Zukunftschancen für Jugendliche im Senegal
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit (v.l.): Dr. Gotthard Kleine, Guedel Mbodj, Hildegard Dietz, Simone Klempahn und Helmut Buschmeyer.
Die Einzelheiten zu der Zusammenarbeit besprachen Guedel Mbodj, der das Projekt vor Ort betreut und Helmut Buschmeyer als Vertreter unseres Stiftungsfonds mit dem Geschäftsführer des Kindermissionswerkes Dr. Gotthard Kleine, der Afrika-Beauftragten Hildegard Dietz und der Spendenberaterin Simone Klempahn.
Möglich wird das Projekt durch die Unterstützung der DFB-Stiftung Egidius Braun. Diese wird für das Projekt jährlich 5.000 Euro zur Verfügung stellen. Ziel unseres Stiftungsfonds ist es diesen Betrag durch Spenden zu verdoppeln.
Guedel Mbodj erläuterte bei dem Termin die Einzelheiten zu dem geplanten Projekt: Die Mittel sollen rund 80 Kindern aus dem Stadtteil Kaolack-Bongre jeden Tag durch ein verlässliches Nachhilfe-Angebot helfen durch Bildung dem Armutskreislauf zu entkommen.
Neben der konkreten Unterstützung der Kinder liegt ein weiterer Schwerpunkt des Projektes darin, die Eltern davon zu überzeugen, wie wichtig der tägliche Schulbesuch für die Zukunft der Kinder ist. Neben der Bildung der Kinder sollen darüber hinaus auch Informationsveranstaltungen zu wichtigen Themen, wie Gesundheit und Umweltschutz angeboten werden.
Um das Projekt vor Ort nachhaltig zu verankern, wird eine enge Zusammenarbeit mit der örtlichen Caritas angestrebt.