei orientieren wir uns thematisch an den Jahresthemen des Deutschen Caritasverbandes. Dort geht es in diesem Jahr um den digitalen Wandel", erläutert Weihbischof Johannes Wübbe, Vorsitzender des Stiftungsrates. "Es war also naheliegend, dass wir in diesem Jahr Initiativen suchen, die Brücken zwischen der realen und digitalen Welt bauen."

16 Vorschläge aus dem gesamten Bistum Osnabrück sind beim Stiftungsrat eingegangen. 

Preisträger aus dem ganzen Bistum

Bei der feierlichen Verleihung im Forum des Papenburger Mariengymnasiums 
erhielten nun drei Projekte und zwei Einzelpersonen aus der Hand von Weihbischof Wübbe den Sonnenschein-Preis für ihr Engagement.

Je 1.000 Euro gingen an die [U25] Suizidprävention Lingen, an die TelefonSeelsorge Osnabrück - Chatberatung und die Türöffner-Initiative aus Melle.

Albert Vinke aus Papenburg und Werner Rohdenburg aus Bremen wurden für ihr persönliches Engagement mit einer Urkunde, einem Theatergutschein und einer Einladung in ein Restaurant geehrt.

Die Chat-Seelsorge der TelefonSeelsorge Osnabrück steht Ratsuchenden zur Verfügung, die lieber per Chat als per Telefon Kontakt zu Hilfeangebot der TelefonSeelsorge aufnehmen möchten. Ca. 15 Ehrenamtliche gewährleisten das Angebot.

Die ökumenische Türöffner-Initiative der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Melle-Wellingholzhausen besucht ältere Menschen. Durch eine besonders sorgfältige Auswahl der ehrenamtlichen Besucher gewährleisten die Türöffner, dass Besucher und Senioren besonders gut zueinander passen. 
Das ehrenamtliche Team der [U25] Online-Suizidprävention der Caritas in Lingen steht jungen Menschen zur Seite, die suizidgefährdet sind. Die Peerberater sind zwischen 16 und 25 Jahre alt und haben damit einen besonders guten Zugang zu den Hilfesuchenden.

Der 82jährige Albert Vinke aus Rhede macht seit vielen Jahren die Geschichte seiner Heimat lebendig, indem er Bilddokumentationen erstellt. Damit werden Jüngere und Ältere lebendig an geschichtliche Themen herangeführt. Vinke nutzt bei seiner Arbeit intensiv digitale Medien.

Werner Rohdenburg (69) hilft im Bremener Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael älteren Bewohnern beim Umgang mit digitalen Medien. Damit eröffnet er den Senioren einen einfachen Zugang zur digitalen Welt von E-Mail, Skype und Messenger-Diensten. 

Weihbischof Johannes Wübbe betonte: "Es hat den Stiftungsrat der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück wieder sehr beeindruckt, wie vielfältig ehrenamtliche Initiativen und Einzelpersonen Brücken zwischen der digitalen und der realen Welt bauen und damit anderen Menschen helfen." Wübbe weiter: "Mit diesem Engagement bekommt der digitale Wandel ein menschliches Gesicht. Technik ist nämlich kein Selbstzweck, sondern muss für die Menschen einen Nutzen haben. Deshalb zeichnet die Caritas-Gemeinschaftsstiftung gerne diese Initiativen und Personen aus." 

Die Preisträger im Einzelnen

Bremen

Werner Rohdenburg (69) ist ehrenamtlich in Bremer Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael, tätig. Dort wohnen 5o ältere Menschen im Wohnen mit Service und 76 pflegebedürftige Menschen. Herr Rohdenburg unterstützt die Senioren im Umgang mit digitalen Medien. Er erläutert z.B. den Umgang mit Computern, richtet Webbrowser, Mailprogramme und Skype. Dank seiner Hilfe nutzen viele der Senioren mittlerweile Smartphones und halten Kontakt zu ihren Angehörigen mit Messengern und per Videotelefonie.
Werner Rohdenburg wird für sein Engagement mit einer Urkunde, einem Theatergutschein und einer Einladung in ein Restaurant geehrt.

Lingen

[U25] Online-Suizidprävention
Jugendliche sind die Altersgruppe mit der höchsten Suizidversuchsrate; täglich sterben ein bis 2 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 25 durch Suizid.
Unter dem Motto „Ein Gespräch kann Leben retten“ bietet die [U25] Online-Suizidprävention der Caritas ein niedrigschwelliges Hilfeangebot für junge Suizidgefährdete. Mit einer online-Beratung via Mail können diese sich an ehrenamtliche Peerberater wenden, die im gleichen Alter wie die Betroffenen sind daher eine besonders guten Zugang haben. Im Alter von 16-25 Jahren bieten niedrigschwelliges angelegte Möglichkeit, sich über Mailberatung schnelle und kostenlose Unterstützung zu holen.
Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Die Ausbildung und Begleitung der Peers, die zwischen 16 und 25 Jahre alt sind, geschieht durch eine hauptamtliche Mitarbeiterin. Die Peers setzen sich im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen für die Aufklärung zu den Themen Suizid, Krisen und psychische Gesundheit ein.
Die [U25] Online-Suizidprävention erhält für ihr Engagement eine Urkunde und zur weiteren Unterstützung der Arbeit 1.000 Euro Preisgeld.

Melle-Wellingholzhausen

Die Türöffner-Initiative ist eine ökumenische Gruppe in der St. Bartholomäus-Kirchengemeinde Melle-Wellingholzhausen. Ca. 20 Personen suchen vor allem ältere Menschen Zuhause auf und gestalten mit ihnen die Freizeit. Die Gruppe ist auch deshalb besonders erfolgreich, weil gezielt geschaut wird, dass die besuchten Personen und die ehrenamtlichen Gemeinsamkeiten haben wie zum Beispiel Hobbys und Interessen oder lebensgeschichtliche Berührungspunkte. 
Die ehrenamtlichen setzen für ihre Arbeit auch digitale Medien ein, um das Engagement effizient zu gestalten. 
Die Türöffner-Initiative erhält für ihr Engagement eine Urkunde und zur weiteren Unterstützung der Arbeit 1000 Euro Preisgeld.

Osnabrück

Telefonseelsorge Osnabrück, Chat-Seelsorge, 
Seit 2018 bietet die TelefonSeelsorge in Osnabrück zusätzlich zur Telefonberatung die Chat-Seelsorge an, die vor allem von jungen Menschen genutzt wird. Diese können kurzfristig einen Termin vereinbaren und per Chat mit Ehrenamtlichen über Fragen und Probleme schreiben. 15 Ehrenamtlichen sind dafür im vergangenen Jahr zu Chat-Seelsorgern ausgebildet worden. 
Die Chat-Seelsorge wurde eingerichtet, weil junge Menschen weniger telefonieren und durch den Schutz der Anonymität per Chat offener Probleme kommunizieren.
Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Die Chat-Seelsorge der TelefonSeelsorge Osnabrück erhält für ihr Engagement eine Urkunde und zur weiteren Unterstützung der Arbeit 1000 Euro Preisgeld.

Rhede (Emsland)

Albert Vinke (82) macht Geschichte lebendig, in dem er Bilddokumentationen erstellt. Dafür greift er auch ein umfangreiches Archiv zurück, dass er seit dem 18. Lebensjahr angelegt hat.
Sein ehrenamtliches Engagement ist ausgesprochen vielfältig. Er wirkt im Heimatverein Rhede mit, er baute das dortige Landwirtschaftsmuseum auf, und stellte zum 100-jährigen Bestehen des Konvents der Thuiner Franziskanerinnen in Rhede eine umfangreiche Fotodokumentation zusammen. 
Herr Vinke nutzt bei seinem Engagement nicht nur neueste digitale Medien, sondern setzt diese auch ein, um die Geschichte zu erhalten; zum Beispiel sorgte er dafür, dass die Heimatsfilme von Rhede digitalisiert wurden. 
Mit seiner Arbeit bereitet er unter anderem den Bewohnerinnen und Bewohner des St. Nikolaus Stiftes in Rhede eine große Freude. 

Albert Vinke wird für sein Engagement mit einer Urkunde, einem Theatergutschein und einer Einladung in ein Restaurant geehrt.

Bildergalerie

  Sonnenschein-Preis-2019

Sonnenschein-Preis-2019

  Sonnenschein-Preis-2019 - 031 - Internet DSC_4675

Sonnenschein-Preis-2019 - 031 - Internet DSC_4675

  Sonnenschein-Preis-2019 - 032 - Internet DSC_4681

Sonnenschein-Preis-2019 - 032 - Internet DSC_4681

  Sonnenschein-Preis-2019 - 019 - Internet DSC_4602

Sonnenschein-Preis-2019 - 019 - Internet DSC_4602

  Sonnenschein-Preis-2019 - 018 - Internet DSC_4587

Sonnenschein-Preis-2019 - 018 - Internet DSC_4587

  Sonnenschein-Preis-2019 - 016 - Internet DSC_4583

Sonnenschein-Preis-2019 - 016 - Internet DSC_4583

  Sonnenschein-Preis-2019 - 015 - Internet DSC_4580

Sonnenschein-Preis-2019 - 015 - Internet DSC_4580

  Sonnenschein-Preis-2019 - 002 - Internet DSC_4524

Sonnenschein-Preis-2019 - 002 - Internet DSC_4524

  Sonnenschein-Preis-2019 - 005 - Internet DSC_4532

Sonnenschein-Preis-2019 - 005 - Internet DSC_4532

  Sonnenschein-Preis-2019 - 008 - Internet DSC_4551

Sonnenschein-Preis-2019 - 008 - Internet DSC_4551

  Sonnenschein-Preis-2019 - 011 - Internet DSC_4559

Sonnenschein-Preis-2019 - 011 - Internet DSC_4559

  Sonnenschein-Preis-2019 - 014 - Internet DSC_4572

Sonnenschein-Preis-2019 - 014 - Internet DSC_4572

  Sonnenschein-Preis-2019 - 017 - Internet DSC_4586

Sonnenschein-Preis-2019 - 017 - Internet DSC_4586

  Sonnenschein-Preis-2019 - 020 - Internet DSC_4613

Sonnenschein-Preis-2019 - 020 - Internet DSC_4613

  Sonnenschein-Preis-2019 - 023 - Internet DSC_4625

Sonnenschein-Preis-2019 - 023 - Internet DSC_4625

  Sonnenschein-Preis-2019 - 026 - Internet DSC_4635

Sonnenschein-Preis-2019 - 026 - Internet DSC_4635

  Sonnenschein-Preis-2019 - 029 - Internet DSC_4640

Sonnenschein-Preis-2019 - 029 - Internet DSC_4640

  Sonnenschein-Preis-2019 - 032 - Internet DSC_4681

Sonnenschein-Preis-2019 - 032 - Internet DSC_4681

  Sonnenschein-Preis-2019 - 001 - Internet DSC_4523

Sonnenschein-Preis-2019 - 001 - Internet DSC_4523

  Sonnenschein-Preis-2019 - 003 - Internet DSC_4525

Sonnenschein-Preis-2019 - 003 - Internet DSC_4525

  Sonnenschein-Preis-2019 - 004 - Internet DSC_4527

Sonnenschein-Preis-2019 - 004 - Internet DSC_4527

  Sonnenschein-Preis-2019 - 006 - Internet DSC_4534

Sonnenschein-Preis-2019 - 006 - Internet DSC_4534

  Sonnenschein-Preis-2019 - 007 - Internet DSC_4540

Sonnenschein-Preis-2019 - 007 - Internet DSC_4540

  Sonnenschein-Preis-2019 - 009 - Internet DSC_4554

Sonnenschein-Preis-2019 - 009 - Internet DSC_4554

  Sonnenschein-Preis-2019 - 010 - Internet DSC_4556

Sonnenschein-Preis-2019 - 010 - Internet DSC_4556

  Sonnenschein-Preis-2019 - 012 - Internet DSC_4563

Sonnenschein-Preis-2019 - 012 - Internet DSC_4563

  Sonnenschein-Preis-2019 - 013 - Internet DSC_4569

Sonnenschein-Preis-2019 - 013 - Internet DSC_4569

  Sonnenschein-Preis-2019 - 015 - Internet DSC_4580

Sonnenschein-Preis-2019 - 015 - Internet DSC_4580

  Sonnenschein-Preis-2019 - 016 - Internet DSC_4583

Sonnenschein-Preis-2019 - 016 - Internet DSC_4583

  Sonnenschein-Preis-2019 - 018 - Internet DSC_4587

Sonnenschein-Preis-2019 - 018 - Internet DSC_4587

  Sonnenschein-Preis-2019 - 019 - Internet DSC_4602

Sonnenschein-Preis-2019 - 019 - Internet DSC_4602

  Sonnenschein-Preis-2019 - 021 - Internet DSC_4615

Sonnenschein-Preis-2019 - 021 - Internet DSC_4615

  Sonnenschein-Preis-2019 - 022 - Internet DSC_4623

Sonnenschein-Preis-2019 - 022 - Internet DSC_4623

  Sonnenschein-Preis-2019 - 024 - Internet DSC_4628

Sonnenschein-Preis-2019 - 024 - Internet DSC_4628

  Sonnenschein-Preis-2019 - 025 - Internet DSC_4633

Sonnenschein-Preis-2019 - 025 - Internet DSC_4633

  Sonnenschein-Preis-2019 - 027 - Internet DSC_4637

Sonnenschein-Preis-2019 - 027 - Internet DSC_4637

  Sonnenschein-Preis-2019 - 028 - Internet DSC_4639

Sonnenschein-Preis-2019 - 028 - Internet DSC_4639

  Sonnenschein-Preis-2019 - 030 - Internet DSC_4667

Sonnenschein-Preis-2019 - 030 - Internet DSC_4667

  Sonnenschein-Preis-2019 - 031 - Internet DSC_4675

Sonnenschein-Preis-2019 - 031 - Internet DSC_4675

  Sonnenschein-Preis-2019

Sonnenschein-Preis-2019

  Sonnenschein-Preis-2019

Sonnenschein-Preis-2019

  Sonnenschein-Preis-2019

Sonnenschein-Preis-2019

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021