Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Caritas-Werkstätten
    • Startseite Caritas-Werkstätten
    • Berufliche Bildung
    • Berufliche Inklusion
    • Standorte
      • Stellwerk - Berufliche Bildung der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstatt Papenburg
      • Caritas-Werkstatt Börger
      • Caritas-Werkstatt Dörpen
      • Betrieb für Lohnfertigung (BfL)
      • Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)
    • St. Lukas-Heim
    • Über uns
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas-Werkstätten
  • Aktuelles
Werkstätten St. Lukas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühlingsausgabe vom Lukas-Boten ist online'
Pressemitteilung

Frühlingsausgabe vom Lukas-Boten ist online

Der neue Lukas-Bote ist da. Die Themenvielfalt ist bunt wie ein Frühlingsblumenstrauß. In dieser Ausgabe möchten wir den Fokus auf die Menschen legen, die durch ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre Verbundenheit zu St. Lukas das Leben in unserer Einrichtung bereichern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühlingsausgabe vom Lukas-Boten ist online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Konfetti zum 20. Geburtstag'
Pressemitteilung

Viel Konfetti zum 20. Geburtstag

Die Wohnassistenz blickt auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Farbenfroh und vielfältig präsentiert sich erneut das neue Freizeit- und Bildungsprogramm für das Jahr 2025. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Konfetti zum 20. Geburtstag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zukunftsprojekt: Klimafreundlicher Umbau der Caritas-Werkstatt Papenburg'
Pressemitteilung

Zukunftsprojekt: Klimafreundlicher Umbau der Caritas-Werkstatt Papenburg

Die Caritas Werkstätten setzen auf eine nachhaltige Zukunft! Am Standort in Papenburg an der Werthmannstraße wird ein umfassender Strategieplan zur klimafreundlichen Neugestaltung umgesetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zukunftsprojekt: Klimafreundlicher Umbau der Caritas-Werkstatt Papenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KiTa Kunterbunt bewirbt sich'
Pressemitteilung

KiTa Kunterbunt bewirbt sich

Die inklusive Kindertagesstätte Kunterbunt aus Sögel – eine Einrichtung der St Lukas aus Papenburg hat sich mit einem Projekt um den Niedersächsischen Integrationspreis beworben. Wir drücken fest die Daumen. Denn dieses Projekt ist eine ganz besondere Form der Verständigung und Wertschätzung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KiTa Kunterbunt bewirbt sich'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großer Erfolg beim 10. BW-Kickers-Turnier in Aschendorf'
Pressemitteilung

Großer Erfolg beim 10. BW-Kickers-Turnier in Aschendorf

Zehn Mannschaften, zwanzig packende Spiele und unzählige strahlende Gesichter: Das 10. BW-Kickers-Turnier in der Sporthalle der Heinrich-Middendorf-Oberschule in Aschendorf wurde zu einem großartigen Jubiläumsfest des inklusiven Fußballs. Menschen mit und ohne Behinderung trafen sich, um Fußball zu spielen und Gemeinschaft zu erleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großer Erfolg beim 10. BW-Kickers-Turnier in Aschendorf'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf zum 10. BW-Kickers-Turnier nach Aschendorf'
Pressemitteilung

Auf zum 10. BW-Kickers-Turnier nach Aschendorf

Das erste große sportliche Ereignis im nördlichen Emsland für das neue Jahr 2025 wirft seine Schatten voraus: Denn bereits zum 10. Mal startet am Sonnabend den 25. Januar der BW-Kickers-Cup in Aschendorf. Menschen mit und ohne Behinderungen treffen in zehn Mannschaften sportlich aufeinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf zum 10. BW-Kickers-Turnier nach Aschendorf'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtiger Tag zur beruflichen Inklusion'
Pressemitteilung

Wichtiger Tag zur beruflichen Inklusion

. Als besonders bedeutsamen Moment und wichtigen Tag für die berufliche Inklusion erlebten 17 Teilnehmende des Berufsbildungsbereiches STELLWERK, St. Lukas am 4. Dezember. Denn im Rahmen einer Feierstunde im Forum der Berufsbildenden Schulen Papenburg (BBS) erhielten sie ihre Abschlusszertifikate. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtiger Tag zur beruflichen Inklusion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe vom Lukas-Boten online'
Pressemitteilung

Winterausgabe vom Lukas-Boten online

Großes Kino für heilpädagogische Kindergartengruppen, Schweißnähte für Hafentore, ein 81. Geburtstag, zwei Menschen die ausgezeichnet wurden und ein spannendes Freizeitprogramm des Familienentlastenden Dienstes für 2025: Das und noch viel mehr finden Sie im neuen Lukas-Boten (Winter 2024/25) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe vom Lukas-Boten online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes für Pastor Gerrit Weusthof:'
Pressemitteilung

Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes für Pastor Gerrit Weusthof:

Einen besseren Rahmen als der Gottesdienst zur Eröffnung des vorweihnachtlichen Events „Advent im Quartier“ hätte es für diese besondere Auszeichnung für diesen außergewöhnlichen Menschen kaum geben können: Pastor Gerrit Weusthof erhielt die goldene Ehrennadel des deutschen Caritasverbandes vom Caritasdirektor Johannes Buß. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes für Pastor Gerrit Weusthof:'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Kino für 50-jähriges Bestehen der heilpädagogischen Kindergartengruppen'
Pressemitteilung

Großes Kino für 50-jähriges Bestehen der heilpädagogischen Kindergartengruppen

Der rote Vorhang der Kinobetriebe Muckli in Papenburg öffnete sich am Freitag den 22. November ausnahmsweise nicht für die neuesten Filme aus Hollywood. Stattdessen erschienen zahlreiche Stakeholder und Fachkräfte in Form von Interviews auf der großen Bildwand. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie begleiten uns. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Kino für 50-jähriges Bestehen der heilpädagogischen Kindergartengruppen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorweihnachtliche Autorenlesung mit Ludger Abeln'
Pressemitteilung

Vorweihnachtliche Autorenlesung mit Ludger Abeln

Es wird eine Einstimmung auf die Adventszeit mit so manchem kleinen Augenzwinkern in unserem neuen St. Lukas-Hauskaffee in Werlte. Wer den Emsländer Jung Ludger Abeln kennt, weiß das. Er ließt aus seinem Buch "Weihnachten im Watt" und plaudert dabei auch gerne aus dem Nähkästchen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vorweihnachtliche Autorenlesung mit Ludger Abeln'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Berufliche Teilhabe'
Pressemitteilung

50 Jahre Berufliche Teilhabe

Zum 50-jährigen Bestehen unserer Werkstätten an den Standorten Papenburg, Börger und Dörpen haben wir eine Sonderausgabe des Lukas-Boten herausgegeben, der auch Online zur Verfügung steht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Berufliche Teilhabe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonnenscheinpreis: Ehrenamtliches Engagement auch bei uns '
Pressemitteilung

Sonnenscheinpreis: Ehrenamtliches Engagement auch bei uns

Unter dem Motto „Frieden stiften! Frieden beginnt bei mir“ hat die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück am Caritassonntag (22. September) in Nordhorn den Sonnenschein-Preis 2024 verliehen. Insgesamt sieben Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, wurden ausgezeichnet. Darunter war auch Bärbel Fischer aus Surwold. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonnenscheinpreis: Ehrenamtliches Engagement auch bei uns '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Berufliche Teilhabe im nördlichen Emsland'
Pressemitteilung

50 Jahre Berufliche Teilhabe im nördlichen Emsland

St. Lukas Qualifizierung und Arbeit blickt auf ein halbes Jahrhundert voller Erfolg und Fortschritt zurück. Zum 50-jährigen Jubiläum fanden sich rund 350 Gäste ein, um diesen wichtigen Meilenstein in der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im nördlichen Emsland zu feiern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre Berufliche Teilhabe im nördlichen Emsland'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Symbolischer Spatenstich Wohnquartier St. Michael'
Pressemitteilung

Symbolischer Spatenstich Wohnquartier St. Michael

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde im bevölkerungsreichsten Papenburger Stadtteil Obenende der erste Meilenstein für das neue inklusive Wohnquartier St. Michael gesetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Symbolischer Spatenstich Wohnquartier St. Michael'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '28 junge Menschen gestartet'
Pressemitteilung

28 junge Menschen gestartet

Was für ein Start in die Ausbildung: 28 junge Menschen haben ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger in der Fachschule St. Raphael zum neuen Schuljahr aufgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '28 junge Menschen gestartet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Senioren-Tagesstätte in Wippingen gestartet'
Pressemitteilung

Senioren-Tagesstätte in Wippingen gestartet

Am Freitag, den 16. August, wurde die Seniorentagesstätte (Senta) Michael von St. Lukas in Wippingen feierlich eingeweiht. Das Ereignis wurde mit einem Zitat aus dem Johannes-Evangelium eröffnet: „Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Senioren-Tagesstätte in Wippingen gestartet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachschule bringt 25 neue Teilhabeexperten hervor'
Pressemitteilung

Fachschule bringt 25 neue Teilhabeexperten hervor

In festlicher Garderobe formierten sich 25 Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger am Donnerstag (20. Juni) vor der St. Josef Kirche in Papenburg. Nach einigen Klicks aus der Kamera ging es dann zum Abschlussgottesdienst. Denn sie alle haben ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich absolviert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachschule bringt 25 neue Teilhabeexperten hervor'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele strahlende Gesichter beim Sportivationstag in Papenburg'
Pressemitteilung

Viele strahlende Gesichter beim Sportivationstag in Papenburg

Großartige Stimmung, tolles Wetter und viel Spaß und Begeisterung herrschte beim diesjährigen Sportivationstag im Papenburger Waldstadion. Nicht nur die 940 jungen Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung sowie deren 220 Betreuer, auch die vielen ehrenamtlichen Helfer, Unterstützer und zahlreichen Ehrengäste waren begeistert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele strahlende Gesichter beim Sportivationstag in Papenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von-Velen-Schule freut sich über Geschenk aus Polen'
Pressemitteilung

Von-Velen-Schule freut sich über Geschenk aus Polen

Ein selbstgemaltes Bild mit farbenfrohen Blumen ziert künftig die Aula der Von-Velen-Schule. Dabei handelt es sich um ein Geschenk aus Polen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von-Velen-Schule freut sich über Geschenk aus Polen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Signal für Demokratie und Freiheit'
Pressemitteilung

Signal für Demokratie und Freiheit

Ein Signal gegen Rechtsextremismus wurde am Sonnabend (1. Juni) in Papenburg gesetzt. Unter dem Motto „Hand in Hand für Demokratie in Europa“ wurde am Hauptkanal eine Menschenkette gebildet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Signal für Demokratie und Freiheit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Papenburger Menschenkette für Demokratie in Europa'
Pressemitteilung

Papenburger Menschenkette für Demokratie in Europa

Hand in Hand für Demokratie in Europa: Unter diesem Leitsatz soll am Sonnabend dem 1. Juni in Papenburg zwischen der Kirchstraße und dem Deverweg ab 15.30 Uhr eine Menschenkette gebildet werden. Dazu ruft das im April neu gegründete Interessenbündnis für Vielfalt und Toleranz in Papenburg auf und startet damit die erste Aktion. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Papenburger Menschenkette für Demokratie in Europa'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '185 Kids kämpften in Papenburg um Ballbesitz'
Pressemitteilung

185 Kids kämpften in Papenburg um Ballbesitz

Soviel Vielfalt auf kurzen Beinen: 185 Kids von 16 Papenburger Kindertagesstätten drehten am vergangenen Sonntag im BW-Stadion am Obenende beim 1. Kindergarten-Cup das runde Leder. Gewinner gab es viele. Denn alle erhielten eine Medaille und eine KiTa für die meisten Siege einen Wanderpokal überreicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '185 Kids kämpften in Papenburg um Ballbesitz'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas-Bote Frühling Sommer 2024 '
Pressemitteilung

Lukas-Bote Frühling Sommer 2024

Nun sind wir mit einem Ladenlokal am Papenburger Untenende und einem Cafe in der Werlter Stadtmitte vertreten. Was sind die Hintergründe? Wie kam es zu einer Kooperation mit der Polizei in Sachen Kommunikation? Wie erlebten zwei langjährige Mitarbeiterinnen ihren Start in unseren Einrichtungen? Das und noch viel mehr im neuen Lukas-Boten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas-Bote Frühling Sommer 2024 '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilerziehung wichtiger Teil der Eingliederungshilfe'
Pressemitteilung

Heilerziehung wichtiger Teil der Eingliederungshilfe

Ohne Fachkräfte keine Teilhabe: Die Bundesarbeitsgemeinschaft HEP (Heilerziehungspflege) ruft am 25. April 2024 alle Fachschülerinnen und Fachschüler, alle HEPs sowie alle Unterstützerinnen und Unterstützer zu einem bundesweiten Aktionstag für Heilerziehungspflege auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heilerziehung wichtiger Teil der Eingliederungshilfe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusives St. Lukas-Hauskaffee im Herzen von Werlte eröffnet'
Pressemitteilung

Inklusives St. Lukas-Hauskaffee im Herzen von Werlte eröffnet

Wieviele Farben hat die Welt? Mit diesem Lied stimmten Monika Langen und Andrea Lüken die zahlreichen Gäste auf der Eröffnungsfeier des neuen St. Lukas Hauskaffee am Seniorenzentrum St. Raphaelstift in Werlte. Alle zeigten sich sicher: Mit diesem neuen St. Lukas-Hauskaffee im Herzen der Stadt wird es um einiges bunter auf dem Hümmling. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusives St. Lukas-Hauskaffee im Herzen von Werlte eröffnet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnassistenz mit vielen Freizeit- und Bildungsangeboten'
Pressemitteilung

Wohnassistenz mit vielen Freizeit- und Bildungsangeboten

Konfetti, Freizeit- und Bildungsangebote: Mit diesem neuen Heft macht die Wohnassistenz von St. Lukas Leben erleben auf die neuen Angebote für das Jahr 2024 aufmerksam. Insgesamt 118 Seiten sind vollgepackt mit aufregenden und vielfältigen Angeboten. Die Ausgabe steht zum Download als PDF-Datei bereit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnassistenz mit vielen Freizeit- und Bildungsangeboten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreicher Start von St. Lukas Hausmarke'
Pressemitteilung

Erfolgreicher Start von St. Lukas Hausmarke

Papenburg. „Dieses Geschäft hat unsere Menschen mit Behinderungen in die Mitte genommen und da gehören sie hin“, sagte Ursula Mersmann, ehrenamtliche Behindertenbeauftragte beim Landkreis Emsland. Sie gehörte am Freitag (16. Februar) zu den Gästen der offiziellen Eröffnung der St. Lukas-Hausmarke am Hauptkanal rechts 47 in Papenburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreicher Start von St. Lukas Hausmarke'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoher Besuch in der KiTa St. Franziskus'
Pressemitteilung

Hoher Besuch in der KiTa St. Franziskus

Schön wars: Gerne erinnern sich die Kinder und Mitarbeitenden der Kindertagesstätte St. Franziskus in Papenburg an einen besonderen Besuch kurz vor Beginn der Fastenzeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoher Besuch in der KiTa St. Franziskus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'STELLWERK bereitet Fastenmarsch mit vor'
Pressemitteilung

STELLWERK bereitet Fastenmarsch mit vor

Am Sonntag den 3. März startet der 42. Misereor-Fastenmarsch im nördlichen Emsland. An den Vorbereitungen wirkte auch in diesem Jahr der Berufsbildungsbereich STELLWERK mit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'STELLWERK bereitet Fastenmarsch mit vor'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Polizei ein Kommunikationsbuch entwickelt'
Pressemitteilung

Mit Polizei ein Kommunikationsbuch entwickelt

Wie kann die Polizei Menschen helfen, wenn sie aufgrund geistiger oder sprachlicher Beeinträchtigungen nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, sich verbal auszudrücken? Helfen kann dabei ab sofort ein kleines Kommunikationsbuch mit Symbolen. Es wurde gemeinsam in Papenburg entwickelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Polizei ein Kommunikationsbuch entwickelt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess'
Pressemitteilung

BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess

Zehn Teams und 20 Spiele und viele, viele Sieger: Das gab es am Sonnabend den 3. Februar 2024 beim inzwischen neunten BW-Kickers-Cup in Aschendorf zu sehen. Fußballer mit und ohne Behinderungen hatten Spaß und stellten ihre Fairness eindrucksvoll unter Beweis. Sieger gab es viele. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BW-Kickers-Cup 2024: Trotz Eifer überwog Fairniess'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'STELLWERK: Feierliche Zertifikatsübergabe'
Pressemitteilung

STELLWERK: Feierliche Zertifikatsübergabe

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten über 30 Teilnehmende aus dem Berufsbildungsbereich STELLWERK nach über zwei Jahren intensiver Vorbereitung auf ihre künftige berufliche Tätigkeit individuelle Zertifikate. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'STELLWERK: Feierliche Zertifikatsübergabe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FED Freizeitheft 2024 online'
Pressemitteilung

FED Freizeitheft 2024 online

Viele spannende Events finden sich im neuen Freizeitheft des Familienentlastenden Dienstes (FED) für das Jahr 2024 wieder. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FED Freizeitheft 2024 online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'InduS-Hallenturnier in Aschendorf am 3. Februar'
Pressemitteilung

InduS-Hallenturnier in Aschendorf am 3. Februar

9. Inklusives Turnier am 3. Februar in Aschendorf Wer wird Meister beim neunten BW Kickers-Cup am Samstag dem 3. Februar in Aschendorf? Die Antwort ist nach Angaben der Organisatoren von Blau-Weiß Kickers (SC Blau-Weiß 94 Papenburg e.V.) eher zweitranging. Denn bei diesem Turnier steht der Spaß am Sport für Alle im Mittelpunkt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'InduS-Hallenturnier in Aschendorf am 3. Februar'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Kleeblatt ins neue Jahr'
Pressemitteilung

Mit Kleeblatt ins neue Jahr

Unter dem Motto „Gemeinsam ins Neue Jahr“ lud der Fachbereich Wohnen am 10. Januar die Bewohner*innen und Klienten sowie Mitarbeiter*innen zu einem Neujahrsempfang ins Quartier St. Josef ein. Dabei konnten alle das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit Optimismus gemeinschaftlich auf das bevorstehende Jahr 2024 blicken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Kleeblatt ins neue Jahr'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz in KiTa Mühlenhof'
Pressemitteilung

Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz in KiTa Mühlenhof

Feuerwehr Kluse berichtet in KiTa Mühlenhof über Hochwassereinsatz Das Hochwasser zwischen Weihnachten und den ersten Januarwochen war auch von der Kindertagesstätte „Mühlenhof“ in Kluse nur 500 Meter entfernt. Über 20 Kinder aus Steinbild waren nach Helferangaben für kurze Zeit mit ihren Familien von der Außenwelt abgeschnitten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feuerwehr Kluse erklärt kindgerecht Hochwassereinsatz in KiTa Mühlenhof'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesbildungsstätte hat neuen Namen'
Pressemitteilung

Tagesbildungsstätte hat neuen Namen

Ich bin jetzt Schülerin oder Schüler der Von-Velen-Schule: Das können nun die 185 Kinder und Jugendlichen der Schulgemeinschaft stolz überall sagen. Denn seit dem 1. Januar 2024 hat die Tagesbildungsstätte der St. Lukas Entwicklung und Bildung GmbH einen neuen Namen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagesbildungsstätte hat neuen Namen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Dankeschön an die BBS Papenburg'
Pressemitteilung

Großes Dankeschön an die BBS Papenburg

Ganz, ganz lieben Dank sagen wir der BBS Papenburg (Technik und Wirtschaft). Denn kurz vor Weihnachten übergaben die Schülervertreter gemeinsam mit dem Koordinator Herrn Nee einen Karton mit über 300 Briefen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großes Dankeschön an die BBS Papenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung Heilerziehungspflege: Bewerbungsverfahren gestartet'
Pressemitteilung

Ausbildung Heilerziehungspflege: Bewerbungsverfahren gestartet

Mit Beginn des neuen Jahres startet in unserer Fachschule für Heilerziehungspflege das Bewerbungsverfahren für das neue Schuljahr 2024/25. Die Ausbildung ist fundiert, vielfältig und sehr praxisorientiert. Es gibt viele Gründe, diese außergewöhnliche Ausbildung bei uns zu starten oder uns weiterzuempfehlen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausbildung Heilerziehungspflege: Bewerbungsverfahren gestartet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeisterin besuchte Werkstätten'
Pressemitteilung

Bürgermeisterin besuchte Werkstätten

Um die vielfältigen Schwerpunkte der St. Lukas Qualifizierung und Arbeit GmbH kennenzulernen, besuchte die Bürgermeisterin der Stadt Papenburg, Vanessa Gattung, den Metallbereich an der Flachsmeerstraße und die Werkstätten an der Werthmannstraße in der Kanalstadt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgermeisterin besuchte Werkstätten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen möglich'
Pressemitteilung

Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es am Montag, den 15. Januar 2024 ab morgens 05.00 Uhr wieder zu Verkehrsstörungen aufgrund von Demonstrationen der Landwirte im Raum Papenburg und den entsprechenden Zufahrtsstraßen kommen kann. Bitte planen Sie das ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen möglich'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer Demo'
Pressemitteilung

Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer Demo

Aufgrund einer angemeldeten Demonstration muss am Montag dem 8. Januar in und um Papenburg mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer Demo'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erstmals wieder Seniorenfrühstück nach Pandemie'
Pressemitteilung

Erstmals wieder Seniorenfrühstück nach Pandemie

Die gemeinsame Zeit im St. Lukas-Heim noch mal aufleben zu lassen und die neuesten Entwicklungen kennenzulernen: Das stand nach der langen pandemiebedingten Pause endlich wieder im Mittelpunkt der Senioren-Weihnachtsfeier. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erstmals wieder Seniorenfrühstück nach Pandemie'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Lesung mit viel Wortwitz'
Pressemitteilung

Inklusive Lesung mit viel Wortwitz

Die Kulisse für die Autorenlesung von Ludger Abeln mit dem Titel „Weihnachten im Watt“ auf der Bühne des Papenburger Don-Bosco-Heimes hätte kaum treffender sein können. Eine Häuserwand aus Ziegelsteinen, Sprossenfenstern und einer grünen Tür dienten ursprünglich für ein Theaterstück der Kolpingsfamilie St. Michael. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Lesung mit viel Wortwitz'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lichtzeichen prägt St. Lukas'
Pressemitteilung

Lichtzeichen prägt St. Lukas

Im Rahmen der Mitarbeiter-Adventsfeier im Quartier St. Josef ging Sandra Schmidt auf die ab Januar 2024 greifenden Veränderungen ein. Das beinhaltet auch das Erscheinungsbild sowie die neue Dachmarke „St. Lukas Leben erleben“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lichtzeichen prägt St. Lukas'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf Mitarbeiteradventsfeier Roncalli-Karten verlost'
Pressemitteilung

Auf Mitarbeiteradventsfeier Roncalli-Karten verlost

Rund 200 Mitarbeitende waren am 6. Dezember im Quartier bei der Adventsfeier dabei. Mit einem herzlichen Dankeschön für das Geleistete und Rückblick des scheidenden Jahres 2023, aber auch mit einem Ausblick für das kommende Jahr begrüßte der Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker die Gäste. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf Mitarbeiteradventsfeier Roncalli-Karten verlost'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klasse statt Masse: Advent im Quartier'
Pressemitteilung

Klasse statt Masse: Advent im Quartier

Papenburg. Advent im Quartier: Mit dieser Überschrift starteten die St. Josef-Kirche, das St. Lukas-Heim, die Unterm Regenbogen GmbH sowie der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) erstmals am 3. Dezember eine neue, vorweihnachtliche Veranstaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klasse statt Masse: Advent im Quartier'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lange Bindung zum Nikolausverein Werlte'
Pressemitteilung

Lange Bindung zum Nikolausverein Werlte

Die über 55-jährige Geschichte des St. Lukas-Heimes begleitet nahezu von Anfang an der Nikolausverein Werlte. Dank dem großen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wird der Besuch vom Nikolaus jährlich in den Einrichtungen vom St. Lukas-Heim ermöglicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lange Bindung zum Nikolausverein Werlte'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe des Lukas-Boten bilanziert Hälfte des zweiten Halbjahres 2023'
Pressemitteilung

Winterausgabe des Lukas-Boten bilanziert Hälfte des zweiten Halbjahres 2023

50 Jahre Fachschule für Heilerziehungspflege, Schüler der Tagesbildungsstätte beteiligen sich am Wortfinder-Kalender, Grundsteinlegung und Einweihung: Das und noch viel mehr wird im Lukas-Boten Winter 2023 rekapituliert. Die Ausgabe steht zum Download bereit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe des Lukas-Boten bilanziert Hälfte des zweiten Halbjahres 2023'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umfangreiche Strukturveränderungen'
Pressemitteilung

Umfangreiche Strukturveränderungen

Das Lukas-Heim, die Caritas-Werkstätten und Unterm Regenbogen – Katholische Kindertagesstätten GmbH stellen sich zum 1. Januar 2024 rechtlich und organisatorisch neu auf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umfangreiche Strukturveränderungen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Advent im Quartier'
Pressemitteilung

Advent im Quartier

Advent im Quartier: Mit dieser neuen Form der Einstimmung in die Vorweihnachtszeit starten die St. Josef-Kirche, das St. Lukas-Heim, die Unterm Regenbogen GmbH sowie der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) am 3. Dezember von 10 bis 17 Uhr erstmal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Advent im Quartier'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ludger Abeln und Klienten vom St. Lukas-Heim mit „Advent in Norddeutschland“'
Pressemitteilung

Ludger Abeln und Klienten vom St. Lukas-Heim mit „Advent in Norddeutschland“

Die Adventszeit: Für viele Menschen ein doch recht hektisches Zeitfenster mit einem Hauch von Besinnlichkeit. Unter dem Titel „Advent in Norddeutschland“ möchte der Moderator und Autor Ludger Abeln hoffentlich viele Zuhörer für eine kurze Zeit auf eine humorvolle Weise aus dieser Zeit rausholen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ludger Abeln und Klienten vom St. Lukas-Heim mit „Advent in Norddeutschland“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Starkes Signal vom Werkstättentag der Vielfalter in Papenburg'
Pressemitteilung

Starkes Signal vom Werkstättentag der Vielfalter in Papenburg

Die vielzitierte Inklusion kann nur in Begleitung mit Fachkräften gelingen. Das wurde beim Werkstättentag der regionalen Arbeitsgemeinschaft „Die Vielfalter“ in Papenburg deutlich. 670 Fachkräfte aus acht Einrichtungen waren dabei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Starkes Signal vom Werkstättentag der Vielfalter in Papenburg'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoabend zum inklusiven Wohnen und Leben'
Pressemitteilung

Infoabend zum inklusiven Wohnen und Leben

Insgesamt vier Quartiere plant das St. Lukas-Heim zum inklusiven Wohnen und Leben. Für Mietinteressenten gibt es am Mittwoch (11. Oktober 2023) um 19.30 Uhr einen Infoabend im Papenburger Don-Bosco-Heim (St. Michael Obenende). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infoabend zum inklusiven Wohnen und Leben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Kindertagesstätte St. Anna in Aschendorf eingeweiht'
Pressemitteilung

Inklusive Kindertagesstätte St. Anna in Aschendorf eingeweiht

In unmittelbarer Nähe der Aschendorfer Heinrich-Middendorf-Oberschule entstand nach 16-monatiger Bauzeit ein besonderes Gebäude: Die inklusive Kindertagesstätte St. Anna mit 88 Plätzen. Am vergangenen Freitag (8. September) erteilte der katholische Pfarrer Hermann Prinz den kirchlichen Segen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Kindertagesstätte St. Anna in Aschendorf eingeweiht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feierliche Einschulung in der Tagesbildungsstätte'
Pressemitteilung

Feierliche Einschulung in der Tagesbildungsstätte

Sogar die Sonne lachte, als am vergangenen Freitag zehn Kinder mit ihren Schultüten die Tagesbildungsstätte St. Lukas in Papenburg zum ersten Mal betraten. Gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen wurden sie von der Leiterin Ruth Tuschinski am Eingang herzlich begrüßt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Feierliche Einschulung in der Tagesbildungsstätte'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Gelingende Kommunikation im Alltag'
Pressemitteilung

Mehr Gelingende Kommunikation im Alltag

Wie kann die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen verbessert werden, die unterschiedliche kommunikative Einschränkungen aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls haben? Über die aktuellen Möglichkeiten wird auf dem Fachtag „Unterstützte Kommunikation im Gesundheitswesen am 9. Oktober 2023 von 8.30 bis 16.30 Uhr in Friesoythe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Gelingende Kommunikation im Alltag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hervorragende Berufsaussichten für Absolventen unserer Fachschule'
Pressemitteilung

Hervorragende Berufsaussichten für Absolventen unserer Fachschule

Nahezu alle Bänke der St. Josef-Kirche waren gefüllt: Die Absolventen und ihre Angehörigen, Mitarbeitende des St. Lukas-Heimes und vor allem viele Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer feierten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hervorragende Berufsaussichten für Absolventen unserer Fachschule'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Sommerausgabe 2023 vom Lukas-Boten liegt als Download bereit'
Pressemitteilung

Die Sommerausgabe 2023 vom Lukas-Boten liegt als Download bereit

Was hat Papenburg mit den Special-Olympics zu tun gehabt? Wo entstand eine neue Kindertagesstätte? Was war die zentrale Forderung beim Aktionstag von Menschen mit Behinderungen in Papenburg? Diese und viele andere Themen stehen im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Sommerausgabe 2023 vom Lukas-Boten liegt als Download bereit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Olympisches Feuer im St. Lukas-Heim entzündet'
Pressemitteilung

Olympisches Feuer im St. Lukas-Heim entzündet

Olympisches Flair machte sich am Mittwochabend im Park vom St. Lukas-Heim in Papenburg breit. Denn die Kanalstadt war eine von rund 200 sogenannten Host-Towns in Deutschland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Olympisches Feuer im St. Lukas-Heim entzündet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50. Geburtstag in KiTa mit vielen Gästen gefeiert'
Pressemitteilung

50. Geburtstag in KiTa mit vielen Gästen gefeiert

Was für ein Tag zum 50. Geburtstag des Kindergartens St. Antonius: Sonnenschein, Kinderlachen, viele liebe Worten und ein vielfältiges Programm. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50. Geburtstag in KiTa mit vielen Gästen gefeiert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Kindertagesstätte Schatzkiste in Werlte eingeweiht'
Pressemitteilung

Inklusive Kindertagesstätte Schatzkiste in Werlte eingeweiht

Ursprünglich waren die Grundsteinlegung und Einweihung als getrennte Ereignisse in der neuen inklusiven Kindertagesstätte Werlte geplant. Doch die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Umso größer war die Freude am Freitag dem 26. Mai, als beides gemeinsam stattfinden konnte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusive Kindertagesstätte Schatzkiste in Werlte eingeweiht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre jung: Kindertagesstätte St. Antonius feiert'
Pressemitteilung

50 Jahre jung: Kindertagesstätte St. Antonius feiert

Am Sonntag dem 4. Juni lädt die Institution von 11 bis 17 Uhr zu einem bunten Fest ein. Spannend sind sowohl die Vergangenheit, Gegenwart als auch die Zukunft. Denn hier werden Kinder mit und ohne Behinderung betreut und gefördert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '50 Jahre jung: Kindertagesstätte St. Antonius feiert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Freizeitprogramm für 2023 vorgestellt'
Pressemitteilung

Neues Freizeitprogramm für 2023 vorgestellt

Der Familienentlastende Dienst (FED) vom St. Lukas-Heim hat für das Jahr 2023 wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Freizeitprogramm erstellt. Aufgrund des großen Interesses sind leider alle Angebote für 2023 ausgebucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Freizeitprogramm für 2023 vorgestellt'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Frühjahrsausgabe vom Lukas-Boten 2023 liegt vor'
Pressemitteilung

Die Frühjahrsausgabe vom Lukas-Boten 2023 liegt vor

Endlich beginnt wieder alles zu blühen. Frühling. In der jüngsten Ausgabe zeigen wir wieder viele tatkräftige Beispiele der Teilhabe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Frühjahrsausgabe vom Lukas-Boten 2023 liegt vor'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HEP-Schüler fordern Schulgeldfreiheit'
Pressemitteilung

HEP-Schüler fordern Schulgeldfreiheit

Der vielzitierte Fachkräftemangel wirkt sich leider auch auf die Heilerziehungspflege, also die Behindertenhilfe aus. Um künftig ausreichend Nachwuchs zu gewinnen, bedarf es dringend besserer Rahmenbedingungen. Daher fordert ein Bündnis die Schulgeldfreiheit. Dabei wird an den aktuellen Koalitionsvertrag erinnert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HEP-Schüler fordern Schulgeldfreiheit'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lederball drehte sich in Aschendorf für Inklusion'
Pressemitteilung

Lederball drehte sich in Aschendorf für Inklusion

Die Erleichterung und Freude war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 8. InduS-Fußballturniers von Blau-Weiß Kickers Papenburg in der Aschendorfer Großraum-Sporthalle am Sonnabend den 11. Februar deutlich anzumerken. Nicht der sportliche Erfolg, sondern der Spaß stand dabei im Vordergrund. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lederball drehte sich in Aschendorf für Inklusion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Sonnabend dreht sich endlich wieder das runde InduS-Leder'
Pressemitteilung

Am Sonnabend dreht sich endlich wieder das runde InduS-Leder

Noch dreht sich das runde Leder nur beim Training, doch bereits am Sonnabend dem 11. Februar geht es um mehr. Denn bereits zum achten Mal findet das inklusive Fußballturnier in Aschendorf statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Sonnabend dreht sich endlich wieder das runde InduS-Leder'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich wieder Benefizkonzert für Familiencafe'
Pressemitteilung

Endlich wieder Benefizkonzert für Familiencafe

Die in Münster wirkende Band „Gatekeeper“ mit dem in Papenburg geborenen Gitarristen Stephan Schomaker spielt am Samstag, den 25. Februar 2023 um 19 Uhr im Don-Bosco-Heim (St. Michael, Papenburg-Obenende) handgemachte Musik und sammelt Spenden für das Familiencafé autistischer Kinder und Jugendlicher in nunmehr sechster Auflage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich wieder Benefizkonzert für Familiencafe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '14 Teilnehmende vom STELLWERK erhielten Zertifikate'
Pressemitteilung

14 Teilnehmende vom STELLWERK erhielten Zertifikate

Großer Tag für die berufliche Teilhabe: 14 Teilnehmende des Papenburger Berufsbildungsbereichs „STELLWERK“ erhielten während einer Feierstunde im Forum der Berufsbildenden Schulen Papenburg ihre Zertifikate. Drei von ihnen erfüllten zudem zusätzliche Voraussetzungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '14 Teilnehmende vom STELLWERK erhielten Zertifikate'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtige gesetzliche Änderungen für Menschen mit Behinderungen ab 2023'
Aktuelle Hinweise

Wichtige gesetzliche Änderungen für Menschen mit Behinderungen ab 2023

In vielen Rechtsgebieten sind zum 1. Januar 2023 Änderungen in Kraft getreten. Einige wichtige Neuerungen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen möchten wir vorstellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtige gesetzliche Änderungen für Menschen mit Behinderungen ab 2023'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausfall Präsenzunterricht'
Pressemitteilung

Ausfall Präsenzunterricht

Der Landkreis Emsland hat am Sonntagabend bekanntgegeben, dass am Montag der Präsenzuntericht witterungsbedingt ausfällt. Das betrifft auch die Fahrdienste, die ebenfalls am Montag nicht im Einsatz sein werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausfall Präsenzunterricht'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Werkstätten erhalten neuen Vertrag'
Pressemitteilung

Caritas-Werkstätten erhalten neuen Vertrag

Das neue Kreuzfahrtschiff „Arvia“ der Papenburger Meyer Werft wurde ausgeliefert. Das erfüllt auch die Beschäftigten der Caritas-Werkstätten nördliches Emsland. Denn viele von ihnen fertigen regelmäßig Bauteile für Kreuzfahrtschiffe. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde mit einem neuen Fünf-Jahres-Liefervertrag besiegelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Werkstätten erhalten neuen Vertrag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe des Lukas-Boten ist online'
Pressemitteilung

Winterausgabe des Lukas-Boten ist online

Eine neue Kooperation mit der Meyer Werft, eine neue Anlaufstelle in der Stadtmitte sowie neue Schülerinnen und Schüler: Über das und noch viel mehr wird in der neuen 56-seitigen Winterausgabe vom Lukas-Boten berichtet. Die Ausgabe steht online zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Winterausgabe des Lukas-Boten ist online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue KiTa Werlte: Erster Elternabend'
Pressemitteilung

Neue KiTa Werlte: Erster Elternabend

Die Bauarbeiten für die neue inklusive Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Werlte schreiten voran. Nun ist ein Elternabend geplant. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue KiTa Werlte: Erster Elternabend'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas Bote Herbst 2022 ist online'
Pressemitteilung

Lukas Bote Herbst 2022 ist online

Mit vielen spannenden Themen aus dem zurückliegenden Frühling und Sommer ist nun der neueste Lukas-Bote (Ausgabe Herbst 2022) als Online-Version abrufbar. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas Bote Herbst 2022 ist online'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas Hausmarke kommt ins Zentrum'
Pressemitteilung

Lukas Hausmarke kommt ins Zentrum

Im Wohn- und Geschäftshaus am Papenburger Hauptkanal rechts 47 wird bald „Bunte Vielfalt“ gelebt. Denn die Caritas-Werkstätten nördliches Emsland richten dort im vorderen Bereich unter dem Begriff „Lukas Hausmarke“ einen Laden für Eigenprodukte ein. Im hinteren Bereich sollen einige Produkte für die Vermarktung endmontiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lukas Hausmarke kommt ins Zentrum'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Lukas-Heim freut sich über großes Interesse in Kluse'
Pressemitteilung

St. Lukas-Heim freut sich über großes Interesse in Kluse

Kluse. Was für ein Tag in der neuen inklusiven Kindertagesstätte Mühlenhof in Kluse: Morgens die Einweihung und offizielle Schlüsselübergabe mit zahlreichen Ehrengästen, nachmittags ein buntes Fest mit mehreren 100 Besuchern, die beim Tag der offenen Tür die neuen Räume in Augenschein nehmen konnten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'St. Lukas-Heim freut sich über großes Interesse in Kluse'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Franziskus-KiTa feiert 75. Geburtstag'
Pressemitteilung

Franziskus-KiTa feiert 75. Geburtstag

Die katholische Kindertagesstätte St. Franziskus hat am 25. September allen Grund zum Feiern: Denn sie blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück und ist damit in der Kanalstadt eine der ältesten Kindertagesstätten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Franziskus-KiTa feiert 75. Geburtstag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '26 Menschen starten Ausbildung zur Heilerziehungspflege'
Pressemitteilung

26 Menschen starten Ausbildung zur Heilerziehungspflege

26 junge Menschen begrüßte das St. Lukas-Heim zu ihrem Ausbildungsstart an der Papenburger Fachschule für Heilerziehungspflege St. Raphael. Mit einem Wortgottesdienst in der neugestalteten St. Josef Kirche zu Vosseberg wurden sie in ihre dreijährige Ausbildung eingeführt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '26 Menschen starten Ausbildung zur Heilerziehungspflege'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam viel bewegen'
Aktuelles/ Oktober 2021

Gemeinsam viel bewegen

Kleiner Beitrag, große Wirkung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam viel bewegen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Noch Plätze frei: Gestalte Deine Zukunft!'

Noch Plätze frei: Gestalte Deine Zukunft!

Willst Du anderen Menschen helfen? Bist Du bereits ehrenamtlich tätig und möchtest Dich auch beruflich sozial engagieren? Hast Du ein besonderes Gespür beim Erkennen von Hilfebedarfen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Noch Plätze frei: Gestalte Deine Zukunft!'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Alkohol für Menschen mit Behinderung zum Problem wird'
Pressemitteilung

Wenn Alkohol für Menschen mit Behinderung zum Problem wird

Caritas-Suchthilfe und St. Lukas-Heim entwickeln neue Angebote Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Alkohol für Menschen mit Behinderung zum Problem wird'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusion beim Papenburger Karnevalsumzug'
Aktuelles/Februar 2017

Inklusion beim Papenburger Karnevalsumzug

PCV und St. Lukas-Heim bauen barrierefreien Festwagen für den 26. Februar Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusion beim Papenburger Karnevalsumzug'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Fachdienst begleitet berufliche Inklusion'
Aktuelles / Januar 2017

Neuer Fachdienst begleitet berufliche Inklusion

Knauer & Liebau bietet Caritas-Werkstätten einen Außenarbeitsplatz und ermöglicht damit mehr Teilhabe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Fachdienst begleitet berufliche Inklusion'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erster inklusiver Papenburger Pralinenkurs'
Aktuelles/Februar 2017

Erster inklusiver Papenburger Pralinenkurs

Mehr Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderungen – Inklusiver Freizeitbereich beim Familienentlastenden Dienstes des St. Lukas-Heimes mit ersten Ergebnissen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erster inklusiver Papenburger Pralinenkurs'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vielen Dank, lieber Nikolaus...'
Aktuelles/Dezember 2016

Vielen Dank, lieber Nikolaus...

...Seit fast 50 Jahren beehrst Du auch uns im St. Lukas-Heim in Papenburg und seit vielen Jahren auch in den Caritas-Werkstätten Papenburg, Dörpen und Bürger. Mach weiter so. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vielen Dank, lieber Nikolaus...'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Kreatives in den Caritas-Werkstätten Börger'
Aktuelles/November 2016

Viel Kreatives in den Caritas-Werkstätten Börger

Förderverein: Erlöse sichern ein Stück Gleichstellung. Der Basar wurde stark frequentiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viel Kreatives in den Caritas-Werkstätten Börger'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dörpener Unternehmen stark an beruflicher Inklusion interessiert'
Aktuelles/November 2016

Dörpener Unternehmen stark an beruflicher Inklusion interessiert

3. Wirtschaftsfrühstück in der Caritas-Werkstatt – Anerkannte Ausbildungsabschlüsse im Stellwerk Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dörpener Unternehmen stark an beruflicher Inklusion interessiert'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' „FARBTUPFER“ im Marien Hospital'
Aktuelles/November 2016

„FARBTUPFER“ im Marien Hospital

Die Caritas-Werkstatt Papenburg zeigt ihre Werke im Krankenhaus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' „FARBTUPFER“ im Marien Hospital'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MEYER WERFT und Caritas-Werkstätten unterzeichnen Fünf-Jahres-Vertrag'
Aktuelles/April 2016

MEYER WERFT und Caritas-Werkstätten unterzeichnen Fünf-Jahres-Vertrag

Motivation und Präzision der Beschäftigten ist beeindruckend Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MEYER WERFT und Caritas-Werkstätten unterzeichnen Fünf-Jahres-Vertrag'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rote Luftballons gegen Bundesteilhabegesetz nach Berlin'
Aktuelles/September 2016

Rote Luftballons gegen Bundesteilhabegesetz nach Berlin

Rund 1.000 Menschen aus dem nördlichen Emsland protestierten am Freitag gemeinsam beim landesweitem Aktionstag gegen das geplante Bundesteilhabegesetz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rote Luftballons gegen Bundesteilhabegesetz nach Berlin'

  • Adresse
Logo Caritas
St. Lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH
Geschäftsführer: Heinz-Bernhard Mäsker
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
Mehr Informationen

Datenschutzbeauftragter

Markus Meitsch

Telefon:     0541-34978-107 
E-Mail: datenschutz@caritas-os.de

Umsatzsteuer-
identifikationsnummer:

DE117646896

Handelsregister-Nummer:

HRB  1764
Amtsgericht Osnabrück


Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Unser Angebot

  • Fördern und Lernen
  • Wohnen und Leben
  • Familie und Freizeit
  • Arbeit und Berufliche Bildung
  • Ausbildung Heilerziehungspflege

Einrichtungen und Dienste

  • Ambulante Autismustherapie AutLuk
  • Frühförderstellen
  • Kindertagesstätten
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Sprachheilkindergärten
  • Tagesbildungsstätten
  • Kinderhaus
  • Wohnhaus für junge Erwachsene
  • Haus Vosseberg/ Wohngruppen
  • Wohnheim/Außenwohngruppen
  • Tagesförderstätten
  • Seniorentagesstätte
  • Kurzzeitwohnen
  • Wohnassistenz/Wohntraining
  • Familienentlastende Dienste
  • Marienstift Kinder- und Jugendhilfe

Caritas-Werkstätten

  • Caritas-Werkstätten nördliches Emsland
  • Stellwerk - Berufliche Bildung der Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstatt Papenburg
  • Caritas-Werkstatt Börger
  • Caritas-Werkstatt Dörpen
  • Betrieb für Lohnfertigung (BfL)
  • Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)

Arbeit und Ausbildung

  • Fachschule Heilerziehungspflege St. Raphael
  • Ausbildung und Karriere
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • www.caritas.jobs
  • www.caritaspraktikum.de

St. Lukas-Heim

  • Über uns
  • Leitbild
  • Unsere Struktur
  • Ansprechpartner
  • Qualitätsmanagement
  • Mitarbeitervertretung
  • Unsere Geschichte

Service

  • Aktuelles
  • Spendenprojekte
  • Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas in Niedersachsen
  • Caritas Deutschland
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Jubiläumslogo Lukas-Heim
Copyright © caritas 2025