Die Mitarbeitenden der Deutschen Post, Niederlassung Betrieb Münster, engagieren sich jedes Jahr beim Global Volunteer Day mit dem Ziel, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen - und das gelingt ihnen: Auch 2020 wurde wieder zugunsten des Stiftungsfonds "Hilfe für Menschen in Not im Senegal" unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung OSnabrück gesammelt: Rund 250 Tonerkartuschen, über 100 Handys und 415 Euro an Spenden kamen bei der Aktion zusammen.
Damit wird nicht nur ein wertvoller Beitrag für`s Recycling geleistet, sondern auch ein sozialer: Seit 2018 haben die Mitarbeitenden der Deutschen Post die Patenschaft für Diawe übernommen, um dem Kind bessere Chancen in seinem Heimatland zu ermöglichen. Zudem kommen die Erlöse aus dem Recycling Projekten im Senegal zugute.
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, dass uns und unserer Arbeit entgegengebracht wird", erklärt Helmut Buschmeyer, Initiator der Senegalhilfe. "Nur mit Unterstützung können wir nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe im Senegal leisten."
Der Senegal-Stiftungsfonds der Caritas unterstützt nicht nur Krankenstationen, Schulen und Kindergärten sowie Projekte wie den Bau eines Brunnens, es gibt mittlerweile auch 150 Patenschaften zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, um deren Lebenssituation zu verbessern.
Bernhard Strunk, Koordinator des Global Volunteer Days bei der NL Betrieb Münster, erklärt das
Engagement der Mitarbeitenden: "Wir freuen uns, dass wir einen nachhaltigen Beitrag leisten können und Menschen im Senegal durch die Unterstützung des Caritas-Stiftungsfonds Perspektiven bekommen."